hut ab...warum gelingt mirdas net![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
26.03.2007, 19:02 #41
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Themenstarter
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von biffbiffsen
genau das wollte ich auch grad schreiben...
ich find nirgends ne gute 14060 für 2200, ich find aber auch keine 16570 mit papieren für 2200....
warscheinlich liegts an mir...
Ich habe innerhalb von 2 Wochen 3 Stck, für unter 2200 eingesammelt.
Zugegeben, keine "Neuen", alle so zwischen 95+98. Dafür komplett mit Box etc.
Gruss
Ralf
-
26.03.2007, 19:12 #42
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
26.03.2007, 19:15 #43
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Themenstarter
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von biffbiffsen
hut ab...warum gelingt mirdas net
Oder warten, bis ich mal eine abgebe....
Gruss
Ralf
-
26.03.2007, 21:07 #44
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von Rallerolex
....
Ich habe innerhalb von 2 Wochen 3 Stck, für unter 2200 eingesammelt.
Zugegeben, keine "Neuen", alle so zwischen 95+98. Dafür komplett mit Box etc.
..
...wieder viel geflogen in den letzten Tagen?Martin
Everything!
-
26.03.2007, 21:09 #45
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Themenstarter
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von Mawal
Original von Rallerolex
....
Ich habe innerhalb von 2 Wochen 3 Stck, für unter 2200 eingesammelt.
Zugegeben, keine "Neuen", alle so zwischen 95+98. Dafür komplett mit Box etc.
..
...wieder viel geflogen in den letzten Tagen?
Gruss
Ralf
-
27.03.2007, 07:23 #46
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von Rallerolex
Ich habe innerhalb von 2 Wochen 3 Stck, für unter 2200 eingesammelt.
Zugegeben, keine "Neuen", alle so zwischen 95+98. Dafür komplett mit Box etc....
.......Nee, ich laufe halt mit offenen Augen durchs Leben..
Ich hätte es wissen müssen, ich Blödmann. Bist schon ein richtiger little Businessman, wir haben verstanden. :intrigant:
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
19.10.2007, 17:05 #47
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
neben meiner 14060 M habe ich noch die SD und die SubD, am liebsten trage ich aber den Klassiker: die 14060. Aufgeräumt und übersichtlich kommt sie daher, das Datum der SD kann ich ohnehin nur mit Brille erkennen und bei der 16610 stört mich das Froschauge... Zerti? Da pfeif ich drauf, denn die Gänge der einzelnen Uhren sind nahezu identisch phantastisch....
Gruss, Klaus
-
19.10.2007, 17:32 #48
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von Rallerolex
Mir ist aufgefallen, dass eine 14060 meist so um die 2.200 - 2.400 gehandelt wird. Teilweise sogar weniger. Je nach Alter und Zustand. NP: 3.930 lt. Liste.
Ich meine etwas unterbewertet. Zugegeben, die Uhr kann nichts weiter,als die Zeit anzeigen. Datum is nicht.
Dennoch finde ich, dass diese Uhr klassisch, schlicht und schön ist.
Kurioserweise sogar momentan meine "Lieblingsuhr", obwohl ich weitaus interessantere Rolexuhren habe.
Warum ist Eurer Meinung nach dieser "Klassiker" momentan nicht so hoch bewertet? Oder wird sie wiederentdeckt und erlebt eine Renaisance?
Gruss
RalfMAC
-
19.10.2007, 18:36 #49
RE: Kann es sein das die 14060 etwas unterbewertet ist?
Original von mac-knife
Original von Rallerolex
Mir ist aufgefallen, dass eine 14060 meist so um die 2.200 - 2.400 gehandelt wird. Teilweise sogar weniger. Je nach Alter und Zustand. NP: 3.930 lt. Liste.
Ich meine etwas unterbewertet. Zugegeben, die Uhr kann nichts weiter,als die Zeit anzeigen. Datum is nicht.
Dennoch finde ich, dass diese Uhr klassisch, schlicht und schön ist.
Kurioserweise sogar momentan meine "Lieblingsuhr", obwohl ich weitaus interessantere Rolexuhren habe.
Warum ist Eurer Meinung nach dieser "Klassiker" momentan nicht so hoch bewertet? Oder wird sie wiederentdeckt und erlebt eine Renaisance?
Gruss
Ralf
das ist aber ein schwieriger satz.grüsse,
niels
-
19.10.2007, 19:51 #50
Neben der 14270 meine Lieblingsuhr aus der aktuellen Serie (bei den Vintages 1016 und 5513 das gleiche)!!!
Übriges ist meine 14060M Chronometer die am ungenauesten laufende Uhr meiner Sportys (+ 6 Sekunden/ Tag)Gruß, Georg
-
19.10.2007, 20:04 #51
- Registriert seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 39
Hallo,
Georgio, daß kann bei der neuen Chronometer-Version auch daran liegen daß sie noch etwas Einlaufzeit braucht- hab ich bislang bei allen neuen Uhren beobachtet daß sich die Gangwerte noch ändern.
