Und? Gibts mittlerweile ne fehlerfreie Version?
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Windows 3.1
-
18.03.2007, 18:41 #1Submariner
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
-
18.03.2007, 18:44 #2Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
18.03.2007, 18:45 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Zig Millionen Programmzeilen je Windows! ; machs besser!
-
18.03.2007, 18:57 #4
Haben in der Firma noch eine Maschinen-Steuerung unter
WIN 3.11 laufen ! Und die läuft und läuft und läuft !
.. und da brauchts nichtmal ein Anti-Virus-Programm :twisted:
Gruß
Thomas
-
18.03.2007, 19:16 #5
Das waren noch Zeiten. MS-DOS 6.22 & Windows for workgroups 3.11
Hatte das damals parallel mit OS/2 laufen
Müsste ungefähr 1995 gewesen sein.
Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, als config.sys und autoexec.bat manuell editiert wurden und Bootdisketten erstellt wurden, damit man möglichst viel Hauptspeicher frei hat zB für Doom?
Bzw. könnte das heute noch jemand? Viele kommen schon ins Schwitzen, wenn sie ein primäres DOS-prompt sehen
C:\>_
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.03.2007, 19:29 #6Original von Donluigi
Und? Gibts mittlerweile ne fehlerfreie Version?

Gruss Christoph
-
18.03.2007, 19:45 #7Ah, das waren noch Zeiten.Original von JakeSteed
Das waren noch Zeiten. MS-DOS 6.22 & Windows for workgroups 3.11
Hatte das damals parallel mit OS/2 laufen
Müsste ungefähr 1995 gewesen sein.
Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, als config.sys und autoexec.bat manuell editiert wurden und Bootdisketten erstellt wurden, damit man möglichst viel Hauptspeicher frei hat zB für Doom?
Bzw. könnte das heute noch jemand? Viele kommen schon ins Schwitzen, wenn sie ein primäres DOS-prompt sehen
C:\>_
Hatte diese Woche ein Problem, wo ich eine Bootdisk brauchte, mit welcher ich nur zu einem einfachen Dos-prompt starten wollte.
Dummerweise, kann man mit den alten Disks aber nicht auf NTFS-Platten zugreifen.
Daher, es lebe Linux
all the best
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
18.03.2007, 20:29 #8
Ich arbeite heute noch in der Firma mit einem selbstprogrammierten
TurboBasic Programm welches unter DOS läuft.
Nerver change a running System
Gruß, Hannes
-
18.03.2007, 20:35 #9ehemaliges mitgliedGast


... wie hab' ich neidisch mit meiner Datasette zu Leute mit Floppy aufgeblickt.
-
18.03.2007, 20:52 #10Kein Wunder, denn die 5 1/4 Floppy von Commodore hat ja auch fast 1000 DM gekostetOriginal von Laubi


... wie hab' ich neidisch mit meiner Datasette zu Leute mit Floppy aufgeblickt.
Ich bin erst 87 mit nem 128D eingestiegen
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.03.2007, 21:02 #11Oder wie der Fachmann sagt:Original von Hannes
Nerver change a running System
never run a changing system
Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
18.03.2007, 21:04 #12
hier mein erster " Laptop"
allerdings hatte ich die frisierte Version mit doppeltem Laufwerk und einer Erweiterungsplatine (Bild ist nur geklaut)
So 1983/84 in Düsseldorf im Kaufhof gekauft, war tatsächlich der billigste Anbieter weit und breit für schlappe 2.000 DM
mfg CHT = Claus

Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
18.03.2007, 21:15 #13
Das ist die Laptop-Version von nem C64 oder?

Obi-Wan würde in diesem Zusammenhang sagen: Eine eleganter Laptop, aus zivilisierteren Tagen!
Alles was an Computern und Spielkonsolen nach der 8bit Ära kam, ist doch einfach nur gottlos
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.03.2007, 22:32 #14Daytona
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Tja, dann der Wechsel auf Win95:
Überraschung :twisted: ! .... Kiste vergurkt oder abgeschmiert, runter auf's DOS-Prompt, Format c: /s, man geht ja auf "Nummer sicher", nach dem Formatieren gemerkt, dass keine Startdiskette mit CD-ROM-Treibern da ist ....
....
Das waren noch Zeiten ... aber der Atari läuft auch noch
...
... Gruss Rainer
... und alle:
"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
18.03.2007, 22:37 #15ehemaliges mitgliedGast1541 rulezOriginal von Laubi


... wie hab' ich neidisch mit meiner Datasette zu Leute mit Floppy aufgeblickt.
-
18.03.2007, 22:59 #16C:\doom.exeOriginal von JakeSteed
Das waren noch Zeiten. MS-DOS 6.22 & Windows for workgroups 3.11
Hatte das damals parallel mit OS/2 laufen
Müsste ungefähr 1995 gewesen sein.
Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, als config.sys und autoexec.bat manuell editiert wurden und Bootdisketten erstellt wurden, damit man möglichst viel Hauptspeicher frei hat zB für Doom?
Bzw. könnte das heute noch jemand? Viele kommen schon ins Schwitzen, wenn sie ein primäres DOS-prompt sehen
C:\>_
gott waren das zeiten. ich hatte einen DX 50 mit 120 mb festplatte. damals 3000 mark.Gruss
Bernie
-
18.03.2007, 23:46 #17
Mein erster war ein Amiga 500 mit zusätzlicher 1 mb Speichererweiterung und zweitem Laufwerk. Damit war man King in der Schule
Angelo
-
19.03.2007, 07:32 #18ehemaliges mitgliedGastIch sag nur:Original von bernie1978
C:\doom.exeOriginal von JakeSteed
Das waren noch Zeiten. MS-DOS 6.22 & Windows for workgroups 3.11
Hatte das damals parallel mit OS/2 laufen
Müsste ungefähr 1995 gewesen sein.
Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, als config.sys und autoexec.bat manuell editiert wurden und Bootdisketten erstellt wurden, damit man möglichst viel Hauptspeicher frei hat zB für Doom?
Bzw. könnte das heute noch jemand? Viele kommen schon ins Schwitzen, wenn sie ein primäres DOS-prompt sehen
C:\>_
gott waren das zeiten. ich hatte einen DX 50 mit 120 mb festplatte. damals 3000 mark.
iddqd
idspispobd
idclip
idkfa
idbehold
Gott war das stark.
Gruß
Alex
-
19.03.2007, 07:50 #19LOLOriginal von AlexH
Ich sag nur:Original von bernie1978
C:\doom.exeOriginal von JakeSteed
Das waren noch Zeiten. MS-DOS 6.22 & Windows for workgroups 3.11
Hatte das damals parallel mit OS/2 laufen
Müsste ungefähr 1995 gewesen sein.
Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, als config.sys und autoexec.bat manuell editiert wurden und Bootdisketten erstellt wurden, damit man möglichst viel Hauptspeicher frei hat zB für Doom?
Bzw. könnte das heute noch jemand? Viele kommen schon ins Schwitzen, wenn sie ein primäres DOS-prompt sehen
C:\>_
gott waren das zeiten. ich hatte einen DX 50 mit 120 mb festplatte. damals 3000 mark.
iddqd
idspispobd
idclip
idkfa
idbehold
Gott war das stark.
Gruß
Alex
IDDQD, godmode.
mann wie geil war das. und das alles auf einem 14 zoll monitor, VGA. naja die grafik war damals referenz. der pc steht heute noch rum. piepst aber beim booten nur noch rum. ich tippe auf platinen- oder akku-schaden. hät mir auch gerne mal wieder windows 3.11 angeschautGruss
Bernie
-
19.03.2007, 07:59 #20
Mit einem Amiga bin ich auch angefangen .
10 MB Speichererweiterung . WOW
Alles waren externe Erweiterungen . Der Tisch wurde immer voller .
Dann habe ich mir einen Desktop PC gekauft .
WIN 3.1 auf Diskette . Dann konnte ich mir ein Single CD Laufwerk leisten . Unter der Hand von einem Bekannten . BOOAAA
Da spielten die anderen noch Diskjockey mit den 3,5 Laufwerk .
Bis vor 2-3 Jahren , liefen ein paar Containerbrücken bei uns noch mit WIN 3.11 , problemlos !!!!
Riesige Containerbrücken , aber Win 3.11 , Hinter die Technik darf man auch nicht immer schauen .
Zumindestens liefen die Brücken mit weniger Ausfällen als die neue Technik die Siemens jetzt verarbeitet .
Gut , die Anforderungen sind auch gestiegen , aber auch die Fehler .
Gruß Mike
http://i15.tinypic.com/3129um9.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************

Ähnliche Themen
-
Windows 7 installieren
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 23.10.2009, 13:13 -
Windows 7 Vorverkauf 50€?
Von holx im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.07.2009, 00:26 -
Windows XP.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.04.2005, 19:41



Zitieren
Lesezeichen