Holla, die prickelt bestimmt ordentlich beim f*sten![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 88
-
11.10.2007, 18:26 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von watchman
krass lässt ja auch jede menge spielraum für meine meinung sowohl in die eine als auch in die andere richtung
das hab ich mir auch gedacht bzw. erhofft
-
11.10.2007, 18:32 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2007, 18:36 #43Original von Donluigi
Holla, die prickelt bestimmt ordentlich beim f*sten
fosten?
fasten?
....Gruß
Ibi
-
11.10.2007, 18:36 #44
boah bist du krass, danke das mein spezi jetzt aufm sofa klebt don
-
11.10.2007, 18:37 #45
Sorry
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2007, 18:39 #46ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Holla, die prickelt bestimmt ordentlich beim f*sten
-
11.10.2007, 18:40 #47
könnte sein, dass die steine etwas stumpf vom glanz her wirken anschließend... hoffentlich gut und randdicht gefasst
-
11.10.2007, 18:43 #48ehemaliges mitgliedGast
mein ich das nur oder sind die 2 nicht besetzten glieder a bissle heller vom goldton
naja eschal.
-
11.10.2007, 18:45 #49
-
11.10.2007, 18:48 #50Original von Donluigi
Holla, die prickelt bestimmt ordentlich beim f*sten
Hätte auch gut bei Edgar Wallace Filmen eingesetzt werden können...
ibi: Geht mit so einem Ding in die nächste hard-core Lederkneipe und Du stellst keine solchen Fragen mehr
watchi: Randdicht? Sehr gut....
Sind wahrscheinlich die ersten Steine, die immer wieder anders funkeln...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
11.10.2007, 18:49 #51
Das liegt nicht an der Spiegelung. An den anderen Gliedern wurde gelötet - nämlich die Fassungen drauf. Dadurch oxidierte die Oberfläche (Kupfer in der Legierung läuft an beim Erhitzen). Anschließend kommt die gelötete Stelle in die Säure, das Oxid löst sich und nur das Gold bleibt zurück. Deswegen wirkt die Oberfläche kräftiger - das liegt daran, daß der Feingehalt an der Oberfläche jetzt höher ist. Einmal drübergeschmirgelt und der Farbton wäre gleich - aber das lernt der ausführende Goldschmied wohl erst im 2. Lehrjahr
Hoffentlich erwirbt er dann auch Grundkenntnisse im Finissieren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2007, 18:51 #52Original von Donluigi
. Einmal drübergeschmirgelt und der Farbton wäre gleich - aber das lernt der ausführende Goldschmied wohl erst im 2. LehrjahrHoffentlich erwirbt er dann auch Grundkenntnisse im Finissieren.
Gruß
Ibi
-
11.10.2007, 18:53 #53ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Das liegt nicht an der Spiegelung. An den anderen Gliedern wurde gelötet - nämlich die Fassungen drauf. Dadurch oxidierte die Oberfläche (Kupfer in der Legierung läuft an beim Erhitzen). Anschließend kommt die gelötete Stelle in die Säure, das Oxid löst sich und nur das Gold bleibt zurück. Deswegen wirkt die Oberfläche kräftiger - das liegt daran, daß der Feingehalt an der Oberfläche jetzt höher ist. Einmal drübergeschmirgelt und der Farbton wäre gleich - aber das lernt der ausführende Goldschmied wohl erst im 2. LehrjahrHoffentlich erwirbt er dann auch Grundkenntnisse im Finissieren.
aha, sehr interessant was du so alles weisst. jut so ein goldschmied hier im forum zu haben
-
11.10.2007, 18:53 #54
Nenn mich Kompetenzzentrum
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2007, 18:56 #55
müsste man mal in natura sehen, glaub ich nicht so ganz, denn nach ausarbeitung wäre der farbton sofort wieder gleich...
aber vielleicht war wirklich ein lutscher am werk ...?
who knows...
geschmack hatter er auf jeden fall nicht
-
11.10.2007, 19:00 #56ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Nenn mich Kompetenzzentrum
hast pn
-
11.10.2007, 19:03 #57
Du auch
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2007, 19:03 #58
-
11.10.2007, 19:03 #59
ich hatte auch mal eine, natürlich mit batterie...
grüsse,
niels
-
11.10.2007, 19:13 #60Original von maut
ich hatte auch mal eine, natürlich mit batterie...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Warum habt Ihr Euch für eine oder mehrere Rolex Uhren entschieden?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.11.2007, 11:32 -
wer von Euch hat eine Sub LV?
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 03.12.2006, 13:19
Lesezeichen