Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67
  1. #41
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.121
    Blog-Einträge
    27

    RE: Erfahrungen mit Pfeffermühlen?

    Original von buchfuchs1
    WMF Keramik.

    Punkt.
    Doppelpunkt.

    ..hab ich auch, funktioniert perfekt, ist die Küchenmühle...für den Esstisch habe ich noch eine Alessi mit Peugeotmahlwerk....geht auch...
    Martin

    Everything!

  2. #42
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.163
    Blog-Einträge
    11
    WMF Keramik. Natürlich Die Lafer Edition....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #43
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.288
    Eh kloar !

    Esstisch Carl Mertens mit Cermikmahlwerk
    LG Dieter

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292

    RE: Erfahrungen mit Pfeffermühlen?

    Original von Mawal
    Original von buchfuchs1
    WMF Keramik.

    Punkt.
    Doppelpunkt.

    ..hab ich auch, funktioniert perfekt, ist die Küchenmühle...
    Dreifachpunkt.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für den Pfeffer verwenden wir eine Tupper-Mühle mit Keramikwerk, funzt seit Jahren zuverlässig und problemlos.

  6. #46
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Himmel, seid Ihr ausgerüstet.

    Ich zerkaue immer die Pfefferkörner und spoize
    den Kram dann übers Essen.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  7. #47
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.121
    Blog-Einträge
    27
    Original von karlhesselbach
    ...

    Ich zerkaue immer die Pfefferkörner und spoize
    den Kram dann übers Essen.

    so viel Mühe mach ich mir nur, wenn Gäste kommen...ibi, Flo und Nico können berichten..
    Martin

    Everything!

  8. #48
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Original von Bergmann
    Aber die Ikea Streuer gibt es nicht in 50cm und 40cm höhe.
    ...je größer die Mühle desto schlechter der Koch

    -Den hab' ich irgendwo mal gehört....


    Ich habe zwei elektrische Mühlen von WMF mit Licht.
    Sehen gut aus und funktionieren einwandfrei.
    Sie lassen sich 5-stufig verstellen (fein-grob).

    Die würd' ich mir immer wieder kaufen.

    Vor allem:
    Sie krümeln nicht nach. Oder anders gesagt: Es ist ein kleiner Untersetzer dabei, sodass das "Nachkrümelgut" nicht auf dem Tisch oder eben auf dem Untersetzer landet.
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  9. #49
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, wer mich inzwischen kennt... Ich sammle ja gerne Sachen an - so auch Mühlen.

    Peugeot nur in Metall, Einstellschraube mit Nagellack sichern - okay, aber nicht der Bringer.

    WMF Keramik (in verschiedenen Gehäusen) - empfehlenswert

    Monopol (auch nur in Metall) - tolles Mahlwerk, lausigste Verarbeitung des Gehäuses (aufgeklebter Edelstahl auf Plastikuntergrund - man kann sich selbst ausrechenen, wie lange das hält)

    Mein FAVORIT: Weber Keramikmühlen! Nicht ganz so schick auf dem Esstisch, aber in der Küche unschlagbar. Bestes Mahlwerk bislang (auch über dampfender Pfanne), gummiert - einfach perfekt!

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Ich lege noch ein Bild nach. Wie gesagt - keine "gehobene Gastronomie in 50cm", aber eine grundsolide Mühle mit ausgezeichnetem Mahlwerk und Handling


    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #50
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Hab auch ne WMF Keramik und die funzt bombe
    Auch bei Garantiefällen sind die sehr kulant bei WMF
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  11. #51
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich sehe gerade - Weber-Mühlen gibt es auch in 30cm (also fast schon "gehobener Gastronomie-Standard) und in Edelstahl - KLICK!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #52
    RAMichel
    Gast
    Für mich ist die Einhandmühle aus Stahl die beste und praktischte, insbesondere am Grill gibt es nichts besseres:
    http://www.likiba.com/products/de/Ku...fermuehle.html

  13. #53
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.288
    Übrigens: elektrische Pfeffermühlen finde ich stillos, und das gesure am Tisch bringt mich zum Wahnsinn !

    Ist halt wie bei den Uhren Mechanik rulez !
    LG Dieter

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Peugeot - seit Jahren ohne Probleme.

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und ich dachte ich wär cool mit meiner elektrischen tschibo mühle

  16. #56
    ich brauche für ein wunderbares "Salz-Chili-Pfeffer"-Gemisch eine gescheite Mühle. Habe das schon in Peugeot Pfeffermühlen gefüllt, allerdings kam dann teilweise nichts und eine Drehung weiter war eine massive Ueberdosierung vollbracht
    Hat das allwissende Forum einen guten Tipp für mich?
    es grüsst euch Andreas

  17. #57
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.804
    Wurde in dem Thread WMF Ceramill schon erwähnt?
    Ich finde Mahlgrad und Dosierbarkeit perfekt. Da die Mühlen für Salz und Pfeffer identisch sind (werden nur separat verkauft, da sie einmal mit Salz und einmal mit Pfeffer vorgefüllt kommen) Daher denke ich, dass ein Gemisch aus beidem ebenfalls sauber durchgemahlen wird. Der Verschluss is etwas albern, da er nur gesteckt ist und mit einer recht gammeligen Gummilippe gehalten wird.

    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #58

  19. #59
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Peugeot in Stahl seit vermutlich über 20 Jahren im Einsatz, ohne irgend ein Mucken. Das würde ich gerne auch über Autos schreiben können .
    gruß lachender

  20. #60
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Wurde in dem Thread WMF Ceramill schon erwähnt?
    Hatte ich, glaube ich, genannt.



    Ich mag die auch sehr! Auch als Gewürzmühlen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  2. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  3. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  4. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •