Das trifft es zu 100%.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 97
-
11.04.2007, 15:08 #1
Erste Meinungen zu den Rolex Baselworld Neuigkeiten
Ich fang mal an:
Es ist auch 2007 wieder einmal eine riesige Enttäuschung. Nur Kleinkrämerei und selbstverliebter Prunk. Man badet sich immer noch in den alten Patenten (Oyster, Triplock, etc) und verkleidet diese mit Edelsteinen. Wieder kein Meilenstein dabei, nur Remakes. Die goldenen Zeiten mit Neuerungen wie DJ, Daydate, GMT, SUB, DAYTONA etc liegen inzwischen über 40 Jahre zurück.
Es wäre mal an der Zeit (Wortspiel!), dass Rolex was Neues anpackt.
Und so sehen halt die Uhren aus die von Managern in Meetings totgeredet werden:
Yacht Master II:
Evtl. ist das Werk iinteressant, kann ich momentan nicht beurteilen. Aber so eine Uhr braucht kein Schwein. Regatta-Segeln ist Sport und da gibt es hervorragende Armbandcomputer mit Countdown-Timer (siehe: Regatta Timer ), inkl Markierung der Windrichtung etc.
Wenn Rolex diese Uhr jetzt als Toolwatch für eine Regatta positioniert ist das ein Witz. Ist genauso, wie eine goldene DJ als Jogging Uhr zu plazieren, weil ja ein Sekundenzeiger zum Messen der Herzfrequenz drauf ist. Also wirklich!
Gott-sei-dank wurde noch die Typenbezeichnung groß auf die Lünette gedruckt - es war ja unten noch genügend Platz. Sonst würde hier keiner eine Rolex vermuten. Der Yacht Master Schriftzug erinnert mich irgendwie an die breiten "Kenwood"-Aufkleber auf den Auto-Heckscheiben.
GMT Master II:
Wieso heisst diese Uhr GMT Master II und nicht GMT Master III???
Das gibt es doch von Gehäuse, Krone, Lünette Werk etc nichts Gemeinsames mehr.
Eine GMT im Sub Gehäuse und mit Triplock (!) Krone ist ja total daneben. Eigentlich hätte man gleich noch ein HeliumVertil einbauen können. Dann hätte man GMT, Sub und SD zusammen billiger produzieren, bzw die Sub und SD ganz abschaffen können. Oder man könnte auch den jeweiligen Schriftzug auf die Lünette prägen.
Eine Uhr, die als größtes Erkennungsmerkmal eine blau/rote Lünette sowie einen roten 24h Zeiger besitzt gibt es nun in schwarz/grün?
Statt Pepsi nun Duracell ?
Milgauss:
Da wurden ja die 40 Jahre alte Marktpositionierung 1:1 abgeschrieben. Techniker im starken Magnetfeld ...
Endlich darf im Jahre 2007 der Techniker im Kraftwerk seine private 5.000 Euro Uhr wöhrend der Arbeitszeit den starken Magnetfeldern aussetzen. Evtl gibt es die Milgauss aber auch als Firmen-Uhr. Einfach mal beim Chef nachfragen ...
Ein bischen von der alten 6541 (orangener (?) Blitz) und dann etwas von der 1019 (leider NICHT die schönen breiten Zeiger) vermischt mit der aktuellen Serie und voila wir haben einen neuen Milgauss-Mix.
Das ist wie ein alter Golf II mit moderner Audi-Technik und Uralt-Käfer Brezelfenstern.Passt irgendwie nicht.
Also es gibt einige Kraftausdrücke,was in den Gehirnen von diesen Marktstragegen los ist
Ich bin aber mehr auf eure Kommentare gespannt...
.Servus
Georg
-
11.04.2007, 15:13 #2ehemaliges mitgliedGast
-
11.04.2007, 15:14 #3
RE: Erste Meinungen zu den Rolex Baselworld Neuigkeiten
Trau mich eigentlich nicht...
Ich find se alle schön
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
11.04.2007, 15:18 #4
Ich finde deinen Beitrag im besten Sinne konservativ, Georg
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
11.04.2007, 15:18 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die gmt für mich noch ertragbar obwohl der pepsi flair verloren geht!
der rest ist zum würgen!grüße Thomas
-
11.04.2007, 15:18 #6
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 263
Georg
Bin 100% mit Deiner Aussage einverstanden - wenn ich mich auch eventuell in Zukunft an die Milgauss gewöhnen könnte....
Gruss
Mike
-
11.04.2007, 15:19 #7
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
frage mich, für welche Zielgruppe die neuen Uhren designed wurden...
Zum Glück habe ich schon eine Rolex und muss mir nicht aus den neuen Modellen eins aussuchen...
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
11.04.2007, 15:19 #8
Georg, Du sprichst mir aus der Seele!
Der Yachtmaster-Schriftzug ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten.
Abgesehen, dass so eine Uhr niemand jemals bei einer Regatta nutzen wird
Die SS GMT ist nun , wie wir ja alle schon erwartet haben zum klobigen Blinkwecker verkommen, welche ihre überflüssigen Pfunde auch durch nochsoviel Sportuhrengehabe nicht verlieren wird.Abgesehen davon ist die fehlende BLRO Lünette einfach ein Trauerspiel
Die Milgauss ist als Professional Modell wirklich vie zu poliert - der Sinn der groben Oberfläche war doch eigentlich , dass man bei den Sportys schnell mal nacharbeiten kann um grobe macken zu beseitigen.Über das so amüsant beworbene grünliche Glas braucht manja wohl kein Wort zu verlieren
Nunja - bis nächstes Jahr haben wir ja noch massig Zeit um uns mit den schönen alten Modellen enzudecken.
Mir schwant allerdings für 2008 - das Jahr in dem Rolextechnisch ALLES anders werden wird - nichts gutes für die anderen Klassiker der Modellpalette!
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
11.04.2007, 15:20 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von mw5513
Georg
Bin 100% mit Deiner Aussage einverstanden - wenn ich mich auch eventuell in Zukunft an die Milgauss gewöhnen könnte....
Gruss
Mike
-
11.04.2007, 15:20 #10
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die ym ganz klar für die bling bling hip hopper und prono rentner dieser welt
grüße Thomas
-
11.04.2007, 15:21 #11
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Nnatürlich ist alles Geschmackssache und in anderen Regionen dieser Erde mögen andere Geschmacksrichtungen angesagt sein. Wir gucken halt in die Röhre.
Die Kleine Sekunde finde ich ganz nett, das hätte z.B. der Explorer II (oder dann III) gut gestanden. Aber wohin dann mit dem "superlative-Roman" ?
Die blaue Lünette der YM ist von der Farbe her recht nett mit dem weissen Blatt anzuschauen.
Sind wir froh, noch ein paar alte Zwiebeln zu besitzen.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
11.04.2007, 15:22 #12
Gemach...Gemach...die YM II ist technisch ein großer Wurf....ein ganz neues kompliziertes Kaliber von Rolex...
die Reprise der Migauss ist genial...die untergegangene Sporty wird wiederbellebt...40MM und glatte Lünette...Dreizeiger ohne Datum...eigene und doch klare Formsprache...klar abgegrenzt gegen SubnoDate und Ex 1...ein großer Wurf...
die neue GMT wird eine Renner werden..auch wenn ich die 16710 weiter favorisiere...Martin
Everything!
-
11.04.2007, 15:25 #13
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Finde Sie alle interessant !
Bin der Meinung, mann muß sie jedoch live gesehen haben um Sie zu bewerten !
Auf jeden Fall mutig, daß sie mit der einen oder anderen Tradition brechen, und ich bin mir sicher Sie Sie werden die Uhren verkaufen !
