Die Liefertermine werden NACH den Bestellungen von Basel festgelegt, wie mir gesagt wurde. Die neue Stahl-GMTII beispielsweise wurde "relativ häufig bestellt", wie ich in Basel gestern abend hörte.
Die Händler, die diese Uhr nach Ende Basel bestellen, erhalten sie nicht unbedingt noch dieses Jahr.
Wenn die monatlichen Lieferungen rausgehen, ist die Differenz zwischen den Märkten eigentlich in erster Linie vom Zolldeklarant abhängig, und in zweiter von den Distributoren, die die Uhr an die Händler weitergeben. Das kann eine Differenz von bis etwa drei Wochen geben oder so. Was soll's??? Rolex-Uhren sind fürs Leben.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
15.04.2007, 19:42 #1
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
Verfügbarkeit der neuen Modelle ab Köln oder ab Genf?
Weiß jemand, wann die neuen Modell denn bei den Konzis eintreffen? Werden die Ländermärkte, die aus Genf ihre Uhren bekommen wieder deutlich früher dran bzw. besser versorgt sein, als D und AU, deren Vertrieb über Köln läuft. Habe schon mehrfach gehört, dass man in Griechenland oder anderen "Genf-Märkten" die Uhren schneller am Handgelenk haben wird. Kennt jemand Liefertermine oder wenigstens bessere Schätzungen, vielleicht auch schon vom eigenen Konzi?
M
-
15.04.2007, 20:03 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
15.04.2007, 20:07 #3
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
Themenstarter
Danke, das war doch schon einmal eine ziemlich genau Info. Weißt Du auch, wie der Trend gestern abend bei der Milgauss war? So begehrt wie die GMT II?
Gruß,
M
-
15.04.2007, 20:08 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Liefertermine nach Bestellung von Rolex in oder während Basel bedeuten nicht, dass der Konzi die Uhr dann schon hat. Viele dieser Wiederverkäufer bestellen die Uhr erst, nachdem sie der Endkunde bestellt hat; sie wollen keinerlei unternehmerisches Risiko eingehen. Das sagen sie natürlich keinem Endkunden, sondern schieben die Wartezeit auf Rolex.
Der Fabrikladen verkauft die Uhren erst, wenn sie die Detaillisten in der Schweiz haben bekommen können. Das geht also nicht so zu wie bei Rolex, die die Fabrikläden (Omega-Boutiquen) mit Lieferungen etwas bevorzugen, und auch nicht wie bei Patek, die so den Detaillisten die Kunden wegzuschnappen versuchen.
-
15.04.2007, 20:10 #5
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von gmt-panamWeißt Du auch, wie der Trend gestern abend bei der Milgauss war?
-
15.04.2007, 20:12 #6
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Korrektur von Charles.
Liefertermine nach Bestellung von Rolex in oder während Basel bedeuten nicht, dass der Konzi die Uhr dann schon hat. Viele dieser Wiederverkäufer bestellen die Uhr erst, nachdem sie der Endkunde bestellt hat; sie wollen keinerlei unternehmerisches Risiko eingehen. Das sagen sie natürlich keinem Endkunden, sondern schieben die Wartezeit auf Rolex.
Der Fabrikladen verkauft die Uhren erst, wenn sie die Detaillisten in der Schweiz haben bekommen können. Das geht also nicht so zu wie bei OMEGA, die die Fabrikläden (Omega-Boutiquen) mit Lieferungen etwas bevorzugen, und auch nicht wie bei Patek, die so den Detaillisten die Kunden wegzuschnappen versuchen.
-
15.04.2007, 20:13 #7
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 96
mein Konzi sagte mir, dass die GMT II zu Weihnachten in den Läden ist.
na mal seh´nMY WORLD IS MY OYSTER
-
15.04.2007, 20:34 #8
Bis jetzt war es immer so, dass die Neuheiten zuerst in CH, B, E verfügbar waren, bevor die Uhren in deutschen Schaufenstern lagen !
.....und ich gehe mal stark davon aus, dass sich daran nicht viel ändert !
...hätte aber nichts dagegen !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
15.04.2007, 20:44 #9
logischerweise erst ch und dort erfahrungsgemäss bucherer,da grösster rolexkonzi ch
grüsse
ben
p.s. glaube sogar bucherer ist grösster rolexkonzi weltweit........
-
15.04.2007, 20:57 #10
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Kirk
-
15.04.2007, 21:02 #11
Der Fabrikladen verkauft die Uhren erst, wenn sie die Detaillisten in der Schweiz haben bekommen können. Das geht also nicht so zu wie bei Rolex, die die Fabrikläden (Omega-Boutiquen) mit Lieferungen etwas bevorzugen, und auch nicht wie bei Patek, die so den Detaillisten die Kunden wegzuschnappen versuchen.[/quote]
Tschuldige aber ich verstehe nichts !Dominik
-
15.04.2007, 21:05 #12
Na Rolex versucht nicht seinen Konzis Kunden wegzuschnappen, indem sie die Uhren verkauft bevor die Konzis überhaupt welche haben.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.04.2007, 21:06 #13Martin
Everything!
-
15.04.2007, 21:27 #14Original von Terminator
Bis jetzt war es immer so, dass die Neuheiten zuerst in CH, B, E verfügbar waren, bevor die Uhren in deutschen Schaufenstern lagenviele Grüße, kai
-
15.04.2007, 22:31 #15
Ich meine E !! Spanien !!
Da geb es schon die neue GMT in 18K , als es bei uns noch keine gab !
Vielleicht in GB auch, aber da war ich schon lange nicht mehr.........
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
soviel zur verfügbarkeit der nautilus modelle.....
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.05.2011, 04:00 -
Verfügbarkeit Rolex Modelle
Von Marc79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 15.12.2010, 18:06 -
Die neuen Modelle: Preise und Verfügbarkeit in A ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.05.2007, 14:44 -
Verfügbarkeit der neuen Modelle
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.04.2007, 22:11
Lesezeichen