Viel Spass mit der Neuen auch wenn Du vor Kurzem die in meinen Augen schönere 14060 Non-Chronometer verbimmelt hast
Gruß Mario
-
19.10.2007, 23:44 #52
Wo kramt ihr die alten Threats nur immer her??
Waren das noch Zeiten als Rallerolex auf Krönchenjagd
auf deutschen Flughäfen ging!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
20.10.2007, 01:24 #53
14060M
-
20.10.2007, 09:56 #54
14060M ist ein tolles Krönchen. Wurde nach der EX II meine zweite.
Hab mich damals gegen eine gebrauchte SubDate und für eine neue 14060M entschieden.
War glaube ich keine schlechte Entscheidung.Gruß Helmut
-
20.10.2007, 11:26 #55
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Durch welche Uhr ist Rolex denn der Öffentlichkeit bekannt geworden?
Genau die SubNoDate war die Uhr mit der James Bond jahrelang auf der Leinwand zu sehen war. Somit ist diese Uhr der Klassiker von Rolex schlechthin. Und der Hersteller tut gut daran diese Uhr nur ganz behutsam zu modernisieren.
Das ist wie bei Porsche und dem Modell 911. Oder Schuhe im Budapester Design. Oder das Design bei McIntosh Verstärkern.
Also jeder der eine hat, sollte sich freuen dass er eines der schönsten Rolex-Modelle zu einem günstigen Preis (jedenfalls für Rolex-Massstäbe) erwerben konnte.
-
20.10.2007, 11:48 #56Original von Virtuose
Durch welche Uhr ist Rolex denn der Öffentlichkeit bekannt geworden?
Genau die SubNoDate war die Uhr mit der James Bond jahrelang auf der Leinwand zu sehen war. Somit ist diese Uhr der Klassiker von Rolex schlechthin. Und der Hersteller tut gut daran diese Uhr nur ganz behutsam zu modernisieren.
Das ist wie bei Porsche und dem Modell 911. Oder Schuhe im Budapester Design. Oder das Design bei McIntosh Verstärkern.
Also jeder der eine hat, sollte sich freuen dass er eines der schönsten Rolex-Modelle zu einem günstigen Preis (jedenfalls für Rolex-Massstäbe) erwerben konnte.Gruß, Georg
-
20.10.2007, 12:12 #57
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Original von Virtuose
Durch welche Uhr ist Rolex denn der Öffentlichkeit bekannt geworden?
Genau die SubNoDate war die Uhr mit der James Bond jahrelang auf der Leinwand zu sehen war. Somit ist diese Uhr der Klassiker von Rolex schlechthin. Und der Hersteller tut gut daran diese Uhr nur ganz behutsam zu modernisieren.
Das ist wie bei Porsche und dem Modell 911. Oder Schuhe im Budapester Design. Oder das Design bei McIntosh Verstärkern.
Also jeder der eine hat, sollte sich freuen dass er eines der schönsten Rolex-Modelle zu einem günstigen Preis (jedenfalls für Rolex-Massstäbe) erwerben konnte.
funktioniert hat.
So eine Uhr würde ich mir wünschen.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
20.10.2007, 12:46 #58
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Original von Waterman
SNIP
falls ich nur eine haben dürfte, meine Entscheidung möglicherweise auf diesen puristischen Klassiker fallen würde.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
20.10.2007, 13:13 #59
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Original von Virtuose
Durch welche Uhr ist Rolex denn der Öffentlichkeit bekannt geworden?
Genau die SubNoDate war die Uhr mit der James Bond jahrelang auf der Leinwand zu sehen war. Somit ist diese Uhr der Klassiker von Rolex schlechthin. Und der Hersteller tut gut daran diese Uhr nur ganz behutsam zu modernisieren.
Das ist wie bei Porsche und dem Modell 911. Oder Schuhe im Budapester Design. Oder das Design bei McIntosh Verstärkern.
Also jeder der eine hat, sollte sich freuen dass er eines der schönsten Rolex-Modelle zu einem günstigen Preis (jedenfalls für Rolex-Massstäbe) erwerben konnte.
Oder diesen Verstärkern...
Ich liebe halt konservative high-quality Produkte...
Die 14060 ist die schönste und seltenste SUB...
In meinem Bekanntenkreis tummeln sich zahllose SubD und 3 SD...ich bin jedoch der Einzige mit ner 14060...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
20.10.2007, 16:52 #60
Ähnliche Themen
-
manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54 -
Darf es auch etwas mehr sein?
Von Smartass im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.05.2007, 14:56 -
Wie kann das sein???
Von tamas1000 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.12.2006, 11:17 -
Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?
Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49 -
Etwas früh ......... aber das muss jetzt sein
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 21.12.2005, 22:12
Lesezeichen