---
Als Segeler finde ich die Lösung der 10 Min. Regel interessant, aber es gibt auch Wettbewerbe wo nicht die 10 Minuten angewendet werden, weiters fehlt mit die Sinnhaftigkeit der außeren Lünette nochmals die Zahlen 10-0 !LG Dieter
-
11.04.2007, 15:25 #14
was möchte Rolex mit solchen Uhren bezwecken????
Die haben doch alle nen nassen Pups im Schädel
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.04.2007, 15:25 #15
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Ja Georg ... in der Tat geben einem die Neuheiten viel zu Denken!
Für mich persönlich bestätigt sich die Vermutung, daß AUCH die "heutigen" Modelle die Klassiker oder gar die "Vintages" von Morgen sein werden.Gruß, Reza
-
11.04.2007, 15:27 #16
Wartet mal ein paar Tage ....die Konzis warten schon auf euch.......und glaubt ihr werdet kommen
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
11.04.2007, 15:28 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Original von Mawal
Gemach...Gemach...die YM II ist technisch ein großer Wurf....ein ganz neues kompliziertes Kaliber von Rolex...
die Reprise der Migauss ist genial...die untergegangene Sporty wird wiederbellebt...40MM und glatte Lünette...Dreizeiger ohne Datum...eigene und doch klare Formsprache...klar abgegrenzt gegen SubnoDate und Ex 1...ein großer Wurf...
die neue GMT wird eine Renner werden..auch wenn ich die 16710 weiter favorisiere...
könnte ein kommender klassiker werden.
bei der ym stimmt sicher die technik, aber wer will schon ferrari technik im subaru design?"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
11.04.2007, 15:29 #18
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Ein Grund mehr meine Vintage nie zu verkaufen!!!!
Kann mich mit keiner der Uhren auch nur im geringsten anfreunden. Vielleicht ändert sich das ja, sobald ich sie mal live sehe. Aber ich zweifle stark daran.
Wenn ich eine hochpreisige Uhr will, kaufe ich mir eine Patek und nicht eine goldene GMT mit Steinen und zum angeben und herzeigen eignen sich hübsche Frauen eh viel besser als Uhren. (nichts für ungut Mädels)
FeldiGrüße
Jürgen (Feldi)
-
11.04.2007, 15:29 #19
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Bin eben falls mega enttäuscht von diesen "Neuerungen" im Breitlingstil - auch die neue GMT hat ihre Elegance verloren. YM II ist ihre eigene Karikatur und Millgaus ein müder Abklatsch um mal wieder was "neues" zu bringen.
Plant Rolex einen Börsengang? Anders kann ich mir diese Umstellung auf kurzlebige Modeuhren mit einer Nachhaltigkeit von 2 vielleicht drei Jahren nicht erklären. Nochmal schnell Kohle machen und den Schuppen verkaufen.
Oder erkennt jemand von Euch in diesen "Modellen" auch nur den Gen eines Klassikers?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
11.04.2007, 15:30 #20
Georg trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl ich mir solche Kommentare möglichst ersparen möchte und anderen auch, ist es diesmal wirklich so.
Bis auf eine Ausnahme. Die Brezelfenster Audi Milgauss hat irgendwie was. Weiß noch nicht was, aber da ist schon was drann.
Die GMT hatte ich vor ein Paar Jahren schon in ähnlicher Ausführung, hatte damlas auch blos 50 mark gekostet. Da konnten die Faker noch keinen Dünnen Kronen bauen.
Alles in allem hat mir mein Kaffee am besten geschmeckt den ich mir eingeschenkt hatte um die Bilder zu geniesen.
Ähnliche Themen
-
Nächste Neuigkeiten von Rolex
Von logotron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 10.05.2011, 19:44 -
Vorsicht Kunde - meine erste Baselworld
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 31.03.2009, 16:19 -
Neuigkeiten aus dem Hause Rolex
Von NicoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 25.06.2007, 22:14
Lesezeichen