Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    War auch nicht böse gemeint.

  2. #22
    Weiß ich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Schon mal danke für die vielen Meinungen

    Sandstein und Marmor sind natürlich beide sehr empfindlich und haben noch einen weiteren kleinen Nachteil: Ich würde sehr wahrscheinlich noch mehr akustische Probleme mit meiner HiFi Anlage bekommen, wenn ich nicht genügend Teppich auslege.

    Trotzdem hat mich dieses Bild sehr inspiriert.

    Die Mooreiche hat mich auf ganz neue - blöde? - Ideen gebracht und schaut wirklich klasse aus. Sehr sehr edel und gar nicht so dunkel wie zunächst vermutet. Ich glaube, ich muss da mal beim Holzhändler meines Vertrauens vorsprechen. Die Färbung ist auch etwas neutraler als Merbau und amerik. Kirsche. Dadurch würde sie auch besser zu meinen Krönchen.... ich meinte natürlich Sofa passen.

    Viele Grüße
    Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist der Kneipenterracotta,
    Bildqualität bitte übersehen, hab nen Kater







  5. #25
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Habe heute Früh einen Bericht auf DMAX gesehen, dabei ging es um ein Loft in dem Kalkstein als Boden und Treppenbelag gewählt wurde. Sah ziemlich chic aus.
    Natürlich kann ich zu den praktischen Aspekten keine Aussage machen.
    Wäre unter Umständen auch eine Alternative.
    Jörg

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    in meiner (vermieteten) Eigentumswohnung wurden ebenfalls Steinfliesen verbaut, langlebig, unempfindlich und gut zu pflegen:




    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Naja, wenn man auf rustikal steht ...

    Zur Eingangsfrage, das ist wie immer Geschmacksache.
    Wenn du einen Altbau hast und auf Fliesen stehst passt imho Solnhofener super.

    Wenns etwas moderner sein darf, und du einen langlebigen Holzboden suchst der ein bißchen Loftoptik bietet empfiehlt sich auch Industrieparkett (wirkt besonder gut bei großen Räumen). Dann würde ich aber den Pseudostuck weglassen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #28
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    schau dir echtholzdielen an eiche und ä. zeigen die händler nicht so gern weil unbequem in der bestellung.
    oder aufgearbeitete alte... paßt sehr geil zu gut gemachtem stuck.

    Gruß jan
    Gruß

    Jan

  9. #29
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Kirschbaum Schiffsparkett, warm und edel.

  10. #30
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Themenstarter
    Obwohl ich Terracotta sehr warm und schön finde (erinnert mich immer an meine Toscana-Urlaube), passt es leider nicht zum Gesamtprojekt. Bei der Suche im I-Net habe ich noch diverse Bilder der Mooreiche gesehen, die mir doch etwas zu dunkel vorkommt. Das werde ich aber beim Holzhändler nochmal genauer prüfen.

    Die Tendenz geht zum Nussbaum- oder Meerbau-Parkett. Ich gebe aber zu, dass mir der Sandstein noch nicht ganz aus dem Kopf geht.

    Gruß
    Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Wie auch immer dir der Geschmack steht, imho geht ein jedweder Steinboden (Fliesen, Teracotta oder was auch immer) nur mit einer Fussbodenheizung - bezogen auf die klimatischen Bedingungen in unseren Breiten. In Italien oder Griechenland wäre das natürlich etwas anderes.

    Wenn du denn dann eine Fussbodenheizung hast, dann könntest du mit ein wenig Kälte und ein paar Euros besagte FBH im Sommer auch gut in einen nicht uninteressanten Kühlboden umwandeln. Hierzu würde sich wiederum der Holzboden anbieten, denn wenn du nicht auf die Taupunkttemperatur achtest (Feuchteregelung), dann könnte es schon ein wenig kritisch mit der "Glätte" auf dem Stein werden.
    .
    Gruß joo
    .


Ähnliche Themen

  1. Oper, Parkett oder Balkon?
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32
  2. Edles Restaurant in Göttingen oder Kassel gesucht!
    Von Loco1990 im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 16:20
  3. knarzendes Parkett
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 17:10
  4. Parkett: Frage an die Profis
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 19:32
  5. Parkett abschleifen aber wie?
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 19:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •