Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140

    So ein Pech...

    Liebe Mitglieder und Experten

    Ich besitze einen aktuellen Tudor Chrone Prince Date. Heute wollte ich sie wieder mal tragen und Uhrzeit und Datum stellen. Leider ist mir entgangen, dass die Uhr bei 23.50 Uhr stehen geblieben war. Ich verstellte also das Datum mittels Schnellschaltung...

    Dann ist es passiert. Ein Knacken, die Schnellschaltung geht plötzlich nicht mehr. Ich ziehe mehrmals die Krone ganz raus und drücke sie wieder ganz rein. Bei ganz gezogener Krone kann ich das Datum wieder verstellen, etwas später geht auch die Schnellschaltung wieder. Ich schon gedacht, nichts passiert, dann merke ich, dass die Uhr jetzt plötzlich um 04.00 Uhr das Datum umstellt, vorher kurz vor 24.00 Uhr.

    Ich bin dann vorher mit der Uhr zu einem Konzi in Zürich. Der meinte, das sei wegen der Schnellschaltung zwischen 23.00 und 01.00 Uhr. Dadurch hätte sich alles verstellt, und ich hätte Glück gehabt, dass nicht etwas gebrochen sei, was sonst der Normalfall sei.

    Um das wieder in Ordnung zu bringen müsse die Uhr zu Rolex Genf. Das ganze Werk müsse dafür zerlegt werden. Er würde dies gleich im Rahmen einer Revi machen lassen - Kostenpunkt CHF 600-700. Ich sagte die Uhr sei erst knapp drei Jahre alt und ich wolle keine Aufarbeitung des Gehäuses. Er sagte, Rolex mache nur etwas, wenn das Gehäuse auch gemacht werden könne?

    Weiter meinte der Uhrmacher, er könne mir die Zeiger neu setzen, dann schalte die Uhr zwar wieder um Mitternacht, mechanisch sei das Problem jedoch nicht behoben. Oder ich könne die Uhr so weiter tragen, wenn mich die Datumsschaltung um 04.00 Uhr nicht störe und warten bis Revi.

    Ich weiss jezt nicht, was ich tun soll:

    1. Uhr so weiter tragen bis Revi in ca. 2-3 Jahren (jetzt nach knapp 3 Jahren ist es doch noch zu früh für Revi?);

    2. Zeiger neu setzten lassen;

    3. Revi machen lassen (geht eine Revi auch ohne Aufarbeitung des Gehäuses?).

    Kann denn Rolex Genf die Uhr nicht einfach reparieren ohne Revi?

    Ich danke für ein paar Tipps!
    Viele Grüsse

    Spidder

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    ich tendiere zu 2., wenn sonst nix kaputt ist.

    700 Euro dafür ausgeben ist etwas zu heftig...

    iss aber schon ein Ding, dass so was bei einer Rolex passiert...

    Joachim
    THE WEEK SHOULD HAVE

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    sollte das nicht auch ein einigermasen gescheiter Uhrmacher auch ohne Revi hinbekommen ????
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    Original von JoachimD
    ich tendiere zu 2., wenn sonst nix kaputt ist.

    700 Euro dafür ausgeben ist etwas zu heftig...

    iss aber schon ein Ding, dass so was bei einer Rolex passiert...

    Joachim
    er spricht zwar von 600 - 700 Schweizer Franken, also um die 400 Euro, aber wenns denn geht, würde ich auch zu 2 tendieren
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  5. #5
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    das ist das alte 7750-problem. aber wenn machen, dann 2. oder tragen, falls du nicht immer vor 4 nachts aufstehst und dich beim blick auf deine uhr wunderst, dass noch gar nicht der neue tag angebrochen ist


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Kann das bei einer 16610 nicht auch passieren?

    Hatte auch mal ein derart tödlich klingendes knacken nach Verstellung des Datums und eindrücken der Krone.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Genau das ist mir mit der gleichen Uhr auch passiert.
    Anfangs war ich auch angesäuert. Mittlerweile trage ich die Uhr (sowieso selten) mit dem Fehler. Wenn die Uhr in die normale Revi muss, lass ich den Makel beheben.
    In der Praxis macht sich das eher nicht bemerkbar. Die Uhr läuft nach wie vor tadellos.

    Nimms hin, merkt eh keiner, wann bei dir das Datum schaltet.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    Danke für die Tipps!

    Grundsätzlich stört mich die Umschaltung gegen 04.00 Uhr nicht besonders. Doch sollte ich die Uhr nicht öffnen lassen, um zu prüfen, ob nichts gebrochen ist? Wann würdet Ihr eine Revi machen lassen? Gibt es dieses Problem auch bei der EX II?

    Nochmals besten Dank!
    Viele Grüsse

    Spidder

  9. #9
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    das ist ein 7750-problem.bei rolex ist das imho nicht so. aber bei den 7750er - uhren steht es eigentlich explizit in der bedienungsanleitung, dass man nach 22 und vor 02 uhr nicht das datum umschalten sollte. zumindest ist das bei meiner bm capeland und bei meiner sinn 103 so.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von spidder
    Grundsätzlich stört mich die Umschaltung gegen 04.00 Uhr nicht besonders. Doch sollte ich die Uhr nicht öffnen lassen, um zu prüfen, ob nichts gebrochen ist?
    Wozu?
    Wenn etwas kaputt ist merkst du das noch früh genug. Dann bleibt die Uhr nämlich stehen oder das Datum wird nicht mehr geschaltet.
    Nicht verrückt machen lassen nur weil sich ein Schaltfinger verstellt hat! Das lohnt die Nerven nicht.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    Also ich lass es wie es ist, wenn kümmerts schon!

    inversator

    Gilt nun immer noch, dass das Datum zwischen 22.00 und 02.00 Uhr nicht schnell verstellt werden darf? Oder ist es nun anders, weil das Datum nun neu gegen 04.00 Uhr schaltet?
    Viele Grüsse

    Spidder

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Ein ordentlicher Uhrmacher kann Dir das auch reparieren.

    Ein Vajoux 7750 ist ein 7750, auch wenn Tudor auf dem Zifferblatt steht.
    Eine Datumsschaltung erst bei 4 Uhr wurde mich persönlich stören,
    zumal wenn ich weiß es ist ein leicht zu behebendes Problem.

    Deswegen eine Revi für 400,-€ nach 3 Jahren, ist Perlen vor die Säue geworfen.Zumal ich annehme Rolex würde Dir das mit ordentlichem Reparaturauftrag auch reparieren(explizit ohne Revi!).

    Gruß falcone

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    ...also die Uhr läuft bis jetzt einwandfrei, ausser Datumschaltung um 04.00 Uhr. Ich werde wohl noch bei einem anderen Konzi nachfragen. Doch ich lasse es am besten sein und warte auf Revi. Wann sollte man bei einer Tudor eigentlich eine Revi machen lassen? Wegen Dichtungen usw.
    Viele Grüsse

    Spidder

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Das mit der Revision sieht jeder etwas anders, besonders die Hersteller.Die oft angeben die Uhr alle 3-4 Jahre warten zu lassen.
    Somit scheinen sie wenig Vertrauen in ihre eignen Produkte zu haben.

    Ich halte das für übertrieben und würde der Uhr mit einem gutem robusten Alltagswerk(nix anderes tickt in der TUDOR) wie dem Valjoux 7750, bei ordentlicher Behandlung min.6 Jahre geben.
    Andere tragen ihre Uhr solange bis sich die Gangwerte verschlechtern und gehen dann erst zur Revi, das sind manchmal 10-15 Jahre.

    Wegen den Dichtungen, die solltest Du jährlich Prüfen lassen, besonders wenn Du mit der Uhr ins Wasser willst.
    Aber auch bei denen ist es nicht so das die von allein nach 3 Jahren anfangen zu pröseln, die halten schon erheblich länger.
    Besonders wenn sie mechanisch nicht(z.B durch dauerndes auf und zuschrauben des Bodens) belastet,gequetscht oder verdrückt werden.

    In Deiner Tudor tickt ein millionenfach erprobtes robustes Werk und die Gehäuse sind solide gebaut.Also braucht man sich nicht die Sorgen zu machen und sich verunsichern lassen, die Mechanik ist nicht so Mimosenhaft wie man glaubt.

    Gruß falcone

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    falcone

    Danke für den ausführlichen Beitrag. Ich sehe das auch so und werde die Uhr nun mal einfach tragen!
    Viele Grüsse

    Spidder

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Schick das Ding zu Guinand Helmut Sinn in Frankfurt: Ansprechpartner Horst Hassler die justieren Dir ein 7750 mit verschlossenen Augen zu einem Preis der Dich Wertschöpfung und Service neu definieren lassen wird...

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von Insoman
    sollte das nicht auch ein einigermasen gescheiter Uhrmacher auch ohne Revi hinbekommen ????




    Das denk ich wohl auch....würde zu einem gescheiten Uhrmacher gehen nicht immer gleich ne Revi auflabern lassen , hier im Forum gibt es genug Uhrmacher die dir bestimmt ein gutes Angebot machen!!!
    Tststs immer gleich zum ServiceCenter ich geb alle beim Uhrmacher ab !!!


    Schau mal da....

    www.mecanicus.de




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

Ähnliche Themen

  1. Pech oder Glueck?
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •