Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. #21
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Themenstarter
    Original von GeorgB
    78360 Oysterband
    501 Anstoss

    ist Standard
    Habe ich im Internet auch so nachgelesen. Percy meinte aber das es beide Varianten gegeben haben könnte.

    Egal, das Band lasse ich bestimmt so wie es ist, nur die Anstösse werde ich auf die 501er umrüsten. Mir gefällt auch die größere Schliesse besser.

    Ich habe das Band jetzt nochmal abgemacht und den unteren Anstoss nachgebogen, dabei ist mir auch aufgefallen das ducsudi recht hat.

    Die Federstege haben zwar die 2mm Sporty Größe, aber die Anstösse wurden innen nachgearbeitet damit die Federstege reinpassen.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  2. #22
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sauber,sauber....
    Gruss michael

    last 6

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    270
    sehr, sehr schöne Uhr!
    würde mir auch gefallen,
    viel Spaß damit!
    Grüße michael
    der Tag zu kurz der Monat zu lang!

  4. #24
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    schaut gut aus die dicke GMT passende Anstöße würde ich neu beim Konzi bestellen,kosten ja nicht die Welt

    Have a nice Day

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Die GMT ist echt der Hammer!!!

    Der Größenvergleich mit der SD ist wirklich gut. Wenn ich das richtig sehe, dann hat die 16760 sowohl das höhere Gehäuse und die dicke (hohe) Lünette der SD. -> Stimmt's Georg?
    .
    Gruß joo
    .


  6. #26
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Themenstarter
    Vom Gefühl her trägt sich die 16760 wie meiner 16710. Die SD ist deutlich schwerer.

    Vermute daher Gehäuse der Sub?
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Schöne GMT, schade um das SL Blatt.

    Kam nicht das Oysterlock an der GMT erst ab `98?

    Ich hab das 78360 mit den 501ern dran,
    LG
    Günni

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Moonwalker
    Schöne GMT, schade um das SL Blatt.

    Kam nicht das Oysterlock an der GMT erst ab `98?

    Ich hab das 78360 mit den 501ern dran,
    war's nicht ab 96
    .
    Gruß joo
    .


  9. #29
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Da ist ja keine Oysterlock dran sondern Fliplock

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Original von joo
    Original von Moonwalker
    Schöne GMT, schade um das SL Blatt.

    Kam nicht das Oysterlock an der GMT erst ab `98?

    Ich hab das 78360 mit den 501ern dran,
    war's nicht ab 96
    Ich habs mir mal irgendwo abgeschrieben, 16700 bis ´97 Kastenschließe.
    Ab `98 das 78790 mit Oysterlock und da die 16760 ja vor der 16700 vom Band rollte, müsste diese dann ja eigentlich das Vorgängerband haben.

    Ichleg mich da aber nicht fest, wie gesagt war auch nur ne Notiz.
    LG
    Günni

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Okay, damit hier die Raterei ein Ende hat, habe ich mal in meinen alten Katalogen/Preislisten nachgesehen:


    GMT-MASTER

    16700 - 06/1990 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.150,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.300,-)

    16700 - 03/1994 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.650,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.750,-)

    16700 - 01/1996 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.300,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.350,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.450,-)

    16700 - 07/1996 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.650,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.800,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.800,-)

    16700 - 07/1996 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.650,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.800,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.800,-)

    16700 - 04/1997 (klein):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.100,-)

    16700 - 09/1998 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.100,-)

    16700 - 04/1999 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.325,-)

    16700 - 11/2000 (ganz groß):
    -> nicht mehr in Preisliste enthalten



    GMT-MASTER II

    16710 - 06/1990 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.800,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.900,-)

    16710 - 03/1994 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.525,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.675,-)

    16710 - 01/1996:
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.675,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.725,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.825,-)

    16710 - 07/1996 (klein):
    -> nicht in Preisliste enthalten

    16710 - 07/1996 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.875,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (5.025,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (5.025,-)

    16710 - 04/1997 (klein):
    -> nicht in Preisliste enthalten

    16710 - 09/1998 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.325,-)

    16710 - 04/1999 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.525,-)

    16710 - 11/2000 (ganz groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.875,-)


    Liste bitte gerne weiter vervollständigen...
    .
    Gruß joo
    .


  12. #32
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Danke Joo ...und wo ist da die 16760?

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    GMT-MASTER

    16750 - 03/1982 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (1.850,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (1.975,-)

    16750 - 10/1983 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (1.975,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (2.075,-)

    16750 - 02/1984 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (1.975,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (2.075,-)

    16750 - 09/1986 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (2.475,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (2.575,-)

    16700 - 05/1989 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.275,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.375,-)

    16700 - 05/1989 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.275,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.375,-)

    16700 - 06/1990 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.650,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.750,-)

    16700 - 03/1994 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.150,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.300,-)

    16700 - 01/1996 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.300,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.350,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.450,-)

    16700 - 07/1996 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.650,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.800,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.800,-)

    16700 - 07/1996 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.650,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.800,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.800,-)

    16700 - 04/1997 (klein):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.100,-)

    16700 - 09/1998 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.100,-)

    16700 - 04/1999 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.325,-)

    16700 - 11/2000 (ganz groß):
    -> nicht mehr in Preisliste enthalten



    GMT-MASTER II

    16760 - 03/1982 (klein):
    -> noch nicht in Preisliste enthalten

    16760 - 10/1983 (klein):
    -> noch nicht in Preisliste enthalten

    16760 - 02/1984 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (2.775,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (2.875,-)

    16760 - 09/1986 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.100,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.200,-)

    16710 - 05/1989 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.550,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.650,-)

    16710 - 05/1989 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.550,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.650,-)

    16710 - 06/1990 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (3.800,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (3.900,-)

    16710 - 03/1994 (klein):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.525,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.675,-)

    16710 - 01/1996:
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.675,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (4.725,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (4.825,-)

    16710 - 07/1996 (klein):
    -> nicht in Preisliste enthalten

    16710 - 07/1996 (groß):
    -> mit Oyster-Band 78360 (4.875,-), oder
    -> mit Fliplock-Band 93150 (5.025,-), oder
    -> mit Jubile´-Band 62510 (5.025,-)

    16710 - 04/1997 (klein):
    -> nicht in Preisliste enthalten

    16710 - 09/1998 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.325,-)

    16710 - 04/1999 (groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.525,-)

    16710 - 11/2000 (ganz groß):
    -> mit Oysterlock-Band 78790 (5.875,-)
    .
    Gruß joo
    .


  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Danke für die Mühe, Joo.
    LG
    Günni

  15. #35
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Themenstarter
    [quote]Original von Moonwalker
    Schöne GMT, schade um das SL Blatt.
    [quote]

    Wieso? Das SL Blatt ist doch wie geleckt

    Aber das Tritium Teil wäre natürlich auch schön...mich stört bei vielen nur das die Indizes viel stärker nachgedunkelt sind als das Zeigerspiel und das sieht dann erst recht nicht gut aus.

    Aber da ich die 16760 als Alltagsuhr trage, ist dies für mich nicht ausschlaggebend.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Ja ne, is klar. Das passt schon, lass dich nicht bequatschen.

    Obwohl, so ein bißchen cremig darfs schon sein



    Das Problem ist beim Farbunterschied oft, dass wir die Uhren auf den Bildern ja immer stark vergrößert sehen. Im Original relativiert sich das ganze dann wieder.

    Man sollte es nicht glauben aber selbst nach 20 jahren leuchtet das Tritium noch, meine Speedy (13 Jahre) ist tot.
    LG
    Günni

  17. #37
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.466
    meine issa cremisch

    Gruß
    Ibi

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Sieht mir eher nach "Weißer Riese" aus, geh mal in die Sonne.
    LG
    Günni

  19. #39
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.466
    Original von Moonwalker
    Sieht mir eher nach "Weißer Riese" aus, geh mal in die Sonne.
    dat täuscht, zu starke lichtverhältnisse
    Gruß
    Ibi

  20. #40
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Themenstarter
    Schmeisst doch endlich das veralterte und vergilbte Tritium raus!!!














































    UND SCHICKT DIE TEILE AN MICH !!!! :twisted:
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Ähnliche Themen

  1. Meine DJ nach dem ZB-Wechsel !
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 22:09
  2. Welche Bandanstöße für meine 16760 ?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 16:42
  3. Meine erste Rolex..... 16760
    Von Nivelacuso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 09:36
  4. Die sandgestrahlte OQ 17000 nach der Aufarbeitung beim Konzi...
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2004, 23:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •