Ich glaube ende der 30'zigerOriginal von Roger Ruegger
Weiss jemand, in welchem Jahr das o.e. Modell eingeführt wurde? Und ob die Lünette tatsächlich drehbar war?
Danke im voraus.
Roger![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
08.09.2004, 08:34 #1
-
08.09.2004, 13:11 #2
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
08.09.2004, 13:15 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Ich weiß nichtmal, wie ein Zerograph aussieht :O
Grüße,
Peter
-
08.09.2004, 13:34 #4
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Original von Peter 5513
Ich weiß nichtmal, wie ein Zerograph aussieht :O
Grüße,
Peter
"This watch, made by RXW in Japan, is a 'homage' watch to the mysteriously rare Rolex Zerograph. In fact, you can't even find a good picture of the Zerograph on the web. I believe it was made in very limited quantities, only in 1938. If anyone has info or pictures on the Zerograph, please email me. This RXW is a solid heavy watch. It is most unusual. Please see description of the watch, from the creator, below."Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
08.09.2004, 13:36 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Wow, eine richtig mysteriöse Uhr...So was wie der Yeti unter den Rolex.
Danke Sloth!
Grüße,
Peter
-
08.09.2004, 13:42 #6
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
3346 foto hier :
http://www.christies.com/promos/may0...ery.asp?page=2Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
08.09.2004, 13:44 #7
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Nicht mysteriös - nur selten und in meinen Augen eine der schönsten...
Hier ist sie übrigens drin abgebildet. Und weil ihr ja sicher alle dieses Buch habt, könnt Ihr jetzt nachschlagen.
Sollte ziemlich weit vorne schon mal drin sein.
Das RXW-Fake gibt ebenfalls schon einen hübschen Eindruck. Nun aber wieder zurück zu meiner Frage: Drehbar (das Christi's Bild scheint sowas zu bestätigen)? Und welche Ref.-Nummer stimmt denn jetzt? - Jetzt, da wir plötzlich zwei ZB-Varianten haben...
-
08.09.2004, 14:23 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Hi
all,
das ist ja vielleicht ein abgefahrenes Teil! Und sieht total modern aus. Wow!
Aber Ersatzteile gibt's vermutlich eher nicht mehr
Grüße,
Peter
-
08.09.2004, 23:25 #9
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
RE: Frage zu Ref. 3462, Zerograph
Original von Roger Ruegger
Nicht mysteriös - nur selten und in meinen Augen eine der schönsten...Hier ist sie übrigens drin abgebildet. Und weil ihr ja sicher alle dieses Buch habt, könnt Ihr jetzt nachschlagen.
Sollte ziemlich weit vorne schon mal drin sein.
Ist zu spät, kann nicht mehr suchen.......Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
Ähnliche Themen
-
GMT aus USA - Frage
Von acid303 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.07.2008, 06:50 -
Frage zur SD
Von Auric im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.09.2005, 23:51
Lesezeichen