Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    30.07.2004
    Beiträge
    40

    Omega Seamaster Professional - ebay

    Schaut mal hab ich grad bei ebay gefunden!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
    bzw. Artikelnummer: 4921381938
    Könnt ihr an den Bildern erkennen ob die echt ist? würde mich mal interessieren!
    gruß
    daniel

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Sehr schwer zu erkennen...ein Freund von mir hat ein Fake einer 007 Seamaster, die konnte selbst der Konzi erst unterscheiden, als er sie aufgemacht hat...das Band war fast besser verarbeitet, als beim Original...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622

    Re: Omega Seamaster Professional - ebay

    Mir gefällt hier nicht, daß die Box ist aus den frühen 90igern ist und er von einem Unikat schreibt, daß so nicht im Handel zu kaufen ist, weil umgerüstet.
    Und bei 7 Bewertungen mit 88,9 % für den Anbieter würde ich persönlich die Finger davon lassen.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf den ersten Blick nach meiner Meinung nach, Fake.
    Gruende: Box muesste rot sein. Luenette muesste blau sein. Zeiger sind anders.

    Hierzu sagt der Verkaeufer, "nachgeruestet". Mm, mm, ja, ja. Wer "ruestet" seine Uhr nach. Ein anderes Armband, Ok. Aber Zeiger und Luenette???? Ausserdem wird hier kein Herstellungsdatum bzw. Verkaufsdatum angegeben. Ob die Uhr mit einem Automatik- oder Quartzwerk ausgestattet ist, kann man auch nur erahnen (Das Wort Automatik kommt nur in der Ueberschrift vor)

    Zu guter letzt. Profil des Verkaeufer's.

    Meiner Meinung nach, FINGER WEG.
    (Tut mir leid, bin in den USA und kann daher keine Umlaute schreiben)

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    30.07.2004
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Original von Eckhardt
    Auf den ersten Blick nach meiner Meinung nach, Fake.
    Gruende: Box muesste rot sein. Luenette muesste blau sein. Zeiger sind anders.

    Hierzu sagt der Verkaeufer, "nachgeruestet". Mm, mm, ja, ja. Wer "ruestet" seine Uhr nach. Ein anderes Armband, Ok. Aber Zeiger und Luenette???? Ausserdem wird hier kein Herstellungsdatum bzw. Verkaufsdatum angegeben. Ob die Uhr mit einem Automatik- oder Quartzwerk ausgestattet ist, kann man auch nur erahnen (Das Wort Automatik kommt nur in der Ueberschrift vor)

    Zu guter letzt. Profil des Verkaeufer's.

    Meiner Meinung nach, FINGER WEG.
    (Tut mir leid, bin in den USA und kann daher keine Umlaute schreiben)
    hab ich mir auch gedacht
    gruß
    daniel

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •