Nö du musst das anders sehen.
Skandalöse und extrem ungustiöse Dinge ziehen immer Menschenmassen an +g+
Ergebnis 121 bis 140 von 386
-
11.04.2007, 13:13 #121
-
11.04.2007, 13:13 #122
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
-
11.04.2007, 13:14 #123
danke fuer die schnellen infos.
über geschmack läßt sich streiten.
- milgauss, schön
- gmt stahl, wird man sich dran gewöhnen müssen.
der rest, für mich nicht ansprechend, noch nicht.Gruß aus Franken
Stefan
-
11.04.2007, 13:15 #124
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von Mostwanted
Wenn das Lünetten Design der YM bei der SubD kommt werden die aktuellen Modelle nicht mit Gold aufzuwiegen sein.....CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
11.04.2007, 13:15 #125
Anstatt Daytona mit Datum bringen sie nun mit der YM II eine weitere Uhr ohne.
Und den Schritzug auf der Lünette finde ich viel zu protzig.
-
11.04.2007, 13:16 #126
Danke für die prompte Info!
Also die GMT und die Milgauss könnten mir schon auch gefallen!Gruss, Peter!
-
11.04.2007, 13:16 #127
Mein Schock legt sich langsam
Leider sieht man jetzt ganz genau das halt der "neue" Markt in Russland und Asien liegt
Armin
-
11.04.2007, 13:17 #128
Riesen Kompliment an alle Verantwortlichen für die Infos.
Top Arbeit, die ihr im Vorfeld geleistet habt.
Respekt
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
11.04.2007, 13:17 #129
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Signore Rossi
Den ganzen Vintage-Rummel hab ich bisher nie verstanden. Jetzt schon...
-
11.04.2007, 13:18 #130
hat der Tudor Chrono eigentlich nunmehr ein eigenständiges Werk aus dem Hause Tudor bzw. Rolex ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.04.2007, 13:18 #131
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
vielen dank für die schnelle und umfassende info - auch wenn sie (leider) einiges schockierendes beinhaltet.
die ym hat sicher interessante features, aber ein schreckliches design.
die gmt ss müsste man im original sehen, aber die polierten mitteglieder sind gewöhnungsbedürftig. grüner zeiger und schrift sind aber ok.
milgauss: bin schwer am zweifeln, ob shit oder doch top hit... wie soll der gehäusedurchmesser sein?
der rest: grusel grusel grusel
schaue auf meine 16014 mit silver dial und weiß, was stil ist (oder besser war).
um tudor tut es mir richtig leid - hätte zu einer tollen zweitmarke entwickelt werden können, aber so wollte man wohl rlx noch links überholen auf dem weg ins blingling nirvana...
anyway: bin gespannt auf den ersten wristshot hier mit einer der gezeigten neuheiten...
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
11.04.2007, 13:21 #132
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
so schnell geht es in der rolex welt
am morgen als fan von explorer 2 und bekennender lver progressiv ist man mittags schon semi vintage und rel. konservativ.
bilder können sehr täuschen schauen wir uns das ganze mal live an.
gruß janGruß
Jan
-
11.04.2007, 13:23 #133
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
Milgauss die 4te?
Warum eigentlich lässt man die Milgauss wieder auferstehen?
Die Modelle 6541, 6543 und 1019 sollen sich doch recht schlecht verkauft haben. Interessant dürfte der Preis für die Neue aber sein, denn weniger als 16k€ wird sie ja wohl kosten und die alten Referenzen 6541, 6543 und 1019 werden jetzt kaum billiger werden.
Hoffentlich kommt dann auch 2008 wieder eine neue Oysterquartz heraus (z. B. als 117000) ...
Grüße
Stefan
P.S.:
Jetzt ist auch mir klar, was der Countdown auf rolex.com zu bedeuten hatte...Dolby Digital - Uhren analog
-
11.04.2007, 13:24 #134
ich glaube, man merkt, dass man älter wird, wenn einem nur noch alte sachen gefallen. ich fühle mich STEINALT.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
11.04.2007, 13:25 #135
- Registriert seit
- 06.04.2007
- Beiträge
- 166
danke percy
-
11.04.2007, 13:26 #136
Das Warten hat sich dieses Jahr aber endlich mal richtig gelohnt.
Auf eine Milgauss revival wäre ich im Leben nie gekommen.
Auch die YM II ist interessanter als die einfache YM. Schliesslich muss eine toolwatch für den Segler auch einige segelrelevante features aufweisen. Das hat sie jetzt, und ist nicht mehr bloss eine verschmückte Submariner.
... und ich hatte mir vorerst gar keine Neue mehr gewünschtSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
11.04.2007, 13:26 #137BlancorpGastOriginal von Hadoque
zur Milgauss:
in der Beschreibung oben heisst es
" ...ist diese Armbanduhr gegen eine magnetische Induktion von 1000 Gauss bzw. Tesla bestaendig."
nun ist es aber so:
1 G = 10-4 T
d.h. 1000 Gauss = 0,1 Tesla
und das ist ein Witz an Feldstaerke in Medizin und Physik.
Etwa wie eine neu Sea Dweller bis 10m.
Ist das jetzt ne Toolwatch oder eine Atrappe oder ein redaktioneller Fehler ???
Jedenfalls nicht so das was man sich von Rolex als Info erhofft/erwartet.
-
11.04.2007, 13:27 #138
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
RE: !!!!!! BASELWORLD 2007 - Die Neuheiten von ROLEX und TUDOR in Wort und Bild !!!!!!
Dieses ist ein Milgauss:
Das andere ist ein arme Doppelgänger.
(Aber, eine schöne Doppelgänger).
Ich behalten meine 'Calatrava' aus der Sportmodelle, Danke.Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
11.04.2007, 13:28 #139
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
Danke für's blitzschnelle Einstellen, TOP!
Gruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
-
11.04.2007, 13:29 #140
danke an die macher der info
........ich glaub ich werd jetzt vintagefan
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Tudor Neuheiten Baselworld
Von Brasi im Forum TudorAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:13
Lesezeichen