Also ich finde es ist ne Frechheit. Man hört immer mal wieder von Konzis die das so oder ähnlich handhaben aber ich finde es nicht in Ordnung, einfach so an der Uhr eines Kunden rumzugravieren.
Er könnte schlieslich auch Buch über die von ihm verkauften Seriennummern führen wenn er das prüfen können möchte.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
16.03.2007, 14:11 #1
ExII WD vom Konzi - 10 Jahre später folgende Fragen:
Hallo zusammen!
Meine erste (und bislang leider einzige) Rolex ist die obengenannte. Erst durch dieses Forum traten dann wirklich zwei Fragen zutage, die ich Euch gerne stellen möchte:
1. Auf der (1997 noch handgeschriebenen) Rechnung steht:
1 HAU-Rolex
J 1021 - XXX
Weiß jemand, was das für ein Code ist?
2. Reichlich unverschämt fand ich, daß der Konzi die neue Rolex offensichtlich (lange von mir unbemerkt) graviert hat, und zwar hat er auf der Rückseite der Flanke bei 22 Uhr das Kaufdatum ganz klein eingraviert - 97/07.
Weshalb er das tat, erfuhr ich viel später: Als ich mit meiner IWC zum Bandwechsel kam, begutachtete er kurz das gute Stück und meinte: "Die haben Sie aber nicht bei uns gekauft!" Offenbar fehlte diese Gravur. Ist das nun gängige Praxis oder einfach nur eine Unverschämtheit?
Vielen Dank im Voraus,
BrettMit besten Grüßen,
Stefan
-
16.03.2007, 14:18 #2
- Registriert seit
- 13.03.2007
- Beiträge
- 12
RE: ExII WD vom Konzi - 10 Jahre später folgende Fragen:
-
16.03.2007, 14:19 #3ehemaliges mitgliedGast
Hast mal ne Pic, würde mich mal interessieren, ob das ins Auge fällt, auf alle Fälle ne Frechheit!
-
16.03.2007, 14:24 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Das stand doch schonmal hier im Forum die Story????
Der Code für HAU ist: Herren Armband Uhr
-
16.03.2007, 14:27 #5
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
ganz ehrlich ich finde dass ist eine sauerei und nichts anderes!
servicewüste deutschland!grüße Thomas
-
16.03.2007, 14:27 #6
Der zweite Code, J 10XXXX usw. ist die Seriennummer der Uhr!
Gruß Konstantin
-
16.03.2007, 14:40 #7
1. Servicewüste Deutschland, mag sein, ich habe in der österreichischen Wüste gekauft - nur der Ordnung halber.
2. Die Seriennummer lautet T590XXX.
Das muß also ein anderer Code sein.
3. Pic: Hoffe ich schaffe es, das reinzustellen.[img]C:\temp\gravur[/img]
Gruß,
BrettMit besten Grüßen,
Stefan
-
16.03.2007, 14:46 #8
- Registriert seit
- 27.02.2007
- Beiträge
- 45
RE: ExII WD vom Konzi - 10 Jahre später folgende Fragen:
Original von Lord Sinclair
Hallo zusammen!
Meine erste (und bislang leider einzige) Rolex ist die obengenannte. Erst durch dieses Forum traten dann wirklich zwei Fragen zutage, die ich Euch gerne stellen möchte:
1. Auf der (1997 noch handgeschriebenen) Rechnung steht:
1 HAU-Rolex
J 1021 - XXX
Weiß jemand, was das für ein Code ist?
2. Reichlich unverschämt fand ich, daß der Konzi die neue Rolex offensichtlich (lange von mir unbemerkt) graviert hat, und zwar hat er auf der Rückseite der Flanke bei 22 Uhr das Kaufdatum ganz klein eingraviert - 97/07.
Weshalb er das tat, erfuhr ich viel später: Als ich mit meiner IWC zum Bandwechsel kam, begutachtete er kurz das gute Stück und meinte: "Die haben Sie aber nicht bei uns gekauft!" Offenbar fehlte diese Gravur. Ist das nun gängige Praxis oder einfach nur eine Unverschämtheit?
Vielen Dank im Voraus,
Brettsie ist ja erst 12). Da hat der händler vor meinen augen auf dem boden sein namenszeichen mit datum eingeritzt. Auf meine frage hin was das sollte, sagte er, daß er eine uhr erkennen will die von ihm stammt, von wegen besser behandlung und so
.
ich habe ihm dann gesagt ich will die uhr nicht mehr weil es eine beschädigung sei. na ja, ich hatte dann noch´n 2. Band dazu bekommen und gut war´s.
Hätte ich mir bei einer "vernünftigen" uhr allerdingsnicht gefallen lassen.
-
16.03.2007, 14:53 #9
Wer zum Teufel hat das Wort "Servicewüste Deutschland" erfunden?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.03.2007, 15:06 #10
Hier das Photo, zweiter Versuch:
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
16.03.2007, 15:12 #11
Naja, so erkennst du deine Uhr immer wieder
Hat mein Uhrmacher auch mal gemacht, aber auf die Deckelinnenseite, von außen nicht zu sehen.
J1021-XXX könnte das die Rechnungsnr sein??Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
16.03.2007, 15:17 #12
Nein, auch keine Rechnungsnummer - dieselbe Nummer ist von Hand auf einen Aufkleber auf der Box geschrieben.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
16.03.2007, 15:24 #13Original von Lord Sinclair
Nein, auch keine Rechnungsnummer - dieselbe Nummer ist von Hand auf einen Aufkleber auf der Box geschrieben.
Obwohl, ich hab gerade nachgeschaut, ein "T" als Seriennummer kommt mit Deinem Kaufdatum genau hin!
"J" als Seriennummern Buchstabe gab´s noch gar nicht, muß also doch was anderen sein!
Vielleicht ist es eine interne Ordungsnummer vom Juvelier, macht Wempe auch so, da haben die Rolex Uhren Nummern mit "R" beginnend usw.Gruß Konstantin
-
16.03.2007, 15:30 #14
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 146
Sauerei vom Konzi..
... Hat er nicht zu machen
Aber so erkennst du deine Uhr immer wieder(wie Robson schrieb)
"Ehrlich im Kampf, bescheiden im Sieg, neidlos in der Niederlage und sauber in der Gesinnung"
-
16.03.2007, 15:38 #15
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Nach Rücksprache mit mir, dem Kunden und nicht so ein Pfusch wie auf dem Foto - kann auch sauber gravieren - lass ich mir das vielleicht sogar gefallen. Hat ja auch Vorteile - Konzi erkennt die von Ihm gelieferte Uhr immer wieder, im Verlustfall oder Diebstahl auch leichter zu indentifizieren.
Aber eben nur nach Rücksprache und dann bitte sauber und ordentlich!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
16.03.2007, 16:04 #16AndreasGast
Diese Codierungen sind eigentlich überflüssig, wenn man alle seine Kun den gleich ordentlich behandelt.......denn es ist beschädigte Ware.....
Nur man darf auch eins nicht vergessen, die unredlichen Kunden, treiben Juweliere dazu, weil man ja Rechnungen u.a. immer verliert und trotzdem den vollen Serviceanspruch wie Gewährleitung und Garantie haben möchte.....aber zu blöd ist die nötigen Dokumente beizubringen......da wird dann mal schnell behauptet, dass man die Uhr ja hier bei besagtem Juwelier erworben hat......obwohl diese billig auf irgendeiner Kanaren Insel gekauft wurde....
Ergo Kennzeichnet man seine Ware einfach und günstig, da wo man es sofort sieht......oder man schmeißt jeden Kunden raus, der den Nachweis des Kaufes im Geschäft nicht erbringen kann.....
Kann sich jetzt jeder selber aussuchen, ob er eine Gravur-Macke in der Ware haben mochte oder eine Scheitel-Gravur vom Siegel Ring des Juweliers auf der Nase haben möchte...
Gruß Andreas
-
16.03.2007, 16:51 #17ehemaliges mitgliedGast
Für mich ein absolutes NO-GO.
Arrrghhhh, da könnte ich mich schon wieder aufregen....schnell zu Crocos Walls, die beruhigen ungemein
-
16.03.2007, 18:11 #18
Auf jeden Fall würde ich bei den Konzi/Uhrmacher nicht mehr gehen, da gibt es bessere.
Für mich eine Unmöglichkeit.
BernhardBernhard
-
16.03.2007, 18:25 #19Original von Andreas
Diese Codierungen sind eigentlich überflüssig, wenn man alle seine Kun den gleich ordentlich behandelt.......denn es ist beschädigte Ware.....
Nur man darf auch eins nicht vergessen, die unredlichen Kunden, treiben Juweliere dazu, weil man ja Rechnungen u.a. immer verliert und trotzdem den vollen Serviceanspruch wie Gewährleitung und Garantie haben möchte.....aber zu blöd ist die nötigen Dokumente beizubringen......da wird dann mal schnell behauptet, dass man die Uhr ja hier bei besagtem Juwelier erworben hat......obwohl diese billig auf irgendeiner Kanaren Insel gekauft wurde....
Ergo Kennzeichnet man seine Ware einfach und günstig, da wo man es sofort sieht......oder man schmeißt jeden Kunden raus, der den Nachweis des Kaufes im Geschäft nicht erbringen kann.....
Kann sich jetzt jeder selber aussuchen, ob er eine Gravur-Macke in der Ware haben mochte oder eine Scheitel-Gravur vom Siegel Ring des Juweliers auf der Nase haben möchte...Gruß AndreasWoher nimmt ein Konzessionär das Recht, fremdes Eigentum in irgendeiner Weise ohne Zustimmung des Eigentümers zu verändern?
Wenn er mir vor dem Erwerb mitteilt dass er die Uhr nur im veränderten Zustand verkauft kann ich das selbst entscheiden ob mir das passt oder nicht. Tut er das nachträglich, hat er ein Problem.
Den Blödsinn von wegen Wiedererkennungswert glaubt ihr ja wohl selbst nicht, oder. Für was hab ich dann eine Seriennummer. Wer sagt denn dass ich solange ich die Uhr besitze zum gleichen Händler gehe? Vielleicht ziehe ich ja mal um oder der Händler existiert nicht mehr.
Als nächstes ritzt mir der Autohändler seinen Initialien in den Kotflügel.
Wenn einer meine Uhr versaut, dann ich selbst.LG
Günni
-
16.03.2007, 18:38 #20ehemaliges mitgliedGast
Moonwalker, you are so right...............
Ähnliche Themen
-
4 Jahre, 20 Kronen später....
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 06.01.2011, 19:45 -
Zifferblattwechsel durch Konzi bei einer neuen EXII nachweisbar?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.03.2007, 21:44
Lesezeichen