Wenn's der Konzi-Thresen ist, gibt's entweder eine zum Listenpreis, oder aber ein müdes Lächeln.Original von Blancorp
(...) Zahlt man immernoch so irrsinning viel drauf, um "hier und jetzt" aus der Schlange zu und an den Tresen zu treten und "bitte eine "D" zu verlangen? (...)![]()
Bzgl. Marktpreis gibt es hier eine aktuelle Diskussion.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
10.04.2007, 15:29 #1BlancorpGast
Daytona S/S in-house VS "Zenith"
Da ich in meiner bisherigen "Rolex-Karriere" DREI S/S Daytonas hatte (siehe bitte meinen ERSTEN Eintrag im "Willkommen zu neuen Mitgliedern-Thread), dachte ich mir mal folgende Gretchenfrage aus:
Sag mal: Wie steht es mit der Popularität der Daytona S/S In-House im Verhältnis zu der (damals) wahnsinnigen Nachfrage der "Zenith" Daytona??
Zahlt man immernoch so irrsinning viel drauf, um "hier und jetzt" aus der Schlange zu und an den Tresen zu treten und "bitte eine "D" zu verlangen?
Hätte ich gerne gewußt.
MfG
Bo.
-
10.04.2007, 16:43 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Daytona S/S in-house VS "Zenith"
-
10.04.2007, 16:56 #3
RE: Daytona S/S in-house VS "Zenith"
bitte einfach mal die Boardsuche nutzen...danke!
Martin
Everything!
-
10.04.2007, 17:31 #4BlancorpGast
RE: Daytona S/S in-house VS "Zenith"
bitte einfach mal die Boardsuche nutzen...danke!
__________________
Grüsse Ulrich
>>> Welch eine lakonische Antwort. Etwas Freundlichkeit hat noch keinem geschadet! Nichts für Ungut!
Übrigens: JA, ich hätte auch nach dem Thema suchen können, aber wer sagt, daß man nicht ERNEUT fragen darf?? Vielleicht könnten weitere Beiträge und Antworte sogar neues Lichts aufs Thema werfen.
Deshalb: Seien Sie bitte freundlich! Speziell einem neuen, sogar nicht deutschem Mitglied gegenüber wie mir!....danke!
-
10.04.2007, 17:44 #5
RE: Daytona S/S in-house VS "Zenith"
ich habe "danke" gesagt...das war der höfliche Part....
Dieses Forum ist voller know-how, für den der die Boardsuche nutzt...
...wer neu in einem Forum, sollte sich ein wenig einlesen und...richtig...die Boardsuche nutzen...
das ist global...und damit auch Dänemark gültige Internet Etiquette...
also viel Erfolg beim Ausgraben von unerschöpflichen Wissensvorräten mit der..
...genau...richtig geraten...
...Boardsuche...Martin
Everything!
-
10.04.2007, 18:39 #6BlancorpGast
RE: Daytona S/S in-house VS "Zenith"
Oh, hopla! Hatte glatt Ihr großzüges "danke" übersehen!
Wie war denn gleich Ihre Antwort zu meiner untenstehenden Frage? Ich zitiere mich selber:
"Übrigens: JA, ich hätte auch nach dem Thema suchen können, aber wer sagt, daß man nicht ERNEUT fragen darf?? Vielleicht könnten weitere Beiträge und Antworte sogar neues Licht aufs Thema werfen??"
Ja, man kann vieles glatt übersehen.
Schönen Abend noch :-)
Bo
-
10.04.2007, 19:37 #7
Hat es in Dänemark auch geiles Wetter oder schneit es gerade???
Viele Grüße, Manuel
-
10.04.2007, 19:43 #8
vorhin war schönes wetter..... jetzt regnets.....
grüsse
ben
-
10.04.2007, 19:45 #9
Bei mir ist klasse und der Salat war auch gut, vielleicht zieht der Regen aber noch von euch zu uns...
Viele Grüße, Manuel
-
10.04.2007, 19:49 #10
dänemark - mein lieber
hier in baselli ist schönstes wetter und das wienerschnitzel hat gut geschmeckt
grüsse
ben
-
10.04.2007, 20:04 #11
Ein Schweizer in Dänemark beim Wienerschnitzelessen?? Cool Multikulti!
Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona S/G Zenith
Von SUB OWNER im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2007, 08:43 -
Daytona Zenith??
Von Big-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.02.2004, 14:27
Lesezeichen