Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    Erfahrungen mit Pfeffermühlen?

    Hallo,

    ich möchte mir eine Pfeffer- und eine Salzmühle zulegen.

    Wie ich herausfinden konnte, gibt es zwei sehr namenhafte Hersteller.

    Peugeot (wie die Auto´s )
    verwendet Keramic Mahlwerke und gibt darauf 20 Jahre Garantie.

    und

    Zassenhaus, verwendet Stahlmahlwerke und man bekommt hier 25 Jahre Garantie.


    Ich denke in Punkto Qualität nehmen die sich nichts.

    Aber wie ist das bei solchen Mühlen:

    Ist es nervig, wenn das Mahlwerk unten sitzt und beim abstellen, Restpfeffer auf die Arbeitsplatte kommt?

    Sind die schwarz hochglänzenden Mühlen besonders Fleckempfindlich?
    Ich bin eine Poliertuchmuschi, absolut!


    Kann / muß man sonst noch auf etwas achten?


    fragt
    Markus

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Erfahrungen mit Pfeffermühlen?

    Zassenhaus und Peugeot sind natürlich die Klassiker schlechthin. Meine Zassenhaus ging sehr schnell kaputt.

    Du wirst lachen, aber meine besten Salz- und Pfeffermühlen waren recht günstig und sind von IKEA - laufen seit Jahren ohne Probleme
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Glaube ich dir!

    Aber die Ikea Streuer gibt es nicht in 50cm und 40cm höhe.

    Oder?

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Bergmann
    Glaube ich dir!

    Aber die Ikea Streuer gibt es nicht in 50cm und 40cm höhe.

    Oder?
    Nee - ich glaube nur im handlichen Kleinformat
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Ich kann dir nur empfehlen auf das Mahlwerk zu achten, ich beste Erfahrungen mit Peugeot gemacht!!
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Peugeot ist ein sehr gutes Mahlwerk, aber eher der VW und nicht der BMW unter den Mühlen. Grund: Einstellung der Mahlstärke über das Rändel oben. Dadurch wird das ganze schwergängiger. Noch besser sind die Mühlen mit Mahlwerk von Monopol - die benutzen auch Profis. Einstellung der Mahlstärke durch ein Rändel direkt am Mahlwerk. Bleibt auch nach Neubefüllung so stehen wie eingestellt und verstellt sich nicht.

  7. #7
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    ich arbeite seit 30 Jahren mit Peugeot in der Küche, das Mahlwerk ist erstklassig, die Mühle robust, sehr zu empfehlen und inzwischen sehr billig, früher haben wir die Mühlen aus der Schweiz bezogen.
    Gruß Rudi

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    elmar

    welcher Hersteller verbaut denn die Monopol-Mühlen?

    all

    steht bei den Peugeot-Mühlen jeweils ein S oder P oben auf dem Metallzipfel? (oder wie man das Teil nennt)

  9. #9
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Original von Bergmann
    elmar

    welcher Hersteller verbaut denn die Monopol-Mühlen?

    all

    steht bei den Peugeot-Mühlen jeweils ein S oder P oben auf dem Metallzipfel? (oder wie man das Teil nennt)
    Zipfel , du meinst wohl die Einstellschraube, ja, da steht: S für Salz, und P für Pfeffer
    Gruß Rudi

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    ich hab die peugeot in mattschwarz.....

    es steht s und p oben, ansonsten erkennt man auch die unterschiedlichen werke von unten

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Ahhhh

    Einstellschraube....

    Gespeichert!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Original von Bergmann
    elmar

    welcher Hersteller verbaut denn die Monopol-Mühlen?
    Ich hab meine von Käfer in München - es ist meine absolute Lieblingsmühle.

    Google mal nach Monopol und Pfeffermühle ...

  13. #13
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    Original von elmar2001
    Peugeot ist ein sehr gutes Mahlwerk, aber eher der VW und nicht der BMW unter den Mühlen. Grund: Einstellung der Mahlstärke über das Rändel oben. Dadurch wird das ganze schwergängiger. Noch besser sind die Mühlen mit Mahlwerk von Monopol - die benutzen auch Profis. Einstellung der Mahlstärke durch ein Rändel direkt am Mahlwerk. Bleibt auch nach Neubefüllung so stehen wie eingestellt und verstellt sich nicht.
    ok, das ist wirklich ein Profi- Feature. Aber wir haben seit langem eine Peugeot- Mühle und hatten noch keine Beschwerden (oder besser gesagt meine bessere Hälfte -ich nix kochen)
    Viele Grüße, Hans

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Hatte ja gesagt, dass die Peugeot gut ist. Aber das Bessere ist der Feind des Guten

  15. #15
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.163
    Monopol ist schon TOP! Hab meine Mühle auch schon gute 15 Jahre in Einsatz - funktioniert super. Wobei ich von Peugeot auch nur Gutes gehört habe...
    I know how the bunny runs

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Wildstarfan
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.606
    Also ich habe schon seit Jahren ebenfalls die Peugeot-Mühlen im Einsatz. Sind quasi unverwüstlich und der Stahl ist nicht besonders empfindlich hinsichtlich Fingerabdrücken. Ist ja gebürstet. Also im Fall des Falles einfach abwischen.

    Als Allerweltsmühle für die schnelle in der Küche hab ich noch die Mühlen von Tchibo. Die sind billig, haben ein Keramik-Mahlwerk und sind, wie oben auch beschrieben, unten durch ein Einstellrad direkt am Mahlwerk einstellbar. Machen halt nicht soviel her, aber das Ergebnis ist absolut prima.

    Gruß Steffen

    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    FRAGE:

    Gibt es eine Peugeot Homepage auf der man sich die verschiedenen Ausführungen und Größen anzeigen lassen kann?

    Ich kann nichts finden...

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Kennt jemand diese Pfeffermühlen?:

    http://www.dekorett.de/shop/index.ph...135356&dgr=frg



    Haben die auch ein qualitativ gutes Mahlwerk, oder sind die einfach nur teuer? (wohl durch die versilberung)

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Auch wenn ich nichts zu dem Thema beitragen kann .. noch nicht ... dann muß ich doch anbringen: Threads wie dieser machen das Forum einzigartig!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    kauf dir bloss keine mühle von alessi...die haben zwar auch peugot-mahlwerk, sind aber der letzte schrott.
    Gruss
    Bernie

Ähnliche Themen

  1. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  2. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  3. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  4. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •