Original von MauiGut, wir haben dann gedacht, das die Uhr deshalb immer falsch geht, weil die Krone immer an der Handoberseite reibt, sie sich sozusagen aufschraubt und dann verstellt
hahahahahaaa, das glaub ich jetzt echt nicht...
loooool![]()
Ne im Ernst, die Krone geht vom Tragen nicht auf.
Geh doch mal zum Konzi und lass sie auf die Zeitwaage lesen. Besteh darauf dass du mit zusehen kannst, schlussendlich hattest du sie ja revidieren lassen und sie wurde als "O.K." empfunden.
Sollte sie dennoch falsch gehen, würde ich auf eine Regulierung bestehen...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: GMT Master II geht vor
-
28.03.2007, 22:53 #1
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 69
GMT Master II geht vor
Hallo Liebe Rolex Jünger,
folgendes Problem ist anscheinend unlösbar:
Die Rolex GMT Master II meines Schwiegervater geht ziehmlich viel vor, also in 2 Wochen gute 10 minuten.
Die Uhr ist 2 Jahre alt, vor einem Jahr hat das ganze angefangen. Damals wurde sie zu Rolex geschickt, nach 4 Wochen kam sie zurück mit dem Vermehrk, das an der Uhr alles in Ordnung sei. Gut, wir haben dann gedacht, das die Uhr deshalb immer falsch geht, weil die Krone immer an der Handoberseite reibt, sie sich sozusagen aufschraubt und dann verstellt. Vor 3 Monaten war es dann so schlimm, das sie jeden Tag mehrere minuten vorging. Dann hab ich sie ein paar Tage getragen und penibel darauf geachtet, das die Krone immer fest ist, bei mir hat sich aber das gleiche rausgestellt. Also haben wir die Uhr wieder zu Rolex geschickt, diesmal wurde sie repariert für 400€ glaube ich. Jetzt ist sie seit 3 Woche zurück und die ganze Geschichte geht von vorne los. Es ist zwar noch Garantie auf die Reparatur, trotzdem wundert es mich sehr stark das dieses Problem anscheinend nicht zu lösen ist. Hat jemand vielleicht schonmal Erfahrung mit einer ähnlichen Situation gehabt und weiss gar was man dagegen unternehmen könnte?
Ich danke euch schonmal im vorraus!
Beste Grüsse aus SpanienMacPro | Quad Core 2.66GHz | 23" Apple Cinema Display | 5GB Ram FB-EEC-Dimms | 1.25TB HDD
MacBook Pro | 2.16GHz Intel Core 2 Duo | 2GB Ram | 120GB HDD
-
28.03.2007, 23:18 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
RE: GMT Master II geht vor
-
29.03.2007, 00:14 #3
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 69
Themenstarter
sie wurde ja vom konzi zu rolex geschickt. er glaubt es ja auch und wird sie wieder hinschicken. das ist eigentlich nicht das problem. was mich nur so sehr wundert ist, das das überhaupt passieren kann und dann nochmal nach einer reparatur bei rolex.
MacPro | Quad Core 2.66GHz | 23" Apple Cinema Display | 5GB Ram FB-EEC-Dimms | 1.25TB HDD
MacBook Pro | 2.16GHz Intel Core 2 Duo | 2GB Ram | 120GB HDD
-
29.03.2007, 00:18 #4Original von Maui
sie wurde ja vom konzi zu rolex geschickt. er glaubt es ja auch und wird sie wieder hinschicken. das ist eigentlich nicht das problem. was mich nur so sehr wundert ist, das das überhaupt passieren kann und dann nochmal nach einer reparatur bei rolex.Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
29.03.2007, 03:13 #5
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
würde auch unbedingt auf einen zeitwaagen test bestehen! da sieht man normalerweise gleich ob irgendeine unruhe im werk ist! die krone kann sich vom tragen gar nicht aufziehen! die ist doch fest verschraubt, oder trägst du sie offen????????????
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
29.03.2007, 08:22 #6
ich hatte auch mal eine GMT die zu schnell gelaufen ist nach einer rolex revie.
von tag zu tag mehr erst 10 sec am tag dann 15 dann 20 und und und
habe sie dann bei wempe regulieren lassen
und wieder gang sie erst 5 dann 10- 15 - 20 vor am tag.
wempe hat sie dann zu rolex geschickt .
nach 4 wochen kam sie wieder und dass spiel ging von vorn an.
5 - 20 sec vorgang am tag.
wempe war sprachlos und wollte die uhr wieder zu rolex schicken.
ich lehnte dankend ab
ging nach hause und setzte sie in ebay.
habe sie mit rolexgarantie verkauft.
ich war so genervt von der uhr und vertrauen war auch weg.
habe heute noch mehrere gmt s die aber sehr sehr gut laufen.
So ist es und kann es gehen.mfg
michael
-
29.03.2007, 10:26 #7AndreasGastOriginal von Maui
sie wurde ja vom konzi zu rolex geschickt. er glaubt es ja auch und wird sie wieder hinschicken. das ist eigentlich nicht das problem. was mich nur so sehr wundert ist, das das überhaupt passieren kann und dann nochmal nach einer reparatur bei rolex.
Das man dir rät:...." ich würde auf das und dies bestehen".......ist Quatsch und am Thema so richtig vorbei......
Es mag sein, das dem einen oder anderen es mal erlaubt wird, sich am Servicetisch oder gar im Atelier, mal ein Zeitwaagentest anzuschauen..........oder das man das Zeitwaagendiagramm ausgehändigt bekommt....
Aber bestehen auf etwas.....ist ganz schlechte Schule.......
Vieleicht kann man techn. Mutmaßungen anstreben, wenn man Berufs-, Arbeits - und Lebensumfeld mal mit einbezieht........denn so mancher Fall wurde schon dadurch eingegrenzt und gelöst......das Thema kann Magnetismus heißen, kann aber auch beim Transport mal unsanft geflogen sein, kann aber auch etwas an der Hemmung lose sein........usw........
Lösen könnte Rolex Genf oder ein guter Konzessionär mit eigenem Atelier schon........besser wäre der Konzessionär, der mit dem notwendigen techn. Kenntnissen, Rolex im Anschreiben mal darauf hinweist, das sie dies ggf. überprüfen, da laut Kundenaussage, der Besitzer Radiologe ist......mal als Beispiel.....
Von alleine sieht man das nicht am Werktisch, man stellt zwar fest, dass das Werk magnetisiert ist und entmagnetisiert es.........nur bei einigen Berufsgruppen bringt es dann nicht wirklich den Erfolg, da muss man dann anders ran......mal als Beispiel und Denkansatz.......aber manchmal sind es eben auch die kleinen Dinge, die einfach lose sind und übersehen wurden.....
Menschlich ganz dolle Variante, ist natürlich die ebay Verkaufsempfehlung.........sollte man als Werbeaktion für Ebay und die tollen Verkäufer unbedingt ausbauen......aber wer bin ich um über andere zu urteilen.......das ebay scheiße ist wissen wir.....
Gruß Andreas
-
29.03.2007, 12:20 #8
hallo hallo
es soll keine empfehlung sein die uhr bei ebay zu verkaufen
ich habe es halt so gemacht und auch dem käufer das problem der uhr mitgeteilt
er war uhrmacher und hat es nicht als problem gesehen
es ist doch nichts daran wenn man eine uhr mit einem mit mangel verkauft
man muss es halt nur schreiben so wie ich es auch gemacht habe .mfg
michael
-
29.03.2007, 12:34 #9AndreasGastOriginal von 187edy
hallo hallo
es soll keine empfehlung sein die uhr bei ebay zu verkaufen
ich habe es halt so gemacht und auch dem käufer das problem der uhr mitgeteilt
er war uhrmacher und hat es nicht als problem gesehen
es ist doch nichts daran wenn man eine uhr mit einem mit mangel verkauft
man muss es halt nur schreiben so wie ich es auch gemacht habe .
Lese bitte deinen 1. Beitrag und deine Richtigstellung, das du die Uhr über ebay an einen Uhrmacher verkauft hast dem vorab klar war, das die Uhr mit einen genannten Mangel behaftet ist.......schön wenn dem so ist......nur wo steht das im 1. Beitrag aus dem man diese Information nur hellseherisch erahnen könnte, wenn man mit solchen Fähigkeiten gesegnet wäre.....
Da darf man sich auch nicht wundern, wenn man freundlich Mißverstanden wird und einwenig auf die Schippe genommen wird......
Ist ja net bös gemeint von mir.....außer das ebay sch.....ist, das darf man ernst nehmen....
Gruß Andreas
-
29.03.2007, 12:45 #10
passt schon andreas
hast ja auch recht mit ebay
mfg
michaelmfg
michael
-
29.03.2007, 20:36 #11
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 69
Themenstarter
danke erstmal für die antworten, ich denke wir werden jetzt logischerweise die uhr nochmal einschicken lassen und wenn es dann wieder passieren sollte, wahrscheinlich eine neue holen.
MacPro | Quad Core 2.66GHz | 23" Apple Cinema Display | 5GB Ram FB-EEC-Dimms | 1.25TB HDD
MacBook Pro | 2.16GHz Intel Core 2 Duo | 2GB Ram | 120GB HDD
-
30.03.2007, 10:28 #12AndreasGastOriginal von Maui
danke erstmal für die antworten, ich denke wir werden jetzt logischerweise die uhr nochmal einschicken lassen und wenn es dann wieder passieren sollte, wahrscheinlich eine neue holen.
Dann schick mir mal die Alte....wenn ihr eine Neue holt....
Gruß Andreas
-
30.03.2007, 17:58 #13
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 69
Themenstarter
ich muss mal schauen was er dann mit ihr macht, kann man die denn für einen einigermassen anständigen preis verkaufen?
MacPro | Quad Core 2.66GHz | 23" Apple Cinema Display | 5GB Ram FB-EEC-Dimms | 1.25TB HDD
MacBook Pro | 2.16GHz Intel Core 2 Duo | 2GB Ram | 120GB HDD
-
30.03.2007, 18:01 #14AndreasGastOriginal von Maui
ich muss mal schauen was er dann mit ihr macht, kann man die denn für einen einigermassen anständigen preis verkaufen?
Schönes Wochenende wünscht Dir...Andreas
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen