Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Original von Digital_Quarz
    Wenn die Nummer siebenstellig ist
    die von Percy ist doch 4-stellig, oder?

    wird wohl so sein, dass es 4-, 5-, 6- und 7-stellige geben wird.

    je kürzer, desto wertvoller, für die Hardcoresammler.


    RLX007 oder GMT1167 z.B. werden dann beliebte Nummern sein. wie bei Autokennzeichen
    viele Grüße, kai

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Original von toral

    die von Percy ist doch 4-stellig, oder?
    Nö, 7 stellig

    E99W997 oder sö ähnlich

  3. #23
    Hmm... jetzt wird es zum Optiker Thread:

    F98W9T7 ?

    Auf jeden Fall anders als bisher gewohnt.

    Gruß
    Stefan
    Dolby Digital - Uhren analog

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Immerhin siehst Du auch 7 Stellen ...

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Hat man pro Stelle das Alphabet und zusätzlich die Ziffern zur Verfügung, wird die individuelle Bezeichnung der Uhr kürzer.
    Ein Zufallsgenerator könnte bei herstellungsbeginn die Nummer aus den noch freien aussuchen, um dann alle folgenden Daten der Uhr mit dieser Nummer zu verknüpfen.

    Benützt ein Fälscher für eine Stahladytona die Nummer einer YM II WG, odr eine, die nicht ausgegeben ist, fliegt die Fälschung sofort auf, wenn die Uhr geprüft wird.
    Benützt er jedoch eine Nummer, die demselben Typ Uhr tatsächlich zugeteilt wurde, dann
    - muss ihm eine echte Uhr vorliegen, die also Rolex verkauft hat.
    - riskiert er, dass man im Verkaufsweg zu fahnden beginnen kann.

    Grau- und Gebraucht-Markt werden erschwert.
    Ärgern will man niemanden mit solchen Massnahmen.

  6. #26
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Sollte das System so frei sein, warte ich auf die "ROLEXSA"

  7. #27
    Original von elmar2001
    Immerhin siehst Du auch 7 Stellen ...
    Puh… brauche dann also doch keine neue Brille (falls es nur vier gewesen wären).


    Original von Charles.
    (...)
    Ein Zufallsgenerator könnte bei herstellungsbeginn die Nummer aus den noch freien aussuchen, um dann alle folgenden Daten der Uhr mit dieser Nummer zu verknüpfen.
    (...)
    Ich könnte mir vorstellen, dass bestimmte relevante Daten der Uhr über eine Art Hash-Funktion in die Gehäusenummer abgebildet werden.


    Original von Charles.
    (...)
    Sollte das System so frei sein, warte ich auf die "ROLEXSA"
    Der Buchstabe O war doch aber auch beim bisherigen System nicht dabei.
    Selbst wenn es "R0LEXSA" geben sollte, könnte dass die Gehäuse Nr. einer 180 k€ Day-Date werden (so eine wie die 18956 Bril, im letzten Katalog auf S. 35).

    Gruß
    Stefan
    Dolby Digital - Uhren analog

  8. #28
    Baby Schimmerlos
    Gast
    darf ich mal was fragen :
    wieso ist es schlimm, wenn die Rolex nicht "frisch" ist ??
    Meinem Konzi ist es vollkommen egal. Ich krieg meine Prozente so oda so.
    ICh kapier den Unterschied nicht. Wenn ich ne Daytona S/S kriege, die ein halbe Jahr alt ist, ist mir das doch egal..

  9. #29
    Explorer Avatar von dinsdag
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    160
    Original von Baby Schimmerlos
    darf ich mal was fragen :
    wieso ist es schlimm, wenn die Rolex nicht "frisch" ist ??
    Meinem Konzi ist es vollkommen egal. Ich krieg meine Prozente so oda so.
    ICh kapier den Unterschied nicht. Wenn ich ne Daytona S/S kriege, die ein halbe Jahr alt ist, ist mir das doch egal..

    Ich glaube eine Uhr von 0,5 bis 1 Jahr, ist noch als "frisch" zu bezeichnen.

    Wenn ich aber nicht über diesen Seriennummernkreise bescheid wusste, und ich würde nach den Kauf erfahren das die Uhr 4-5 Jahre "alt" is, weiss ich nicht ob ich mich so sehr freuen wurde. (Vorgestern noch in venedig spaziert, im Schaufenster beim Konzi mindestens 4 DD mit Y- Nummer )

    Gruss,

    Fred

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von Baby Schimmerlos
    ICh kapier den Unterschied nicht. Wenn ich ne Daytona S/S kriege, die ein halbe Jahr alt ist, ist mir das doch egal..
    Auch innerhalb einer Referenz gibt es Unterschiede im Zeitverlauf ... dickere Zeiger ab F-Serie oder auch Rehaut-Gravur ab Z-Serie ... für manche wichtig, für manche weniger ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von u177644
    (Vorgestern noch in venedig spaziert, im Schaufenster beim Konzi mindestens 4 DD mit Y- Nummer )
    Gerade bei den Goldmodellen dürfte die Sachlage aber etwas komplexer sein ... hier werden die Gehäuse wohl auf Vorrat produziert ... eine ältere Gehäusenummer heißt nicht unbedingt, daß die Uhr gleich nach Herstellung des Gehäuses auch assembliert wurde und seitdem beim Konzi liegt!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Schliessencodes und neue Seriennummern
    Von Chief im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 12:24
  2. neue Seriennummern?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 10:49
  3. Seriennummern
    Von Beaver im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 13:27
  4. Neue Seriennummern in Sicht?
    Von alex77 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 06:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •