Hat neue Kalibernummer - wüste kein anderes Kaliber mit der Aufteilung und Funktion ===> muß also neu sein und basiert wohl auf dem Daytona Kaliber.
Aber warum bauen die um das neue Kaliber eine Breitling drumrum?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Neues Cal der YM II ????
-
11.04.2007, 14:28 #1
Neues Cal der YM II ????
Hallo zusammen,
so wie sich die Präsentation liest, scheint die YM 2 nicht nur vom Design neue Wege zu gehen. Das verbaute Caliber scheint auch einige nette Komplikationen zu haben. Frage:
Ist es eine Eigenentwicklung aus Genf?
Springt der Minutenzeiger des Countdown in ganzen Minutenschritten?
Dient die Lünettenstellung nur als Gedankenstütze, oder stellt diese noch weitere Werte am Werk direkt? (geht leider nicht eindeutig aus dem Text hervor)
Ich halte ein springenden Minutenzähler für angenehm, um, gerade bei dieser Anwendung als Starthilfe für einen Skipper, eindeutig und schnell ablesen zu können.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
11.04.2007, 14:49 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
11.04.2007, 14:53 #3
Hi Rene,
nachfolgend einige Anworten für Dich:
Original von tela
Frage:
Ist es eine Eigenentwicklung aus Genf? Ja.
Springt der Minutenzeiger des Countdown in ganzen Minutenschritten? Wahrscheinlich nicht, denn auf den Bildern steht er genau zwischen 9 und 10 Minuten. Vielleicht erfolgen die Schritte aber halbminütlich. Da die Bilder aber vermutlich, wie bei Rolex üblich, ohne eingebautes Uhrwerk entstanden sind, kann ich die Frage zur Zeit leider nicht genau beantworten.
Dient die Lünettenstellung nur als Gedankenstütze, oder stellt diese noch weitere Werte am Werk direkt? (geht leider nicht eindeutig aus dem Text hervor) Drehen der Lünette um 90° (Schriftzug auf 3 Uhr) verbunden mit einrastendem Drücker bei 4 Uhr und anschließender Kronenbetätigung ermöglicht die Voreinstellung des Countdownzählers.
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
11.04.2007, 15:00 #4
Frage drei scheint gelöst:
Die Lünette kann tatsächlich den Countdownzähler eine Startzeit vorgeben. Es findet eine mechanische Programmierung statt, jedoch nur in festen Minutenabständen.
Das wäre ja nicht schlecht, nie wieder hartgekochte Frühstückseier.
Oder YM II = Eieruhr ohne Weckerkomplikation.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
11.04.2007, 16:25 #5
Aber warum bauen die um das neue Kaliber eine Breitling drumrum?[/quote]
Hab ich mich auch gerfragt!!!
MfG SaschaGruß,
Sascha
-
11.04.2007, 20:05 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Neues Cal der YM II ????
Original von tela
Hallo zusammen,
so wie sich die Präsentation liest, scheint die YM 2 nicht nur vom Design neue Wege zu gehen. Das verbaute Caliber scheint auch einige nette Komplikationen zu haben. Frage:
Ist es eine Eigenentwicklung aus Genf? JA
Springt der Minutenzeiger des Countdown in ganzen Minutenschritten?NEIN...nur bei der programmierung der Minutenzählerposition!
hier ist vielleicht zu erwähnen, dass der Minutenzähler während dem ablaufen des Countdowns im Uhrzeigersinn dreht...und während des Programmiervorgangs im Gegenuhrzeigersinn springt!
Dient die Lünettenstellung nur als Gedankenstütze, oder stellt diese noch weitere Werte am Werk direkt? (geht leider nicht eindeutig aus dem Text hervor) siehe Antwort von Matthias
Ich halte ein springenden Minutenzähler für angenehm, um, gerade bei dieser Anwendung als Starthilfe für einen Skipper, eindeutig und schnell ablesen zu können.
Gruß,
René
-
11.04.2007, 20:10 #7ehemaliges mitgliedGast
Danke Grenat, wieder etwas neues Erfahren. Das mit dem Minutenzeiger finde ich sehr anspruchsvoll gelöst.
Bin gespannt, ob diese Uhr noch in mehrere Varianten auch geben wird, oder nicht.
Gr,
István
-
11.04.2007, 22:35 #8
Vielen Dank für die Antworten,
nach diesen Erkenntnissen muß ich sagen, die YM II ist technisch eine anspruchsvolle Uhr, die durchaus ihren Reiz hat.
Ich hoffe, das es eine gewisse Auswahl an ZB (auch schlichtere) geben wird.
Congrats to RolexGruß,
René
Ähnliche Themen
-
Neues von Apple: neue Ipods, neue Apple TV, neues Itunes
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 45Letzter Beitrag: 03.09.2010, 20:24 -
Was neues altes neues...
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2008, 20:21 -
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
frage? gibt es neues model jubileeband fur neues gmt ohne loecher im gehause?
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13
Lesezeichen