Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Richie
    Super Martin, das du es zum Download bereit gestellt hast.

    Der Test geht knapp für die Sub aus.
    Da ich die Seamaster selber besitze und vor meiner SD hatte.
    Finde ich den Test sehr informativ. Und meiner Meinung nach, braucht sie die Seamaster nicht zu verstecken.
    Sie ist für mich eine schöne gelungene Uhr und ich trage sie sehr gerne.
    100% richtig!

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also - spätestens nach der ersten Reparatur / Revision steht für mich fest

    ICH KAUFE KEINE OMEGA UHR MEHR !!!!

  3. #23
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Original von Tom
    Also - spätestens nach der ersten Reparatur / Revision steht für mich fest

    ICH KAUFE KEINE OMEGA UHR MEHR !!!!

    Hi Thomas,

    warum keine Omega mehr???
    Richie

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    war vielleicht 'ne Montags-Uhr

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.063
    Blog-Einträge
    11
    Soweit ich das in Erinnerung habe, war das richtig interessante erst die
    Leserbriefe in den Folgeausgaben...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    SCAN - SCAN - SCAN !!!!!


    (wieso? Hast was geschrieben?)

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Richie,

    ich will wirklich nicht alles aufschreiben, was schiefgegangen ist. Das dauert zu lange...

    Nur soviel sei gesagt - meine Omega Seamaster wurde Mitte November von meinem Konzi zu Omega geschickt. Leider war das Saphirglas, die Lünette, die Krone, das Gehäuse und die Schliesse beschädigt. Bei der Gelegenheit wollte ich direkt auch mal die anstehende Werksrevision durchführen lassen.

    Also - die gute Nachricht ist, dass ich mir die Uhr letzten Freitag zusammen mit der GMT abholen durfte. Die schlechte hingegen ist, dass die Uhr für mich schon zum 5. Mal abholbereit beim Konzi lag.
    Will heissen, die Jungs bei Omega nehmen es nicht so genau mit der Reparatur einer Uhr.
    Da erlebt man immerwieder schöne Dinge, wie Fingerabdrücke des Uhrmachers auf der INNENSEITE des neuen Glases (nein Freunde, das Glas wurde nicht von meinem Konzi sondern von Omega gewechselt), es wurden nicht alle bestellten Teile gewechselt (ist auch schwirig, wenn man z.B. eine neue Krone bestellt, dann heisst das ja noch lange nicht, dass man auch eine neue Krone montiert haben will), dann war das Band nicht fest montiert und, und, und... (alle Mängel bekomme ich so auf die Schnelle hier nicht zusammen - ich weiss nur noch es war Einiges...) aber egal - ich habe ja noch die SD als Ersatzuhr - also konnte ich das Schauspiel gelassen verfolgen.
    Ach ja gut fand ich auch, dass das ETA Werk nach dem 4. Reperaturversuch von Omega zwar 2 Tage lief, aber dann ohne ersichtlichen Grund überhaupt nicht mehr wollte - auch Aufziehen half da nicht mehr... sie hat einfach keinen Tick mehr von sich gegeben - also wieder zurück in die Schweiz mit dem Ding...

    Das Ende vom Lied ist, die Uhr mittlerweile zwar o.k. ist und wieder in der Vitrine liegt. Die Kratzer im Gehäuse konnten auch nicht komplett auspoliert werden, weil das Omega Gehäuse sich wohl nicht so gut polieren lässt wie das Oystercase.

    Egal - für mich steht fest: ICH KAUFE KEINE OMEGA UHR MEHR !!! Basta - mehr schreib' ich dazu nicht. Jetzt kommt mir nicht mit dem Spruch "Fehler werden auch von anderen Herstellern gemacht". Wenn ich hier so schlampig arbeiten würde, dann könnte ich mir mogen einen neuen Kunden suchen...

    Noch ein Wort zu der Superduperschliesse von Omega. Das Rolex Oysterband kann sich jeder Depp grösser und kleiner machen. Wenn Ihr das Band der Omega verändern wollt müsst ihr zum Konzi - und das ist m.E. nach richtig Sch... Ausserdem hat die aktuelle Omega Schliesse die dumme Angewohnheit unter Belastung einfach aufzugehen. Mein Bruder hat die neuere Schliesse an seiner Seamaster und er beschwert sich immer bei mir. Ich kann da leider nicht mitreden, weil ich das ältere Modell mit der alten Schliesse habe.

    So - das war's.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nix - Montagsuhr... das gute Stück lief 5 Jahre lang ohne Probleme. Ach ja, die Herren bei Omega scheinen auch nicht in der Lage zu sein, das Werk wieder vernünftig einzustellen. Habe die Uhr am Freitag voll aufgezogen und eingestellt. Vor dem Kaputtreparieren hatte sie einen Vorgang von 4 Sec/Tag, jetzt tickt das Werk durchschnittlich 20 Sec/Tag vor. Die Geschichte geht also noch in die 6te Runde...

  9. #29
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    so! ich hab den artikel jetzt durch und kann nur eins sagen: wenn die omega gegen die SD angetreten wäre (von wegen geschwafel überdruckventil) wäre das ergebnis deutlicher ausgefallen.
    mfg Christoph

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Tom
    nix - Monataguhr... das gute Stück lief 5 Jahre lang ohne Probleme. Ach ja, die Herren bei Omega scheinen auch nicht in der Lage zu sein, das Werk wieder vernünftig einzustellen. Habe die Uhr am Freitag voll aufgezogen und eingestellt. Vor dem Kaputtreparieren hatte sie einen Vorgang von 4 Sec/Tag, jetzt tickt das Werk durchschnittlich 20 Sec/Tag vor. Die Geschichte geht also noch in die 6te Runde...
    o.k. bzw. nicht o.k.

  11. #31
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    hab grad versucht den artikel mit 2-seiten-auf-1 zu drucken
    ....
    860 MB im printer spooler hat mir der drucker dann doch nicht so gutiert
    :evil:
    mfg Christoph

  12. #32
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    Mensch Thomas,

    das hätte ich dort nicht erwartet. Da wäre ich auch stinksauer und würde Omega den Rücken kehren.

    Was hat den die Revision gekostet??? Mehr als bei Rolex???
    Richie

  13. #33
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    aber egal - ich habe ja noch die SD als Ersatzuhr - also
    würde eher die omega als ersatz betrachten :O
    mfg Christoph

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von chris01
    hab grad versucht den artikel mit 2-seiten-auf-1 zu drucken
    ....
    860 MB im printer spooler hat mir der drucker dann doch nicht so gutiert
    :evil:
    Ich habs da mit nem Kyocera FS1020D mit Duplexeinheit beidseitig gedruckt, in kürzester Zeit.

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Richie,

    die Revisionskosten sind erträglich ca. 180 Euro. Das Drama wurde durch die Ersatzteile (neues Glas, neue Krone und neue Lünette) verteuert. Insgesamt hat der Spass 490 Euros gekostet.... und das für eine Nobel-Swatch...

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja zerst hab ich eh geboten, oba warum zahlen wenns SO auch geht.

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Christoph,

    die SD hatte oder habe ich eigentlich immer für "gut" getragen. Die Omega war eigentlich immer die Alltagsuhr. Deswegen "Ersatzuhr"...

  19. #39
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.688
    HI Thomas,

    180? geht ja noch.
    Aber den Ersatzteilen zufolge hast du wohl einen Satz gemacht, oder???
    Glas, Krone und Lünette erneuert!!! Hoffe dem war nicht so???
    Richie

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Richie,

    check your PN's...

Ähnliche Themen

  1. ZARA und Armbanduhren
    Von Tonke im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 16:19
  2. Armbanduhren 3/2008
    Von Lars-118206 im Forum English discussion board
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 14:46
  3. Immer nur Armbanduhren???
    Von GreenSub im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 18:31
  4. Armbanduhren-Journal ist da !
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.08.2005, 10:18
  5. Armbanduhren mit Taschenuhrwerken?
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •