Wenn du hier in D oder eben woanders eine Uhr beim Rolex-Konzi kaufst , lässt du die auch vorher dort aufmachen ?
Glaube ich irgendwie nicht..........
Und ja die Sub ist echt.
Und eigentlich geht es ja nur um einen Beitrag zu den Zertis.
Ergebnis 241 bis 260 von 323
Thema: Zerti-Thread ------------->
-
19.06.2016, 16:24 #241
das bestätigt nicht unbedingt die echtheit. wie schon gesagt, eine solche karte hat dort nichts zu tun.
hat der konzi die uhr auch aufgemacht und sich das werk angeschaut?Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
19.06.2016, 16:30 #242Mfg. Simon
-
19.06.2016, 16:53 #243
Nur rein aus Interesse, wann war denn der Kauf?
Lag die Uhr bis jetzt beim Konzi?Gruß Hansi
-
19.06.2016, 17:04 #244
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hört Ihr eigentlich zwangsläufig das Gras wachsen?
Ich seh hier eine 14060M, die vollkommen i.O. erscheint, und ich würde es nicht wagen, an den Worten von Andreas zu zweifeln!LG, Oliver
-
19.06.2016, 17:14 #245
wenn ich ein blanko zerti in den unterlagen finde, gehöre ich schon zu den menschen, die hinterfragen egal woher die uhr stammt.
zu deinem zerti:
meines wissens werden diese bedruckt von rolex geliefert, so dass nur noch das datum in den alten karten eingetragen werden musste.
deine ist eben blanko und damit in meinen augen atypisch.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
19.06.2016, 17:16 #246
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Andreas, bitte zeige einmal das andere Zerti
Warum sich manche wundern...
Eine 14060, Heute Neu und vom USA Konzi "Mayors"! Das wirft nen paar Fragen auf!
Wann und selber vor Ort gekauft? Wenn ja, dann ist alles in Ordnung und wenn Nein, sie unten...
Diesen Thread *klick drauf* schon gesehen?
-
19.06.2016, 17:39 #247
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wo schreibt der Andreas, dass die Uhr heute neu gekauft wurde? Und dass ich den anderen Thread kenne, davon kannst Du ausgehen.
Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass man nach der Milgauss-Aktion jetzt nicht zwangsläufig jede Uhr, die nicht vom (deutschen) Konzi stammt, anzweifeln muss!Geändert von ulfale (19.06.2016 um 17:42 Uhr)
LG, Oliver
-
19.06.2016, 17:42 #248
Nicht soviel wundern .......
Die Uhr wurde in 2011 neu bei Mayors gekauft.Direkt und Live.
Warum und wieso diese Blanko-Karte mit in die Unterlagen gekommen ist weiß der Geier.Es hat beim Kauf niemand bemerkt. Erst daheim haben wir sie im Heft gefunden.Ist mir eigentlich auch egal.Ich betrachte sie nur als nettes Beiwerk.
Kann dem Link nicht folgen , da ich dafür keine Berechtigung habe.Mfg. Simon
-
19.06.2016, 17:43 #249
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Oliver, du warst gar nicht gemeint, sondern der TS! Bitte werde hier nicht Off Topic! Rest per PN Antwort!
-
19.06.2016, 19:00 #250
-
21.09.2016, 10:31 #251
Was ist eigentlich auch Patricks Daytona-Zerti geworden??? Konnte er das aufklären...?
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
21.09.2016, 11:01 #252
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Die gibt es jetzt nackt für den selben Preis
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-inverted-sixVG
Udo
-
21.09.2016, 11:03 #253
Habe ich schon gesehen, Hugo. Danke dennoch für de Link!
Wollte den Thread aber nicht versemmeln...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
21.09.2016, 11:47 #254
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Bin jetzt auch über die Preisanfrage auf diesen Beitrag gestoßen und auch neugierig was aus dem Zerti wurde bzw wie die Geschichte weiterging.
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
21.09.2016, 11:59 #255
nein, das konnte ich leider nicht aufklären - letztendlich stand irgendwann Aussage gegen Aussage.
VG Patrick
-
23.09.2016, 12:23 #256
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Auf meinem Zertifikat (U serie) steht die Nummer 564.00.8S
Ich hab dazu nichts gefunden. Weiß einer vllt zufällig was darüber. Laut Händler, ist das die Kopie des Originalen Zertifikats, die der Erstbesitzer vom Konzi bekommen hat. Soll wohl in den 90ern in Ausnahmefällen möglich gewesen sein. Ist mit dem zerti alles in ordnung? Oder Ist das Vielleicht ein Servicezerti?
Ich bin außerdem nicht der Einzige mit dieser Frage.
http://www.network54.com/Forum/20759...paper+question....
-
23.09.2016, 13:13 #257
Gab es überhaupt jemals ein Service-Zertifikat?
„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
23.09.2016, 13:35 #258
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Der Händler von dem ich die Uhr samt Zerti hab, hat es mir folgendermaßen erklärt:
Die Uhr stammt aus dem nachlass eines älteren Herren aus Süddeutschland. Die Schwiegertochter und die Witwe erklärten dem Händler, dass der Herr sich im Okt. 98 auf dem Weg zum Konzessionär machte um eine stahl daytona zu kaufen.
Die gab es damals aber nur mit langer Wartezeit. Also bot man ihm eine 16523 an. Allerdings hatte der Händler eine weisse 16520 vor Ort. Der Herr bot dem Händler daraufhin an dass er die 16523 nur kaufe wenn er auch die 16520 kaufen könne.
Damit war der Händler natürlich einverstanden sagte dem Herrn aber dass es ein kleines Problem gäbe.
Das Originalzertifikat ist nicht auffindbar. Allerdings bot man dem Herrn an eine Kopie des Zertifikats auszustellen wenn Rolex mitspiele. Also kopierte man ein Blankozerti und schickte es zu Rolex ein. Dort wurde die korrekte 6x4 Stanzung vorgenommen und das Zerti wurde zurück zum Händler geschickt.
Also ich glaube die Geschichte, da der Händler von dem ich die Uhr hab auch aus Süddeutschland kommt. Zudem ist auch ein revibeleg von Wempe München mitbei. Es könnte sich also wirklich so in Süddeutschland abgespielt haben. Der Händler erklärte mir außerdem dass deshalb auch kein Rolexmäppchen mit dabei war, weil dieses ja samt original Zerti verloren ging.Geändert von kronjuwelen (23.09.2016 um 13:41 Uhr)
.
-
23.09.2016, 17:54 #259
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Wie schätzt ihr die Sache ein? Schon mal sowas ähnliches gehört und ist die Stanzung in Ordnung?
Zu sagen ist auch noch dass auf der Vorderseite der 16520 Sticker vorhanden ist. Ach ja es ist eine beidseitige Fotokopie.Geändert von kronjuwelen (23.09.2016 um 17:55 Uhr)
.
-
23.09.2016, 18:37 #260
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das hört sich extrem umständlich an.
Folgende Fragen habe ich:
Stanzt Rolex einfach so fremdes Kopierpapier und dann ist es ein vollwertiges Zerti?
Warum lässt sich der Konzi von Rolex kein Ersatz-Zerti schicken?
Hatte der Konzi bereits 1998 einen hochwertigen Farbe(!)-Kopierer vor Ort?
Ähnliche Themen
-
Zerti
Von uhrenmaho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:34 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Zerti im SC???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2007, 18:43 -
Zerti
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2007, 18:23
Lesezeichen