parallel gibts nix...ausser der konzi hortet die alten möhren bis zum start der neuen...Original von Hannes
Soll später kommen. Solange gibt parallel es noch die 16710.
Ergebnis 41 bis 60 von 64
Thema: Neue GMT II
-
15.04.2007, 22:40 #41Original von steve73
es ist gekommen wie ich gehofft habe, endlich gibt es eine schoene GMT.......:twisted:
Es muss richtig heissen:
....gehofft habe, WIEDER gibt es eine schoene Stahl-GMT und dazu WEITERE sehr interessante GMT-Variationen .... !!!!
.
Gruß joo
.
-
25.04.2007, 13:25 #42ehemaliges mitgliedGast
-
25.04.2007, 13:48 #43Original von Grenat
Original von Hannes
Soll später kommen. Solange gibt parallel es noch die 16710.
Das verwegenste was ich bisher gehört hab war:
Alte GMT II nur noch bis Mai 07, ab Juni 07 nur noch "neue" GMT II!
Ein so schneller Wechsel, bzw. Verfügbarkeit von neuen Modellen ist jecdoch für Rolex eher ungewöhnlich, daher mag ich´s nicht glauben!Gruß Konstantin
-
25.04.2007, 16:21 #44
vielleicht kann man ja die kompl. Lünette wechseln mit Inlay, so wie es auch bei der "grünen" gewechselt werden muss wenn man sie "schwarz" haben will.
Oder ist da auch ein größeres Glas verbaut?mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
25.04.2007, 17:00 #45
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
neue gmtII
finde die auch erste sahne! aber ohne brillis oder diamanten. Stahl/Stahl!!!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
25.04.2007, 18:56 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von CHT
vielleicht kann man ja die kompl. Lünette wechseln mit Inlay, so wie es auch bei der "grünen" gewechselt werden muss wenn man sie "schwarz" haben will.
Oder ist da auch ein größeres Glas verbaut?
-
25.04.2007, 18:57 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von KVSUB
Original von Grenat
Original von Hannes
Soll später kommen. Solange gibt parallel es noch die 16710.
Das verwegenste was ich bisher gehört hab war:
Alte GMT II nur noch bis Mai 07, ab Juni 07 nur noch "neue" GMT II!
Ein so schneller Wechsel, bzw. Verfügbarkeit von neuen Modellen ist jecdoch für Rolex eher ungewöhnlich, daher mag ich´s nicht glauben!
-
25.04.2007, 19:34 #48
Moin Moin,
ich lese immer wieder die "Neue" ist größer und wuchtiger..., wie ist das zu verstehen...auch die "Neue" hat doch 40 mm...
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
25.04.2007, 19:39 #49Original von praetorianer
Moin Moin,
ich lese immer wieder die "Neue" ist größer und wuchtiger..., wie ist das zu verstehen...auch die "Neue" hat doch 40 mm...
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
25.04.2007, 19:49 #50
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Also imho sähe eine GMT mit grünem Schriftzug und Zeiger nicht so doll aus. Daher würde ich entweder Vermuten das bei Pepsi-Lünette Zeiger und Schriftzug wieder rot, bzw. weiss wird..
Gruß aus Köln,
Martin
-
25.04.2007, 20:08 #51Original von praetorianer
Moin Moin,
ich lese immer wieder die "Neue" ist größer und wuchtiger..., wie ist das zu verstehen...auch die "Neue" hat doch 40 mm...
Gruß Rudi
-
25.04.2007, 20:56 #52
Danke für die Infos...
Hmm ist dann die neue GMT sogar wuchtiger als eine Sub...
Die Bauhöhe der neuen GMt würde mich ja sehr interessieren...
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
25.04.2007, 22:38 #53
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Ich würde spontan sagen, daß die GMT II-2 derzeit die massivste Rolex überhaupt ist. Dagegen ist eine SD schlank.
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
26.04.2007, 09:36 #54
das hört sich ja sehr interessant an...
Mir ist nämlich sogar die SD etwas zu schmächtig ...
Die Goldvariante ist ja schon verfügbar - dann könnte ich das Grössenverhältnis ja schon mal testen...
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
26.04.2007, 10:38 #55Original von praetorianer
das hört sich ja sehr interessant an...
Mir ist nämlich sogar die SD etwas zu schmächtig ...
Die Goldvariante ist ja schon verfügbar - dann könnte ich das Grössenverhältnis ja schon mal testen...Viele Grüße, Manuel
-
28.04.2007, 20:04 #56
Ich bin mal gespannt, wann ich mal eine im Laden sehen werde.
Wenn mich das Dingen dann doch noch absolut umhaut - und es nagt ja trotz fehlendem Diagonalschliff schon ein wenig an mir - dann werde ich mir vielleicht doch die Stahlvariante kaufen und die Mittenglieder des Bandes einfach mattieren lassen.
Kann der Konzi ja gleich machen wenn ich die Uhr dann bezahlt hab.
Dann müsste sie schon wesentlich dezenter rüberkommen.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
01.05.2007, 12:55 #57Original von Oyster-one
Ich würde spontan sagen, daß die GMT II-2 derzeit die massivste Rolex überhaupt ist. Dagegen ist eine SD schlank....Ich hatte gestern mal mit meinem Konzi in Bezug auf die Bauhöhe telefoniert - nach dem er sich bei Rolex telefonisch informiert hatte nannte er mir eine Bauhöhe von 12 mm...( kann ich mir gar nicht vorstellen )
Das wäre ja deutlich schlanker als bei einer SD und nur genau so hoch wie das Vorgänger Modell ....
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
01.05.2007, 13:51 #58
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Es geht nicht um die Bauhöhe, sondern um die Gesamterscheinung. Durch die breiten Hornbügel wirkt die GMT II-2 sehr massig. Leg sie mal an, dann merkst Du was ich meine...
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
-
01.05.2007, 14:52 #59
JA hier mal ein paar Vergleichsbilder, unter anderem auch mit der Seadweller.
Ist schon ein ganz anderer Brocken.
lg Michael
-
01.05.2007, 15:09 #60
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.591
Original von THX_Ultra
Deine GMT ?
Ähnliche Themen
-
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
Gold neue GMTII oder neue Sub
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12 -
Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
Lesezeichen