Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    Omega AquaTerra Big Size Chrono-Traumuhr

    Ich grüße alle Forumler!

    Ich glaube ich habe sie gefunden. Eine Uhr bis uns der Tod scheidet.
    Das ist die Omega Seamaster AquaTerra Big Size Chrono:


    Was sagt Ihr dazu?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687

    RE: Omega AquaTerra Big Size Chrono-Traumuhr

    Hallo Alex,

    schöne Uhr. Obwohl ich die Omega Uhren sehr mag, kann ich mich für diese Uhr nicht erwärmen. Was bedeutet denn Big Size bzw. welchen Durchmesser hat sie denn? Und was soll sie kosten?

    Habe neulich die 'Legend' umgehabt, hat mich auch nicht so begeistert. Leider!!!
    Richie

  3. #3
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    Hi Richie!

    Big Size ist 42,5 mm. Die mußt Du mal anprobieren. Wahnsinnig schön. Auf diesem Bild kommt das leider nicht rüber.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Alex,

    weisst Du... das Problem mit den grossen Omegas ist eigentlich immer dass Du ein kleines (standard) Werk in einem zu grossen Gehäuse hast.

    Schau' Dir mal die Totalisatoren an. Die liegen für meinen Geschmack viel zu weit innen. Ich find' die Uhr unstimmig.

  5. #5
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Hi,

    wenn dann so:


    (c) Omega

    Ciao
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Tom,
    da stimme ich mit Dir überein, Zenith hat auch eine übergrosse Uhr mit zuweit innenliegende Totalisatoren, absolut unproportional.
    Gruß Roberto

  7. #7
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Die kann´s aber nicht sein

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    Railmaster

    Es soll doch von OMEGA eine Railmaster im Grossformat geben. Irgend was mit einem Taschuhrwerk. Weiss man/frau da was. Ich hab einmal ein Bild gesehen; sah recht stimmig aus.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    RE: Railmaster

    Original von roni
    Es soll doch von OMEGA eine Railmaster im Grossformat geben. Irgend was mit einem Taschuhrwerk. Weiss man/frau da was. Ich hab einmal ein Bild gesehen; sah recht stimmig aus.
    Die Railmaster mit Chronograph hat auch eher weiter innenliegende Totalisatoren ... die von Dir angesprochene 49mm-Variante mit Taschenuhrwerk ist aber wohl kein Chroograph.

    Genauere Informationen und Bilder gibt es hier: http://www.watchtime.ch/contents/wat...004/fairs.html
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Hi,

    du meinst die hier:


    Aber leider mit 49mm dann doch etwas zu viel des Guten
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von SL_55
    Die kann´s aber nicht sein

    Hi Wolfram,

    SO müssen die Proportionen aussehen Obwohl - es gibt nur eine Uhr die wohl noch bessere Proportionen hat... aber die besitzt Du ja auch )

  12. #12
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    Ich weiß nicht, was Ihr an den Totalisatoren auszusetzen habt. Die sind doch mit Absicht möglichst dezent in der Mitte gruppiert, um das elegante Erscheinungsbild der AquaTerra nicht zu stark zu brechen.

    Das einzige was etwas unproportional wirkt, aus meiner Sicht, ist etwas in die Länge gezogenes Gehäuse zw. den Anstößen.

    Hat jemand vielleicht eine und kann einen wrist shot machen?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  13. #13
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Zenith hat ne neue Reihe: Grande Class, die sind größer
    uns sehen nicht mehr ganz so harmonisch aus.
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Mich stören die innen liegend Totalisatoren überhaupt nicht, im Gegenteil. Mich stören von den Totalisatoren "angeschnittene" Ziffern und Indexe bei anderen Uhren viel mehr. Gruß Rocki

  15. #15
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    Hi Rocki!

    Stimme dir voll zu. Hatte mal eine Zenith Class von der neuen Serie. Da war das genauso. Voller Chaos auf dem Blatt. Blancpain hat das auch bei einigen Chronos, aber etwas schöner.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  16. #16
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    .
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Original von lightmyfire
    Zenith hat ne neue Reihe: Grande Class, die sind größer
    uns sehen nicht mehr ganz so harmonisch aus.

    genau diese Zenith meine ich SL55, und die soll noch in Stahl 7500 Euro
    bringen, habe allerding letztens im Schaufenster eine normale kleine Version gesehen und die sah dann richtig gut aus.
    Gruß Roberto
    Danke für das Foto lightmyfire

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Original von Tom
    Schau' Dir mal die Totalisatoren an. Die liegen für meinen Geschmack viel zu weit innen.
    Stimme Tom da zu. Auch nicht ganz mein Fall...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Hmmm...42,5mm...hoffentlich ist sie nicht so dick wie die SD!
    Ansonsten sehr elegant, keine Frage!
    Persönlich würde ich aber eher eine der vielen Speedmaster Varianten oder einen Seamaster-Chrono wählen.
    Schade das man die Stahl-Daytona nicht mit schwarzer Lünette bekommt, das wäre der optimale Chronograph!!!

    Grüsse
    LG,
    Tim

  20. #20
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.557
    Themenstarter
    Das ist das schöne an dieser Omega. Ziemlich flach gehalten. Leider habe ich diese nur bei Omega auf der Max in München gesehen. Anscheinend ganz neu und erst ab Oktober lieferbar.
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 22:24
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •