In dem Moment, wo alles nur noch Licht ist,
da möchte man gerne vom Schiff aus winken.
Mike,Percy---geile Bilder, danke![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 70
-
21.04.2007, 22:58 #21
Naja, es gibt definitiv schönere Schiffe. Die Diva hat so hohe Aufbauten
bzw. einen so niedrigen Bug, dass das Schiff optisch nicht den stabilsten
Eindruck macht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.04.2007, 02:34 #22ehemaliges mitgliedGast
-
23.04.2007, 16:38 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Naja, es gibt definitiv schönere Schiffe. Die Diva hat so hohe Aufbauten
bzw. einen so niedrigen Bug, dass das Schiff optisch nicht den stabilsten
Eindruck macht.
abe r wäre diese nicht vorhanden würde die diva schön schnittig aussehen.
meiner meinung nach sind die schiffe von rccl ohnehin die schönsten.
-
23.04.2007, 16:45 #24
ja, das stimmt. die rccl sind schön.
was mich bei carnival corp. immer stört ist die beliebigkeit.
da gibt's ne gruppe baugleicher neubauten und die eine kommt unter
holland america line zum einsatz, die zweite unter costa, die dritte als
queen victoria für cunard. da kann man ja froh sein dass sie wenigstens
den aida schiffen ein wenig eigenständiges design übrig gelassen haben...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.04.2007, 17:06 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
ja, das stimmt. die rccl sind schön.
was mich bei carnival corp. immer stört ist die beliebigkeit.
da gibt's ne gruppe baugleicher neubauten und die eine kommt unter
holland america line zum einsatz, die zweite unter costa, die dritte als
queen victoria für cunard. da kann man ja froh sein dass sie wenigstens
den aida schiffen ein wenig eigenständiges design übrig gelassen haben...
. ich bin zuletzt auf der costa fortiuna gefahren- tolle route von savona über barcelaona kanaren, madeira..... aber das schiff ist optisch nicht gerade der überflieger. 2001 sind wir mit der voyager gefahren....genial
der verkehr in miami ist beim auslaufen zum erliegen gekommen
-
23.04.2007, 17:15 #26
Wobei ich die RCCL Schiffe Made in Papenburg am schönsten finde.
Auch wenn's nicht die größten sind...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.04.2007, 17:20 #27ehemaliges mitgliedGast
yep-die radiance klasse
292m-32m geniales superjacht design...du hast geschmack
-
23.04.2007, 17:34 #28
Endlich mal ein Hamburger, der sich für Kreuzfhartschiffe interessiert...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.04.2007, 18:15 #29ehemaliges mitgliedGast
Hey, ich interessiere mich auch dafür, was kann ich dafür, wenn ich arbeiten muss, wenn die Möhre vorbeifährt
-
23.04.2007, 21:02 #30
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo,
sorry, aber schön finde ich das Schiff nicht. Losgelöst von der Größe: die Queen Mary2 oder auch die verhältnismäßig kleine MS Europa haben doch optisch einen anderen Stil (Vg.. BestLife Nr. 4, Seiten 80ff.)
Die Laser- und Feuerwerkshow fand ich - im TV - einerseits beeindruckend, andererseits erinnert mich so etwas an Reichsparteitagslichtspektakel.
Rainhard
-
23.04.2007, 21:19 #31Original von rainhard
Die Laser- und Feuerwerkshow fand ich - im TV - einerseits beeindruckend, andererseits erinnert mich so etwas an Reichsparteitagslichtspektakel.
Da hatte jemand kein wirklich gutes Händchen, ws das Datum anging.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.04.2007, 10:54 #32AndreasGastOriginal von PCS
Original von rainhard
Die Laser- und Feuerwerkshow fand ich - im TV - einerseits beeindruckend, andererseits erinnert mich so etwas an Reichsparteitagslichtspektakel.
Da hatte jemand kein wirklich gutes Händchen, ws das Datum anging.
Vor allem hat man das Thema der Feuerwerks Show nicht verstehen können, denn so wie mir meine Frau berichtete, sollte das irgendetwas darstellen..........aber vieleicht war bei der Kälte an den Landungsbrücken, das Hirn schon auf Notlauf gestellt....
Vieleicht wissen einige mehr hier....
Gruß Andreas
-
24.04.2007, 11:12 #33
-
24.04.2007, 11:33 #34ehemaliges mitgliedGast
Viel zu wenig Rettungsboote.......
-
24.04.2007, 11:41 #35ehemaliges mitgliedGast
da passen tatsächlich 3600 passagiere und 1400 mann besatzung drauf-
konkrät krass
-
24.04.2007, 11:46 #36ehemaliges mitgliedGast
Kaum vorstellbar
Wie lange brauchen die denn um 5000 Leute einzutüten??
-
24.04.2007, 11:52 #37ehemaliges mitgliedGast
wie schon gesagt sind wir auf der voyager gefahren-3114 passagiere-1200 mann besatzung.
vor dem auslaufen wird eine notfallübung gemacht und auf der rettungsweste steht, in welchem bereich des schiffes dein fluchtweg ist. ich glaub das kann klappen, musste es aber noch nicht ausprobieren
-
24.04.2007, 11:54 #38ehemaliges mitgliedGast
Eine Kreuzfahrt hab ich noch nie gemacht, bin ein paarmal mit einer chinesischen Dschunke eines Freundes vor Thailand geschippert, aber das ist dann eher überschaubar(16 Leute plus 6 Personal) und sehr familiär.Macht aber auch Laune.....
-
24.04.2007, 12:01 #39ehemaliges mitgliedGast
genial ist auch der pod- antrieb. in der kabine ist nichts von antriebsgeräuschen zu hören-man kann eine stecknadel fallen hören
-
24.04.2007, 12:06 #40AndreasGastOriginal von buchfuchs1
Kaum vorstellbar
Wie lange brauchen die denn um 5000 Leute einzutüten??
Wenn das Schiff schnell sinkt, geht das ziemlich zügig, da man dem Wasser automatisch näher kommt......liest sich lustig, ist aber so,dass dann viele ertrinken und vom Schiff eingetütet sind..... ob man die Rettungsinseln dann auch alle im Wasser hat, um die überlebenden Menschen zu Retten/Bergen, das ist ein anderes Problem, denn sobald die Krängung zunimmt und das Schiff noch weit aus dem Wasser ragt, kann es rollen, dann bekommst du die Rettungsinseln eh nicht vom Schiff und die wenigen die nicht im Schiff sind, gehen zwar über Bord, mit Glück in einer Schwimmweste, aber ohne Rettungsinsel und sofortiger Bergung, ist dann nach 20 min auch nicht mehr das pralle Leben in einem....neigt sich das Schiff "nur" und sinkt langsam, dann sind die Faktoren gut, das man das Schiff zügig räumen kann und möglichst viele Rettungsinseln auf dem Wasser treiben....dann stehen die Aktien recht gut für viele zu überleben.....falls Rettung naht....
Irgendwo gibt es Statistiken, die beinhalten, das Alte und Kinder, wie immer im Leben die Ar...- Karte gezogen haben, dann kommen Alleinstehende / Singels...... und Familienväter - / Mütter, haben die größten Überlebenstrieb insbesondere, wenn sie ohne ihre Kinder reisen, da sie diese in Sicherheit wissen....
...und es spielt natürlich eine große Rolle, wo man sich zum Zeitpunkt der Katastrophe im Schiff aufhält.....
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
AIDAdiva Mittelmeertour Aug. 2008 (Modemburner)
Von Exige im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.01.2009, 19:57 -
Für Hamburger
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.04.2008, 19:55 -
Bitte an unsere Foto-Profis !
Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.10.2006, 09:02
Lesezeichen