Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen runter RE: Glasboden an 16710 GMT ...

    Hay zusammen,


    also mein Glasboden ist auch "mattiert" und nicht poliert,
    was dann doch ein wenig stimmiger ausschaut als
    Spiegelblank wie ich finde
    (Mein Glasboden ist übrigens die 1. Modellvarriannte von Preik)
    Beste Grüße Ralph

  2. #22
    aber deiner ist (war ) noch höher :twisted:


  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    113
    Original von neo507
    wobei eigentlich der glasboden von watchman ganz gut ausschaut.....


    Dieser hier ist wohl wirklich flacher...
    Wo kann man den bekommen?

  4. #24

    They are great!





    Von Google-Translator:

    Ich habe ein auf meinem 16710 letzte Woche. Ich habe Informationen, die auf http://members.aol.com/sheldons4/caseback.htm

    Ich hatte nicht die meine Druck-noch getestet, aber ich bin zuversichtlich, dass sie wasserdicht ist nur durch den Blick auf den Bau und die caseback, wie gut die Schrauben wieder auf den Fall.

    Sheldon -
    __________________________________________________ ______
    Rolex Experiences & Information www.minus4plus6.com

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ehrlich gesagt überhaupt nicht mein Ding. Die Proportionen von dem boden sehen nitt jut aus, hinzu gesellt sich der Umstand, dass Rolexuhren einfach total grobschlächtige Rotoren haben , mit die hässlichsten der gesamten uhrenwelt. An eine Patek, Lange, AP und Co. da gehört soetwas dran, aber die haben auch schöne Werke ganz im Gegenteil zu RLX.

    Falls Rolex mal einen tageslichttauglichen rotor, wie früher den echt hübschen Butterflyrotor mit Krönchen drauf , wieder auflegt, dann sieht die Sache schon ganz anders aus !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von walti
    Hallo,

    ehrlich gesagt überhaupt nicht mein Ding. Die Proportionen von dem boden sehen nitt jut aus, hinzu gesellt sich der Umstand, dass Rolexuhren einfach total grobschlächtige Rotoren haben , mit die hässlichsten der gesamten uhrenwelt. An eine Patek, Lange, AP und Co. da gehört soetwas dran, aber die haben auch schöne Werke ganz im Gegenteil zu RLX.

    Falls Rolex mal einen tageslichttauglichen rotor, wie früher den echt hübschen Butterflyrotor mit Krönchen drauf , wieder auflegt, dann sieht die Sache schon ganz anders aus !
    Würde ich mir durchaus auch wünschen - aber dennoch: Rolex baut grundsätzlich sauber gearbeitete, sehr robuste Werke. Das unterscheidet Rolex von Anbietern im vergleichbaren Segment. Auch der nüchterne Bauhaus-Stil ist nicht jedermanns Sache - von diversen Designentgleisungen gar nicht zu sprechen. Trotzdem stellt sich manch einer furchtbare Dinge in die Wohnung.

    Insofern finde ich es nicht uninteressant, einen möglichen Einblick auf das Werk zu gewähren, denn schließlich ist es keine durchbrochene Zifferblattoberfläche, die einen zum Betrachten des Werkes zwingen würde. Ich denke, die absolute Mehrheit aller Rolex-Träger hat keine Ahnung wie das Werk aussieht - und die Eigenständigkeit der Werke erkennen zu können, ist auch ein interessanter Einblick. Wenn man sich nun den Rotor ansieht, so ist dieser sehr schnörkellos gestrickt, aber dennoch nicht "schlampig" verarbeitet.

    Ein wenig mehr Designaufwand würde nicht schaden, natürlich
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #27
    nici356
    Gast
    Warum hat deine alte GMT ein 3186????? Oder verstehe ich jetzt Bahnhof. Dann verzeiht mir bitte...

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Ich finde so einen Glasboden ganz nett

    Hier an meiner ExII:



    Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder de gustibus non est disputandum

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


  9. #29
    nici356
    Gast
    Ich finde der Glasboden bei Rolex bringt nicht so viel, denn imho sind die 3135, 3185 und Konsorten doch optisch eher funktionell als filigran. Halt Maschinenbau vom Feinsten aber nichts fürs Auge es sei denn man ist Techniker. Aber wie gesagt, nur meine Meinung!!!

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Bei diesen Werk überhaupt kein MUSS !!
    Serienfertigung muss man nicht sehen !!!

    ABER WIE ES JEDER MAAAG !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  11. #31
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.748
    Geht m.e. nur an der 16520 (Bild von Hannes)

    Ein Traum!!!!
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    144
    Hallo Jürgen,

    hast Du es Deiner Frau schon erklärt mit dem Urlaub auf Balkonien????

    Ich hoffe Du lebst noch, oder hat Sie Dich erwürgt???

    Alles Gute für Dich!!! :twisted:

    Viel Grüße
    Achim
    Gruß Achim



    Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!

  13. #33
    jeder wie er mag, mir gefällt nur dieser.





    zumindest an der gmt der einzig wahre.

    der polierte an der 16520 ein traum !

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    113
    Hallo watchman,
    Darf ich dich fragen, wo du den erworben hast?
    Liebe Grüße

  15. #35
    du lesen thread, du wissen

    (beim vorgänger von preik)

    die suche wird dich zu müllen zu diesem thema

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    113
    Okay...
    Werd am Montag nach Neubiberg fahren (sind nur 15 min.) und euch über meine Entscheidung berichten!
    Danke!

  17. #37
    und ?

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    Original von Just4Fun
    Okay...
    Werd am Montag nach Neubiberg fahren (sind nur 15 min.) und euch über meine Entscheidung berichten!
    Danke!
    Ja, mach mal, bin nicht weit weg von Neubiberg. Äh, was ist den da?

    Gruß Rudi_ko

Ähnliche Themen

  1. Welchen Glasboden für GMT 16710??
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 21:08
  2. Glasboden für GMT II, 16710
    Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 17:36
  3. Glasboden für GMT
    Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49
  4. glasboden
    Von sakura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •