Ich habe mal irgendwo gelesen, daß PanAm ihren Piloten die GMT als Dienstuhr, quasi als Teil der Uniform, zur Verfügung gestellt hat. (Ob die deswegen in Konkurs gegangen sind?) Von besonderen Markierungen auf Zifferblatt oder Zertifikat erinnere ich nichts.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Frage zur GMT Master
-
08.09.2004, 23:11 #1
Frage zur GMT Master
Seitdem ich die ganzen Werbe-Anzeigen der GMT mit Pan Am bzw Concorde von Rolex gesehen habe, folgende Frage...
)
Gibt es denn GMT's die damals von Air France, British Airways oder Pan Am gekauft wurden für Ihre Piloten, ist da etwas auf dem Zerti oder Ziffernblatt vermerkt ?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.09.2004, 23:33 #2Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
08.09.2004, 23:39 #3
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
schau mal ins timezone forum. vor ca. zwei wochen hat james dowling zu dem thema einiges geschrieben. er hat sich wohl mal ausgiebiger damit beschäftigt. sorry, ich kanns gerade nicht finden.
-
08.09.2004, 23:54 #4
Soweit ich weiss, gab es keine GMT mit PanAm Logo.
Es gab einige Airking Modelle mit Domino Pizza und anderen, aber von Fluggesellschaften habe ich bisher nie was gehört bzw. gesehen.Richie
-
09.09.2004, 06:30 #5
Nix PAN AM Logo.
Die GMT´s hatten ein weißes ZB !
Leider nur verdammt schwer (&teuer) zu bekommen
(geklaut von Percys HP)
Gruß, Hannes
-
09.09.2004, 09:54 #6
Und richtig schön sind sie wohl auch nicht, wie ich sehen kann...
Was muss man denn ca. rechnen für so eine Pan Am Watch ?
Waren das die einzigen GMT's mit einem ZB in weiss ?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
09.09.2004, 09:59 #7ehemaliges mitgliedGast
und Crott hat, ich glaube in der 64 oder 65. Aktion eine versteigert, Ergebnis muss ich heute abend nachsehen, war auf dem Gehäusedeckel "PAN AM" graviert
gruss Harald
-
09.09.2004, 10:31 #8Original von Hannes
Nix PAN AM Logo.
Die GMT´s hatten ein weißes ZB !
Leider nur verdammt schwer (&teuer) zu bekommen
(geklaut von Percys HP)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.09.2004, 10:54 #9
Ganz genau, so wars.
Die Bürophengste in New York haben sich die - ganz normal aussehenden - GMTs für die Piloten unter den Nagel gerissen.
Daraufhin wurde von PanAm eine Charge von ca. 100 Stück mit weißen ZB bei Rolex geordert, die nur an die Schreibtischflieger ausgegeben wurden. Diese mussten ihre schönen GMTs mit schwarzem ZB wieder abgeben.
Insofern sind die wirklich coolen Uhren, die an die Piloten gingen, nicht zu erkennen. Nur wenn es die Uhr nie ins Cockpit geschafft hat ist sie am weißen ZB als PanAm-Ausgabe zu erkennen (so Skeet/Urul).
Beste Grüße
OliverViele Grüße
Oliver
-
09.09.2004, 19:10 #10
Genau ...
.. und dummerweise haben sich die meisten Bürohengste die Uhr später auf das schwarze Blatt umrüsten lassen! Schade ...
Servus
Georg
-
10.09.2004, 13:52 #11
Vielen Dank für Eure Antworten....
Also kann man sagen, dass man eine Pilotenuhr v. Pan Am eigentlich gar nicht identifizieren kann, da 100% identisch wie die anderen...
Was ist den mit den Zertis ? Steht da etwas drauf ?
Und was muss man ca. rechnen, wenn man investieren will ?Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
10.09.2004, 16:34 #12
R'lex:
Keine Chance:
Eine "Pilotenuhr" ging über den Zentralen Einkauf von PanAm (wie sonstges Arbeitsmaterial). Die Piloten hatten keine Zertifikate dafür ausgehändigt bekommen.
Also jede Uhr OHNE Zertifikat KANN eine Pilotenuhr sein :-)
Du müsstest schon eine Story zur Uhr haben (Onkel aus Amerika,der damals als Pilot ...)Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Frage zu Federstegen Master Control
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.11.2008, 19:48 -
Technische Frage zu GMT Master II (16710)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:38 -
GMT Master II 1998 Schließen-Frage
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.09.2007, 00:40 -
frage leuchtmittel bei gmt-master 16700
Von flyfisher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2006, 19:17 -
Frage zur GMT Master II
Von Fonz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.08.2004, 19:54
Lesezeichen