....hab ich was mit den Augen, da sind doch noch die Kleber an den Flanken, da ist doch was faul !!!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
06.04.2007, 22:19 #21
ralph
wie findet man so etwas im garten ????
hast du den gärtner erschlagen oder hat ein dieb im vorbeirennen seine beute über deinen gartenzaun geworfen ??Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
06.04.2007, 22:53 #22
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
06.04.2007, 22:58 #23
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hannes: Der Trick ist gut! Ich muss mal wieder im Garten arbeiten. Und doch geht es nur um die Uhr.
Das mit dem Hygienezustand gebrauchter Uhren kann ich nur bestätigen. Eckelhaft, was manche so weiterreichen. Ich trage keine Gebrauchtuhr, bis sie nicht vom mir selbst gereinigt wurde.Gruß,
Andreas
-
07.04.2007, 07:28 #24ehemaliges mitgliedGast
RE: Zeit für eine Grundreinigung ---------->
Original von Hannes
...nach 4 Stunden harter Gartenarbeit
Ich hoffe, Ihr denkt da auch ab und zu mal dran
Einmal im Jahr mit Wasser und Seife reicht doch - oder?
Bye
Marko
-
07.04.2007, 08:56 #25
nur die harten kommen innen garten
Gruss michael
last 6
-
07.04.2007, 09:02 #26
-
07.04.2007, 09:11 #27Original von Hannes
...nach 4 Stunden harter Gartenarbeit ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.04.2007, 09:17 #28ehemaliges mitgliedGastA propos "Gebrauchsgegenstand": Was hat eine Taucheruhr mit Heliumventil zwischen den Radieschen zu suchen? ;-)
Grüße,
CutrofianoHast du keinen Pool im Garten?
-
07.04.2007, 09:23 #29
Hannes:
jedes Mal, wenn Du Bilder Deiner SD zeigst bekomme ich ein breites Grinsen im Gesicht, weil ich sehe, was auch meine SD aushalten kann und wie gut sie selbst in gerocktem Zustand aussieht.
Absoluter Wahnsinn.
Was mich allerdings interessieren würde ist wie es dazu gelommen ist, dass bei Deiner die Farbe der Deckelgravur komplett fehlt - kann mir nicht wirklich vorstellen, wie das von Statten gehen soll!
Auf jeden Fall eine geile uhr in aussergewöhnlichen Zustand.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
07.04.2007, 10:29 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von [Dents]Milchschnitte
Was mich allerdings interessieren würde ist wie es dazu gelommen ist, dass bei Deiner die Farbe der Deckelgravur komplett fehlt - kann mir nicht wirklich vorstellen, wie das von Statten gehen soll!
Hat meine auch nicht mehr...
Bye
Marko
-
07.04.2007, 11:16 #31
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.639
Yeah Hannes, die alte rockt !!
Das mit der schlechten Hygiene beim Kauf von Uhren stimmt, zwar nicht bei allen, aber mir kam schon mal fast das *****n als ich zum Seriennummerabgleich die Bandanstöße abgemacht habe...
-
07.04.2007, 12:30 #32ehemaliges mitgliedGast
Pah Reinigung ist was für Poliertuchmuschis!
SO muss eine Uhr beim Kauf aussehen:
:twisted:
Bye
Marko
-
07.04.2007, 12:47 #33
-
07.04.2007, 13:07 #34ehemaliges mitgliedGast
wenn ich diese "leckeren" Bilder sehe muss ich immer an eine Kundin von mir denken, die mal mit ihrer Damenuhr zu mir kam um diese reinigen zu lassen... die von Hannes gezeigte Dreckschleuder war dagegen noch sauber ...und dann kam auch noch was bei der Damenuhr dazu, dass selbst mich schockierte
: die Federsteg waren durchgefressen von diesem Dreck und beinahe inexistent! Durch die hart gewordene Dreckschicht hat das Band allerdings noch sehr gut gehalten....ich denke sogar die Uhr wurde über Jahre ohne Federstege getragen
übrigens sind es meistens Damenuhren, die meinen Handseifenlieferanten zum Millionär machen...
-
07.04.2007, 13:11 #35ehemaliges mitgliedGast
.... und wie sah die Dame aus, war sie zumindest einigermaßen gepflegt?
Gr,
István
-
07.04.2007, 13:13 #36ehemaliges mitgliedGast
willst Du ne ehrliche Meinung? Man fühlte sich in die Zeit von Louis dem Sonnenkönig zurück versetzt...viel Schminke, aber die alte Schminkschicht nicht entfernt
ok man soll nicht über Kunden lästern, aber das war schon heftig und wie Hannes hier angedeuted hat: ekelhaft!
-
07.04.2007, 13:18 #37
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.639
Im Schnitt geh ich auch davon aus das Männer die gepflegtere Spezies sind
-
07.04.2007, 13:28 #38
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Aber das sind doch nur Uhren, da ist es eigentlich wurscht. Ich hab mel ne Weile in einem Zahnlabor gearbeitet, da kamen Kauleisten rein, dagegen sind diese Uhren blitzblank.
Da meinste echt das manche Menschen auf dem meeresgrund leben und sich von Algen ernähren
-
07.04.2007, 14:24 #39Original von Grenat
willst Du ne ehrliche Meinung? Man fühlte sich in die Zeit von Louis dem Sonnenkönig zurück versetzt...viel Schminke, aber die alte Schminkschicht nicht entferntok man soll nicht über Kunden lästern, aber das war schon heftig und wie Hannes hier angedeuted hat: ekelhaft!
Mich schauderts
Lg Pasci
-
07.04.2007, 16:19 #40
nur die Harten kommen in den Garten
words fail - music speaks
Grüße Gerald
Ähnliche Themen
-
"Eine kurze Geschichte der Zeit"
Von ufi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.07.2009, 15:53 -
Eine kurze Geschichte der Zeit
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.03.2007, 13:27 -
Zeit und eine Cam...(Bilder)2
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.01.2007, 12:11 -
Zeit und eine Cam...(Bilder)
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.12.2006, 22:51 -
Zeit für eine Cafe......
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.08.2005, 20:29
Lesezeichen