Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Reibeisen
    Gast

    CD-Sammlung, Musikarchivierung, MP3´s

    Hallo RLX-Members,

    ich sehe das Ihr über so vielfältige Themen außer Uhren diskutiert und da möchte ich mein Anliegen auch ins Gespräch bringen.

    Mein Ziel ist es Musik ins digitale Format umzuwandeln und schön zu archivieren. Habe ca. so um die 300 CD´s die ich sauber in MP3´s konvertieren möchte (mit Namen, Interpreten versehen) um diese dann auf meiner Festplatte zu speichern. Ist für mich dann nämlich schön praktisch wenn ich mir nach einem langen Arbeitstag mit Doppelklick eine Playlist zusammenstellen kann und diese über meine an den PC angeschlossene HIFI-Anlage hören kann.

    Wie stelle ich das am einfachsten an? Kennt jemand das Exact-Audio-Copy, itunes (mit IPOD habe ich nichts am Hut)? Ist das etwas? Wie behalte ich am saubersten einen Überblick über die gesammelten Werke? Wie macht Ihr das?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Hallo,

    ich würde von dem Vorhaben Abstand gewinnen. Eine CD dauert je nach Systemleistung schon lange. 300?!
    Da wüsste ich mit meiner Zeit was besseres anzufangen.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.748
    Blog-Einträge
    20
    Hallo, Reibeisen (Flo),

    ich habe meine 3000 CD´s bei ipodload.de zu MP3`s umwandeln lassen- geiler Service, anständiger Preis- 50 DVD´s voll mit guten files 320kb/s und exakter Inhaltsangabe/DVD- was will man mehr?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    OGG Schallarchiv ist eine professionelle Software

    da gibts mehrere, einfach mal in Google suchen
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  5. #5
    Milgauss Avatar von Wegener22
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Dark East
    Beiträge
    294
    CDEx und MP3 Tag haben für meine mickrige 150 CD-Sammlung gereicht:
    so lang dauert die Konversion in MP3 bei einem halbwegs
    aktuellen System nicht, als CD-Lesegeräte rippen bei mir
    ein Plextor älteren Datums oder ein LG. Die ganze Prozedur-
    CD einlegen, CDDB Abfrage, Konversion in MP3 dauert pro CD
    vielleicht 3-5 Minuten.

    Grüße,
    Steffen
    Viele Grüße,
    Steffen

  6. #6
    Reibeisen
    Gast
    Ich habe damit gerechnet das es so um die 5-10 Minuten dauern wird. Als Leselaufwerk habe ich ein neues Samsung und ein etwas betagteres LG. Prozessor ist ein E6300 von Intel. Muss ja nicht alles an einem Tag machen. Reicht wenn ich immer mal wieder eine oder zwei mache.

  7. #7
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Ich würde Audiograbber empfehlen.
    Dort hast du die Möglichkeit über einen Datenbankabgleich gleich die MP3 Tags für deine MP3s zu übernehmen.
    Spart eine Menge Zeit.
    Richie

  8. #8
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    eine nette und kostenlose Möglichkeit ist das Programm FreeRIP zum Umwandeln, abspeichern und Benennen der Titel.

    Um den Überblick über die Sammlung zu behalten empfehle ich Media Monkey
    Ein, wie ich finde, super Programm!
    Viele Grüße, Hans

  9. #9
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.761
    Bei mir war das eher so ein Lifetime-Projekt. Hab früher schon CDs mit zB Audiograbber ins MP3 Format gewandelt. Damals hatte ich noch Playlists mit Winamp laufen. Bin dann irgendwann auf itunes umgestiegen und hab die CDs dort auch gleich gerippt. Mittlerweile ist die Bibliothek komplett und auch die ID3-Tags beinahe akribisch gepflegt. Sogar die Cover-Art ist nahezu komplett.
    Wenns nicht eilt, würd ichs langsam angehen lassen und das Projekt Stück für Stück machen.

    Wenns tatsächlich in ner Hau-ruck Aktion geschehen soll, sollte man evtl tatsächlich nen professionellen Service bemühen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Ich habe über 1000 CD's und um die 500 Maxis mit Itunes ins MP3 Format gebracht...
    Vorteil: Alles übersichtlich, vernünftiges Programm auch zur Verwaltung alles klasse und auch für nicht IPOD-Nutzer eigentlich m.E. die beste Verwaltungssoftware!

    Dauer der ganzen Aktion: 7 Tage an 2 PC's mit 4 Laufwerken... Wobei man parallel nur mit 2 Laufwerken (1 je PC) rippen kann...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    113
    Ich würde dir auch zu iTunes raten.
    Einfach, weil es dir direkt eine vernünftige Datenbank mit allen verfügbaren Informationen zu jedem Lied und Album anlegt.
    Und du kannst sogar die Cover mitablegen und dann durch diese blättern um ein Album auszuwählen!

    Zudem kost´s nix!
    Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
    (Astrid Lindgren)

  12. #12
    Reibeisen
    Gast
    Dann werde ich das wohl mal ausprobieren. Habe schon einiges darüber gelesen.

  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.625
    Original von PVH
    Ich habe über 1000 CD's und um die 500 Maxis mit Itunes ins MP3 Format gebracht...
    Vorteil: Alles übersichtlich, vernünftiges Programm auch zur Verwaltung alles klasse und auch für nicht IPOD-Nutzer eigentlich m.E. die beste Verwaltungssoftware!

    Dauer der ganzen Aktion: 7 Tage an 2 PC's mit 4 Laufwerken... Wobei man parallel nur mit 2 Laufwerken (1 je PC) rippen kann...

    So hab ich es mit meinen über 500 CDs auch gemacht - allerdings nur an einem Rechner!

    Das geile an Itunes ist der Import der ganzen Medieninfos und zusätzlich kannst Du Deine gesammte Sammlung vom PC wieder auf DVDs überspielen, die man auf jedem anderen Itunes PC wieder draufziehen kann! Backup der Bibliothek nennt sich die Funktion!


    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    Milgauss Avatar von Wegener22
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    Dark East
    Beiträge
    294
    Ja, iTunes zur Verwaltung der MP3 Dateien ist
    sehr zu empfehlen. auch das nachträgliche Ändern der
    ID3 Tags geht problemlos. Und soweit ich mich erinnere,
    kann man auch CDs rippen und das Kompressionsformat
    frei wählen. Ich bevorzuge LAME.

    Grüße
    Steffen
    Viele Grüße,
    Steffen

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Lame ist der beste MP3 Encoder...zur Verwaltung ist Itunes top...


    ich als Kompressionseinstellung empfehle ich "alt preset insane" besser wird es nicht mehr mit MP3...


    MP3 ist natürlich ein veraltetes Format aber immmer noch die lingua franca in der musikalischen Datenwelt...
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ich denke beim allzu rasanten auslesen der CDs leidet die Klangqualität. Fürs Auto reichts, aber Hifi/HighEnd?

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Original von VintageWatchcollector
    Ich denke beim allzu rasanten auslesen der CDs leidet die Klangqualität. Fürs Auto reichts, aber Hifi/HighEnd?
    Auch für HighEnd reichts
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Richie
    Ich würde Audiograbber empfehlen.
    Dort hast du die Möglichkeit über einen Datenbankabgleich gleich die MP3 Tags für deine MP3s zu übernehmen.
    Spart eine Menge Zeit.
    jep. nutze ich auch!
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Original von LOLEX & BOLEX
    Original von Richie
    Ich würde Audiograbber empfehlen.
    Dort hast du die Möglichkeit über einen Datenbankabgleich gleich die MP3 Tags für deine MP3s zu übernehmen.
    Spart eine Menge Zeit.
    jep. nutze ich auch!
    Audiograbber ok, aber wie macht Ihr danach die Verwaltung?
    In der Windows-Welt ist der Audiograbber was das reine Erstellen von MP3 angeht das Nonplusultra... Aber danach wirds echt unübersichtlich wenn man kein gutes Tool hat...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Ich würde zum Rippen den EAC (Exact Audio Copy, Freeware hier: http://www.exactaudiocopy.de/ ) empfehlen. Das Teil hat, im Gegensatz zu manch anderen Rippern, die Option, die gerippten Titel zu verifizieheren. D.h. zu prüfen, ob auch keine Lesefehler aufgetreten sind. Der AudioGrabber hat z.B. nur eine Jitter-Korrektur, was nicht sicher stellt, dass die Kopie ok ist .

    Eine freedb-Anbindung ist ebenfalls drin, um Titel/Interpret der einzelnen Scheiben automatisch runterzuladen, falls kein CD Text drauf ist. Klappt natürlich nur, wenn es sich um Original-CDs handelt, keine selbsterstellten Compilations.

    Als Abspielsoftware vom PC gibt es für meine Begriffe nur eine: ots DJ ( http://otsdj.com/ ) Eignet sich auch als Automationssoftware für Radiostationen. Hat auch eine sehr gute Titelverwaltung.

    Das Ding hat gegenüber Winamp und Konsorten entscheidende Vorteile:
    Sehr gut ist der integrierte Dynamik-Prozessor (viel besser als die übliche Normalisiererei, ersetzt fast einen "Optimod" ). Denn die "rechnerische" Lautstärke durch Normalisieren unterscheidet sich sehr stark von der tatsächlich gehörten. Das regelt das Ding optimal, nicht mehr "mal zu laut, mal zu leise".

    Und die "intelligente" Mischfunktion: Das Ding schiebt im Auto-Modus (Crossfade) nicht einfach stur x Sekunden vor Ende den nächsten Titel rein, wie es andere Player machen, sondern analysiert vorher den FadeIn/FadeOut, wann es "passt" und der erste Titel zu Ende ist (Sucht nach CC, CF oder FF).

    Allerdings auch einen Nachteil: Den Preis

    Ansonsten gleicht Dein Unterfangen "Steineklopfen" , mühsame Sache...

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


Ähnliche Themen

  1. DIE Sammlung
    Von Smile im Forum Off Topic
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 06:52
  2. Wie photoshoppe ich mir ein Sammlung? -------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 12:56
  3. Sammlung >>>>>>>>>>>
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 19:28
  4. Sammlung
    Von sodahl im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 01:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •