Das mit der Revision sieht jeder etwas anders, besonders die Hersteller.Die oft angeben die Uhr alle 3-4 Jahre warten zu lassen.
Somit scheinen sie wenig Vertrauen in ihre eignen Produkte zu haben.

Ich halte das für übertrieben und würde der Uhr mit einem gutem robusten Alltagswerk(nix anderes tickt in der TUDOR) wie dem Valjoux 7750, bei ordentlicher Behandlung min.6 Jahre geben.
Andere tragen ihre Uhr solange bis sich die Gangwerte verschlechtern und gehen dann erst zur Revi, das sind manchmal 10-15 Jahre.

Wegen den Dichtungen, die solltest Du jährlich Prüfen lassen, besonders wenn Du mit der Uhr ins Wasser willst.
Aber auch bei denen ist es nicht so das die von allein nach 3 Jahren anfangen zu pröseln, die halten schon erheblich länger.
Besonders wenn sie mechanisch nicht(z.B durch dauerndes auf und zuschrauben des Bodens) belastet,gequetscht oder verdrückt werden.

In Deiner Tudor tickt ein millionenfach erprobtes robustes Werk und die Gehäuse sind solide gebaut.Also braucht man sich nicht die Sorgen zu machen und sich verunsichern lassen, die Mechanik ist nicht so Mimosenhaft wie man glaubt.

Gruß falcone