Heute Bekommen:
Trotz vieler versuche es geht nicht besser:
Hier mit Freundin:
![]()
Soloauftritt :
![]()
Das Werk wurde gewartet, das Glas ausgetauscht, und Gehäuse leicht poliert, die weißen Flecken sind Korrosion vermutlich Kontakt mit Wasser, mehr sollte nicht gemacht werden, da die Uhr für mich authentisch bleiben sollte !
Die Flecken kommen auf den Bilder sehr extrem rüber, in natura sind sie nicht so aufdringlich !
Laut Seriennummer aus 1965 !
Ref ST 165.002
Ergebnis 81 bis 93 von 93
-
30.01.2008, 19:02 #81
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 130
Viele schöne Vintages hier
Sorry für die miese Fotoqualität
Beste Grüße
Joffrey
-
30.01.2008, 19:35 #82
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
LG Dieter
-
31.01.2008, 10:14 #83
Hmm... Dieter, ich bin noch nicht so restlos überzeugt.
Könntest Du vielleicht mal ein paar Fotos ohne Blitz machen, dann sieht man die Flecken nicht mehr so. Ich würde der Uhr gerne noch eine Chance gebenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
31.01.2008, 10:21 #84
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Wenn ich Zeit habe bemühe ich mich mal, eine neues Band solle auch noch drauf kommen !
Bei mir Zuhause ist so schlechtes Licht nicht für Photosessions geeignet !
Ansonsten habe ich sie heute am Arm !LG Dieter
-
31.01.2008, 10:33 #85Original von Campsbay
......mein schwergewicht
.
.
.
.
MAC
-
31.01.2008, 11:10 #86
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 131
Klasse Bilder!
Grüße, Gianni
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest."
A. Einstein
-
31.01.2008, 16:22 #87
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Komme gerade vom Uhrmacher und hab mir ein schwarzes Nylon Strap draufmachen lassen, wie es auch drauf war, als ich Sie von meinem Großvater bekommen habe !
Ich sag nur sieht toll aus !
Bilder gibs bald !LG Dieter
-
02.02.2008, 20:09 #88
- Registriert seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 198
-
02.02.2008, 20:17 #89
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ich kenne die Uhr. Sieht gut aus. Kommt aber leider wirklich nicht rüber!
Gruß,
Andreas
-
03.02.2008, 19:04 #90ehemaliges mitgliedGast
So, jetzt aber mal so richtig Vintage, Wally Schirra und Ed White lassen grüßen: CK2998-5 aus 1961 und 105.003 aus 1964.
Die CK2998 hatte schon so einiges durchgemachtt und sah ziemlich gerockt aus, bevor ich Hand angelegt habe. Jetzt muss lediglich noch die Leuchtmasse erneuert werden, dann kann sie die nächsten 47 Jahre durchhalten. Leider fehlt mir das passende Band dazu mit der Referenz 7077. Wobei die alten Omega Bänder zum Tragen nicht wirklich geeignet sind, das 7912 der 105.003 klappert dermaßen am Handgelenk, man hat ständig das Gefühl, dass die Uhr jeden Moment abfällt.
Ansonsten ist die 105.003 in einem topp Zustand, das Gehäuse hat sogar noch den ursprünglichen Schliff mit messerscharfen Kanten.
Kai
-
11.02.2008, 20:43 #91
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
11.02.2008, 23:58 #92
RE: Hier noch eine pausbackige Lady
Original von vblank
Ich hoffe, Sie gefällt Euch.
Gruss, Valentin_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
12.02.2008, 20:07 #93
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Heute abend mal ein schneller Wristshot von meiner neuen Genéve...
Grüße Thomas
Ähnliche Themen
-
[Andere] Zeigt mir eure Certina Uhren (Vintage)
Von Baron1811 im Forum Andere MarkenAntworten: 80Letzter Beitrag: 19.08.2011, 11:22 -
Zeigt Eure Vintage-Rolex aus Erstbesitz
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:22 -
Zeigt mir Eure Vintage aus eurem Geburtsjahr
Von mascheranera im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:59 -
zeigt mir eure non rolex vintage
Von tommsen im Forum Andere MarkenAntworten: 50Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:44 -
Zeigt mir eure Datejust Vintage,........
Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.09.2006, 12:45
Lesezeichen