Ich denke dass es keine Rolle spiel ob eine Uhr 30.000 oder "nur" 4.400 kostet, sie muss immer gleich gut verarbeitet sein, gerade weil es eine Rolex ist und nur die Materilien variieren sollten. Und ich kaufe mir nicht Rolex weil ich einfach zuviel Geld habe, sondern durch die Leidenschaft zur Uhr und zur Marke. Und obendrein bin ich Student bei dem fast jeder im Nebenjob verdienter Euro in die Uhr fließt. Deshalb erwartet ich von der Uhr vielleicht noch mehr als jemand der 30.000 für ne Uhr locker aus dem Ärmal schüttelt...![]()
Ergebnis 61 bis 74 von 74
-
19.03.2007, 19:24 #61Original von Andreas
Nur mir ist entgangen, das dies vor dem Kauf schon fest gestellt wurde.....das ergibt ja wieder einen komplett neuen Diskusionsansatz......
Gruß AndreasGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.03.2007, 19:28 #62Gruß,
Sascha
-
19.03.2007, 19:31 #63
...UND, das ist mir erst kurz nach dem Kauf auf dem Nachhauseweg aufgefallen mein Freund Masta_Ace!
Gruß,
Sascha
-
19.03.2007, 19:37 #64Original von Ritzlfix
Ich denke dass es keine Rolle spiel ob eine Uhr 30.000 oder "nur" 4.400 kostet, sie muss immer gleich gut verarbeitet sein, gerade weil es eine Rolex ist und nur die Materilien variieren sollten. Und ich kaufe mir nicht Rolex weil ich einfach zuviel Geld habe, sondern durch die Leidenschaft zur Uhr und zur Marke. Und obendrein bin ich Student bei dem fast jeder im Nebenjob verdienter Euro in die Uhr fließt. Deshalb erwartet ich von der Uhr vielleicht noch mehr als jemand der 30.000 für ne Uhr locker aus dem Ärmal schüttelt...
Und: Wenn Du als Student de Mäuse in eine solche Uhr steckst, bist Du mir weit voraus, ich hatte als Student mit meinen Flöhen anderes vor- Chapeau!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.03.2007, 19:52 #65
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Original von Ritzlfix
...UND, das ist mir erst kurz nach dem Kauf auf dem Nachhauseweg aufgefallen mein Freund Masta_Ace!
Wecker
-
19.03.2007, 20:12 #66Original von AMIGO
Original von Ritzlfix
...UND, das ist mir erst kurz nach dem Kauf auf dem Nachhauseweg aufgefallen mein Freund Masta_Ace!
Wecker
Hey Amigo,
was deine Mietze für eine Rasse?
.Servus
Georg
-
19.03.2007, 20:40 #67
Habe ein wenig den Eindruck, dass die Perspektive der Händler* auf die der Käufer trifft...
Soweit ich weiss, verkaufst Du Michi viele Uhren über die Bucht.
Bernhard (Terminator) dürfte hier bereits einige Stücke an den Mann gebracht haben.
Beide vertretet Ihr eine ähnlich Einstellung, die ich auch gut nachvollziehen kann - wenn einem zahllose mehr oder weniger teure Uhren durch die Hände gehen, entwickelt man zu dieser Ware sicher automatisch ein anderes Verhältnis, für Euch ist eine Sub oder GMT einfach Standard.
Aber versetzt Euch auch mal in diejenigen Members, die vielleicht sehr lange auf die "perfekte" Uhr gespart haben, um dann feststellen zu müssen, dass diese einen - wenn auch kleinen - Makel aufweist. 4k zahlt nun mal nicht jeder aus der Portotasche und meiner Meinung nach sollte man erwarten können, dass dafür das Objekt der Begierde auch auf den zweiten Blick anständig verarbeitet ist.
Andersrum: Stellt Euch vor, Ihr erwerbt für Eure Privatsammlung die nette SARU, die gerade im SC zu bewundern ist - würdet Ihr hier den schiefen Schliff ebenso als Kleinigkeit abtun??? Wohl eher nicht...
Sascha, Dir möchte ich sagen, dass von den Rolex Uhren, welche ich bisher in der Hand hatte (es waren noch nicht so viele, aber doch ein paar), KEINE absolut perfekt war. Wenn man sucht findet man immer etwas, auch ohne Lupe. Ist eben Handarbeit. Sei glücklich, dass es bei Dir nur das Band ist, denn das lässt sich mit wenigen Handgriffen korrigieren. Wenn Du Dich hier so durchliest wirst Du feststellen, dass manch einer weit kritischere Problemzonen an seinem Krönchen entdeckt hat.
Also erfreue Dich daran und mach Dir keinen Stress, neue Kratzer kommen so oder so und die nächste Revi wird's schon richten
*PS: "Händler" im nichtgewerblichen Sinn!Eine gute Zeit,
Alex
-
19.03.2007, 20:50 #68
*lol* Termis Reaktionen auf lieblose und schlechte Finissierungen kenn ich.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.03.2007, 21:13 #69
-
19.03.2007, 21:29 #70
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ist das nicht die alte GMT
-
19.03.2007, 21:39 #71
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.635
Original von Charles.
Ist das nicht die alte GMT
Das "neu" galt wohl eher dem Zustand der Uhr
Amigo: Ne, irgendwo auf der Autobahn, in Tauperlitz wären wir ja schon richtig daheim gewesen
-
19.03.2007, 22:12 #72
Xandi: Nein, ist nicht richtig: Ich schaue mir auch jede Uhr genau an, die ich mir kaufe, ebenso versuche ich jede, die ich wieder abgebe, genau zu beschreiben.
Mein Uhren in der Bucht waren eine Bereinigung, die es en bloc gab. Ich kaufe weit mehr zu als ich abgebe.
Wogegen ich mich schlicht und ergreifend wehre, ist die Einstellung, an jedem Teil etwas schlechtes finden zu müssen, egal mit welchem Hintergedanken- deswegen: Laßt die Kirche im Dorf! Reklamiert dort, wo angebracht, ihr werdet offene Türen einlaufen- haltet die Klappe, wo es Korinthen*****rei ist, ihr werdet Euch nur selbst den Spaß an der Uhr/Auto/sonstwas nehmen- auch an der erwähnten Saru ist was zu finden.
Als Handwerker bei der Herstellung weiß ich einfach, daß kein Teil perfekt sein wird und ein Fehler, der spätestens nach 1 Stunde Gebrauch "überdeckt" sein wird, ist für mich keiner...ein bißchen lockerer sehen, das Ganze, wobei je nach Beruf die Schwerpunkte sicherlich anders liegen, gebe ich zu.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.03.2007, 09:48 #73AndreasGastOriginal von Vanessa
Xandi: Nein, ist nicht richtig: Ich schaue mir auch jede Uhr genau an, die ich mir kaufe, ebenso versuche ich jede, die ich wieder abgebe, genau zu beschreiben.
Mein Uhren in der Bucht waren eine Bereinigung, die es en bloc gab. Ich kaufe weit mehr zu als ich abgebe.
Wogegen ich mich schlicht und ergreifend wehre, ist die Einstellung, an jedem Teil etwas schlechtes finden zu müssen, egal mit welchem Hintergedanken- deswegen: Laßt die Kirche im Dorf! Reklamiert dort, wo angebracht, ihr werdet offene Türen einlaufen- haltet die Klappe, wo es Korinthen*****rei ist, ihr werdet Euch nur selbst den Spaß an der Uhr/Auto/sonstwas nehmen- auch an der erwähnten Saru ist was zu finden.
Als Handwerker bei der Herstellung weiß ich einfach, daß kein Teil perfekt sein wird und ein Fehler, der spätestens nach 1 Stunde Gebrauch "überdeckt" sein wird, ist für mich keiner...ein bißchen lockerer sehen, das Ganze, wobei je nach Beruf die Schwerpunkte sicherlich anders liegen, gebe ich zu.
Das was Xandi schreibt, beinhaltet aber auch die Kehrseite der Münze.....denn gerade Händler, Aufkäufer usw......suchen förmlich das Haar in der Supper beim Einkauf, um ggf. den EK zu drücken........lieblings Spruch den ich immer gerne höre: " So kann ich die nicht verkaufen....."
Und das ist ein weit verbreiteter Irrtum einiger Händler. Denn anders wird er sie nicht so günstig kaufen können.......
Denn wäre sie noch besser die Ware, müsste er noch mehr hinblättern....
Nun sitzen sich doch die Seiten gegenüber, natürlich auch mittlerweile durch solche Foren unterstützt, da man durch Halbwissen auch zum Korinther wird. Denn was der Händler kann, kann doch hier jeder selber, sind doch fast alle vom Größenwahn hier geprägt. Fast alle haben hie den Studiengang "Ich kann alles" belegt.......und meinen wirklich, das sie für ihre paar Kröten auch noch ein perfektes Produkt bekommen.......Kleinbürgertum ist das, es gibt nichts perfektes für Geld....
Gruß Andreas
-
24.03.2007, 19:36 #74
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Mal zum Thema: Ich habe das auch an eineigen meiner Uhren. Kaum merklich etwa an der GMT II. Etwas stärker an der Daytona. An anderen wiederum nicht. Ich behaupte daher einfach mal, daß dies einfach vorkommen kann. - Habe es allerdings nie als Makel angesehen... Dann ist halt mal ein bißchen Leben in der Finish. Ich brauch's nicht immer gleich steril.
ABER: Wenn es stört, dann kann man es doch völlig problemlos beheben lassen. Wozu also lange diskutieren? Jeder kann es halten wie er mag.
Ritzfix: Geh einfach zum Konzi und bitte ihn, das zu richten - und fertig ist der Lack!
Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
Ähnliche Themen
-
116X10 - Schliff der Hörner
Von Giorgos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.04.2011, 18:39 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
neue Daytona mit altem Schliff
Von page im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.11.2008, 16:01 -
Schliff der Hörner
Von maki001 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2007, 11:29
Lesezeichen