Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von Prüfer
    1. Rolex ist im Vergleich zu anderen guten Uhren nicht teurer, sondern im Vergleich eher günstiger

    2. Werk besteht aus völlig anderem und auch sehr unterschiedlichem Material als das Gehäuse.

    Gruss

    Prüfer

    ...und selbst das gehäuse kann rosten....

    Gruß Andreas

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Das Gehäuse rostet nicht es korrodiert genauso wie jeder andere Stoff.

    Das Werk setzt sich aus unterschiedlichen Materialien zusammen, weil im Uhrwerk bekanntlich viele Räder in einander greifen.

    Schaust Du Dir bei Uhren Triebe und Räder an, wirst Du recht schnell feststellen das in der Regel das sich hier immer zwei unterschiedliche Materialien berühren und aneinander reiben.
    Dies hängt zum einen mit dem Verschleiß zusammen.

    Nun gibt es wie immer im Maschinenbau auch Opfer, eine rostende Aufzugswelle wird Dein Herz rasen lassen und Dein nächster Weg führt Dich zum Uhrmacher.
    Zum anderen müssen alle Teile bearbeitet werden können, da sich Edelstähle sehr schwierig bearbeiten lassen und deshalb der Preis einer solchen Uhr in einen noch höhrern Cenit steigen würde sollte Dir klar sein.

    Zum anderen haben sich diese Materialien bewährt, durch neue Oberflächenveredelungen die Korrosion vermindert.

    Ob Rolex Uhren teuer, aus meiner Sicht bekomme ich einen fairen Gegenwert, von daher wäre es sicher schön wenn die Uhren etwas billiger wären, aber auch hier wieder nur rein Preise vergleichen zählt nicht.
    Da steckt schon mehr drin, Verbesserungen der Bänder etc.

    Wenn Du zum Porsche Händler gehst und dem erzählst die Autos wären teuer, wirst Du sicher einen dezenten berechtigten Hinweis bekommen, das Dir die innere Einstellung zum Produkt fehlt.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn Du zum Porsche Händler gehst und dem erzählst die Autos wären teuer, wirst Du sicher einen dezenten berechtigten Hinweis bekommen, das Dir die innere Einstellung zum Produkt fehlt.

    ...Danke. Herrlich. Besser hätte man´s nicht formulieren können.

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    ??? OysterBand über 700 Euro, massives Band der Colt kostet die Hälfte?
    Wie gesagt, bin absoluter Rolex-Fan..aber so manches mal fehlen einem die Worte. Ich wollte ja auch nur eine Erklärung, warum ein Werk rostet, ist ja auch auf manchen Bildern der Beirtäge darüber zu sehen.Es muß ja einen Grund haben warum nicht alle Teile aus Edelstahl sind.Ich habe ja auch nie gesagt, das es bei den anderen Herstellern der Fall ist.Sicher sind auch dort Teile verbaut, die bei Wassereintritt rosten können, da es sicher einen technischen Grund gibt, warum nicht alles aus Edelstahl sein kann.
    ...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    83
    Themenstarter

    Unglücklich

    habe gerade die Erklärung gelesen-Danke....wenn das so weitergeht werde ich nie wieder ein Thema aufmachen.
    ...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    20

    Warum rosten Werke ??

    Rost, ich nenne es Korrosion entsteht im Prinzip überall da wo zwei verschiedene Legierungen einen Oberflächenkontakt haben. Dieser Prozess wird dadurch begünstigt wenn mit den Jahren Feuchte in das Uhrengehäuse eindringt. Diese Feuchte wirkt dann wie ein Elektrolyt. Verschiedene Legierungen haben verschiedene Ruhepotenziale und somit wirkt ein Teil als Kathode und das Andere als Anode. Dies führt dann mit den Jahren zu Korrosionerscheinungen. Die Verbindung Kohlenstoffstahl und Edelstahl ist besonders gefährdet und ich glaube nicht das es eine solche in einem Uhrwerk gibt, aber auch die Verbindung von zwei verschiedenen Legierungen von Edelstählen können durchaus korrodieren. Die allgemeine Annahme das Edelstähle rostfrei sind, stimmt nur bedingt.

    John

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von Prüfer
    1. Rolex ist im Vergleich zu anderen guten Uhren nicht teurer, sondern im Vergleich eher günstiger

    2
    Prüfer


    Ist nicht dein Ernst; oder?

    Imho ist Rolex die mit Abstand überteuerste Marke, insbesondere bei den Stahlmodellen. Natürlich haben sie auch einen hohen Wiederverkaufswert. Aber sag mir mal einer, was z.B. an einer Sub No Date 4000 Euro wert ist...

    Gruß Rocki

  8. #28
    Andreas
    Gast
    Original von Suerlänner
    Das Gehäuse rostet nicht es korrodiert genauso wie jeder andere Stoff.

    Das Werk setzt sich aus unterschiedlichen Materialien zusammen, weil im Uhrwerk bekanntlich viele Räder in einander greifen.

    Schaust Du Dir bei Uhren Triebe und Räder an, wirst Du recht schnell feststellen das in der Regel das sich hier immer zwei unterschiedliche Materialien berühren und aneinander reiben.
    Dies hängt zum einen mit dem Verschleiß zusammen.

    Nun gibt es wie immer im Maschinenbau auch Opfer, eine rostende Aufzugswelle wird Dein Herz rasen lassen und Dein nächster Weg führt Dich zum Uhrmacher.
    Zum anderen müssen alle Teile bearbeitet werden können, da sich Edelstähle sehr schwierig bearbeiten lassen und deshalb der Preis einer solchen Uhr in einen noch höhrern Cenit steigen würde sollte Dir klar sein.

    Zum anderen haben sich diese Materialien bewährt, durch neue Oberflächenveredelungen die Korrosion vermindert.

    Ob Rolex Uhren teuer, aus meiner Sicht bekomme ich einen fairen Gegenwert, von daher wäre es sicher schön wenn die Uhren etwas billiger wären, aber auch hier wieder nur rein Preise vergleichen zählt nicht.
    Da steckt schon mehr drin, Verbesserungen der Bänder etc.

    Wenn Du zum Porsche Händler gehst und dem erzählst die Autos wären teuer, wirst Du sicher einen dezenten berechtigten Hinweis bekommen, das Dir die innere Einstellung zum Produkt fehlt.


    Das ist richtig, trifft aber nicht den Kern der Frage.....hier geht es nicht um Korrosionsbildung, bedingt durch 2 oder mehrer verschiedene Metall-Legierungen.......sonder Rostbildung durch Feuchtigkeit, sprich Wassereinbruch, der die verschiedenen Metall-Legiereungen rosten lässt........wobei dies wohl auch eine korrosion darstellt.....

    Übrigens korrodiert im Uhrwerk kein Rad (Messing) mit der Welle ( Stahl).....

    Gruß Andreas

  9. #29
    Andreas
    Gast
    Original von Rocki
    Original von Prüfer
    1. Rolex ist im Vergleich zu anderen guten Uhren nicht teurer, sondern im Vergleich eher günstiger

    2
    Prüfer


    Ist nicht dein Ernst; oder?

    Imho ist Rolex die mit Abstand überteuerste Marke, insbesondere bei den Stahlmodellen. Natürlich haben sie auch einen hohen Wiederverkaufswert. Aber sag mir mal einer, was z.B. an einer Sub No Date 4000 Euro wert ist...

    Gruß Rocki
    So leid es mir nicht tut,da ich mir sonst Rolexuhren nicht leisten könnte, aber es ist so, das Rolex eine der günstigen Luxus Uhrenanbieter unter den Manufakturen ist.........solange du keine Leo und Bling Bling Modelle von Rolex erwerben möchtest.....sondern die auf Stahl Sporties Einstiegsmodelle beschränkst.....ist es fast schon billig.....

    Gruß Andreas

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So ist es und nicht anders. Außerdem mit Wert, wird nicht immer Materialwert gemeint lieber Rocki!

    Gr,
    István

  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Original von Suerlänner
    Wenn Du zum Porsche Händler gehst und dem erzählst die Autos wären teuer, wirst Du sicher einen dezenten berechtigten Hinweis bekommen, das Dir die innere Einstellung zum Produkt fehlt.
    Stimmt bei Porsche definitv nicht! (hab das Gemacht und einen kleinen Rabatt bekommen...)

    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

Ähnliche Themen

  1. Warum sind ausländische Uhren immer günstiger?
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 03.12.2015, 11:52
  2. Warum so teuer? (PAM 00191)
    Von Suppenhuhn im Forum Officine Panerai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 16:42
  3. Warum sehen viele alte Werke so grausig aus ?
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.07.2004, 13:17
  4. Warum sind ROLEX allgemein so"mickrig"?
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 28.07.2004, 00:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •