Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93
  1. #41
    Original von a.lyki
    siebensieben: Hat die Uhr das f2.4 MHz 1511 oder 1516?
    1516!
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #42
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    Ich freue mich, dass mein thread so einen Anklang findet!!!
    Everything that kills me makes me feel alive

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Danke Gerhard!
    Gruß,
    Andreas

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Omega Hammerautomat Kal.28.10












    Grüße aus (Baden )Württemberg



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Habe eben meine Vitrine sauber gemacht. Ein passender Zeitpunkt um ein Foto zu schießen. Nur auf die Omegas achten (oberes Fach). Die untere Abteilung ist nicht vollständig.


    Von links nach rechts:
    Speedmaster Quartz LCD (1979),
    Constellation Electroquartz f8192hz (1973),
    Seamaster Genève (1969),
    Constellation Megaquartz 32 Khz (1976),
    Constellation Megasonic 720 hz -Chronometer- (1972),
    Speedmaster Professional Moonwatch Apollo XI (1994).




    Wenn ich doch nur schon eine Seamaster f300hz (Signatur) hätte.
    Gruß,
    Andreas

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Wirklich eine schöne Zusammenstellung!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Hab´ auch zwei - "natürlich" die Klassiker :

    Speedmaster 1967...



    ...und 1960 (CK 2998-4)

    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von Georgio1962
    ...und 1960 (CK 2998-4)
    Ein ganz großer Klassiker ... meine 105.003 (auch noch mit Dauphine-Zeigern) liegt nun schon lange beim Uhrmacher ... freue mich aber schon sehr auf das gute Stück
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von newharry...meine 105.003 (auch noch mit Dauphine-Zeigern) liegt nun schon lange beim Uhrmacher ... freue mich aber schon sehr auf das gute Stück
    Ach ja? Ich will dir deine Vorfreude ja nicht nehmen, aber die 105.003 gab es nie mit Dauphine bzw. Alpha Zeigern. Die letzte Speedie mit dieser Art war die 105.002, Seriennummer 19584xxx bis 19834xxx.


    Kai

  10. #50
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.540
    Da schon andere ihre "Neo-Vintages" vorgestellt haben - hier meine Speedmaster von 1995:



    Ich habe aber noch eine richtige Vintage, nämlich die Uhr meines Großvaters:



    Sie wurde Anfang der 50er Jahre bei Türler in Zürich gekauft. Ich habe sie in den 90ern im Nachlass meiner Großmutter wiedergefunden und habe sie im vergangenen Jahr aufarbeiten lassen.

    Ich trage sie selten, vielleicht 2x im Jahr, aber sie tickt immer noch wie eine Große

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #51
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    meine!


    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  12. #52
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von k.69
    Original von newharry...meine 105.003 (auch noch mit Dauphine-Zeigern) liegt nun schon lange beim Uhrmacher ... freue mich aber schon sehr auf das gute Stück
    Ach ja? Ich will dir deine Vorfreude ja nicht nehmen, aber die 105.003 gab es nie mit Dauphine bzw. Alpha Zeigern. Die letzte Speedie mit dieser Art war die 105.002, Seriennummer 19584xxx bis 19834xxx.


    Kai
    Tja, Kai, das ist der common sense - dem ich aber in diesem Fall nicht vertraue

    Omega ist bekannt dafür, in früheren Zeiten Altbestände an bestimmten Teilen aufgebraucht zu haben, auch wenn ein Modellwechsel vorliegt.

    Meine 105.003 ist eine ganz frühe und ich gehe davon aus, daß für die ersten 105.003 noch einige Dauphine-Zeiger übrig waren. Die Uhr weist keinerlei Anzeichen einer Veränderung, noch nicht einmal einer Revision auf - angesichts des höheren Wertes von Dauphine-Zeigern gehe ich überdies nicht davon aus, daß einfach aus Lust und Laune gerade diese Zeiger in die Uhr verpflanzt worden sind ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #53
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    ...und meine...
    Kaliber 491 im 18k Gehäuse mit Goldzeiger und Gold- Indices aus 1960

    Gruß, Andre

  14. #54
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Dann will ich mal meine Omegas auspacken:

    Omega Constellation Electroquartz


    Omega Geneve Megaquartz


    Omega Geneve f300 HzChronometer (leider nicht mehr bei mir)


    Omega Geneve Megaquartz

  15. #55
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ahaaaa!!!

    Und was kommt als nächstes?
    Gruß,
    Andreas

  16. #56
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    ......mein schwergewicht
    .
    .
    .
    .


    Gruß
    Ralf

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von newharry
    Tja, Kai, das ist der common sense - dem ich aber in diesem Fall nicht vertraue

    Omega ist bekannt dafür, in früheren Zeiten Altbestände an bestimmten Teilen aufgebraucht zu haben, auch wenn ein Modellwechsel vorliegt.... Meine 105.003 ist eine ganz frühe und ich gehe davon aus, daß für die ersten 105.003 noch einige Dauphine-Zeiger übrig waren.
    Na ja, wie ich eben in einem früheren Posting von dir gesehen habe, stammt deine aus 1964 und ist damit definitiv keine frühe 105.003, da der Modellwechsel schon Anfang 1963 statt fand. Es stimmt zwar, dass Omega gerade bei den 2998-1 bis -6, -61, 62 und 105.002 so einiges durcheinander gebracht hat, das lag aber daran, dass es in nur vier Jahren 9 Referenzen gab.
    Da aber bei der Einführung der 105.003 ein klarer Designwechsel bei den Zeigern statt fand, ist es doch recht unwahrscheinlich dass über ein Jahr säter versehentlich noch Zeiger der Vorgängerreferenz verbaut wurden. Es läge näher, dass einer der Vorbesitzer die Zeiger hat wechseln lassen, weil sie ihm womöglich besser gefielen?

    Das wird sich natürlich nicht zweifelsfrei feststellen lassen und ich will sie dir ja auch nicht madig machen... es ist ohne Frage eine sehr schöne Uhr. Bin gespannt auf die Bilder, wenn Sie von der Revi zurück ist.


    Kai

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier übrigens meine von Omega revisionierte 145.012:



    Da ich das Werk viel zu schön finde um es zu vertecken, habe ich ihr noch einen Saphirglasdeckel gegönnt:




    Kai

  19. #59
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    alles sehr schöne Uhren, die hier gezeigten Omegas....immer wieder schön anzusehen...hier meine sozusagen "unbehandelte" 105.003-63


  20. #60
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Original von a.lyki
    Ahaaaa!!!

    Und was kommt als nächstes?
    Ich suche immer noch für uns eine Seamaster f300 und außerdem will ich mir in 2008 mal eine Grand Seiko gönnen

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Zeigt mir eure Certina Uhren (Vintage)
    Von Baron1811 im Forum Andere Marken
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 11:22
  2. Zeigt Eure Vintage-Rolex aus Erstbesitz
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:22
  3. Zeigt mir Eure Vintage aus eurem Geburtsjahr
    Von mascheranera im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:59
  4. zeigt mir eure non rolex vintage
    Von tommsen im Forum Andere Marken
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:44
  5. Zeigt mir eure Datejust Vintage,........
    Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •