Liebe Forenmitglieder,
bin seit einigen Wochen passives Mitglied (sehr interessierter Leser der unzähligen Top Beiträge). Als langjähriger Uhrensammler bin ich aber nicht nur auf die Marke Rolex fixiert.
Meine Frage: Ich beabsichtige noch heuer eine neue Daytona black S/S zu erwerben. Bedingt durch die Wirtschaftslage sind derzeit eindeutig preisliche Tendenzen nach unten bemerkbar. Welchen realistischen Preis sollte man für eine ungetragene Daytona S/S auf Uhrenbörsen bezahlen? Ich bin normalerweise kein Fan der Rolexschen Verknappungspolitik (derzeitige Jahresproduktion: 700k, davon nur 150k in Stahl!!). Jedoch denke ich dass dieses Modell verglichen mit anderen Marken wirklich eines der wenigen preisstabilen ist.
Ist etwas an den Gerüchten einer bald anstehenden Erhöhung der Listenpreise um 20% dran??
Grüsse aus Wien
Robert
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Daytona S/S
Baum-Darstellung
-
07.09.2004, 13:33 #1
- Registriert seit
- 10.08.2004
- Beiträge
- 3
Daytona S/S
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen