Original von Baumschubser
och auf ner parkbank mußte ich noch nicht nächtigenOriginal von buchfuchs1
Ja klar, aufem Land vielleicht, buch mal ein Hotel ohne Creditcard
wenn ich denn mal eins brauchte haben die alle cash gerne genommen
Gruß jan
p.s. wer rechtschreibfehler bei mir findet darf sie behalten
Ich meinte Buchung vorab, nicht mit dem Rucksack im Hilton
Ergebnis 41 bis 60 von 62
Thema: EC-Karten-Limit
-
15.03.2007, 18:41 #41
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Andreas
Original von Mostwanted
Man ist bei der kleinen Volksbank besser aufgehoben als bei den grösseren Institiuten, es ist - wie alles im Leben - Verhandlungssache, ob Kontoführung etwas kostet oder ob Guthaben auf einem Giro verzinst wird. Ein Limit sollte man aus Sicherheitsgründen setzen, unterliegt aber immer dem Hauslimit des Händlers. Barzahlung beim Händler bedeutet: Scheine auf den Tresen. EC-Karte ist wie Kreditkarte nicht als Bargeld zu werten.
Bitte, bitte.....sag ja......
Gruß Andreas
-
15.03.2007, 18:42 #42ehemaliges mitgliedGast
-
15.03.2007, 18:44 #43AndreasGastOriginal von Mostwanted
Original von Andreas
Original von Mostwanted
Man ist bei der kleinen Volksbank besser aufgehoben als bei den grösseren Institiuten, es ist - wie alles im Leben - Verhandlungssache, ob Kontoführung etwas kostet oder ob Guthaben auf einem Giro verzinst wird. Ein Limit sollte man aus Sicherheitsgründen setzen, unterliegt aber immer dem Hauslimit des Händlers. Barzahlung beim Händler bedeutet: Scheine auf den Tresen. EC-Karte ist wie Kreditkarte nicht als Bargeld zu werten.
Bitte, bitte.....sag ja......
Gruß Andreas......aber korrekt, ohne Input kein Output.....
Gruß Andreas
-
15.03.2007, 18:47 #44ehemaliges mitgliedGastOriginal von Andreas
Original von buchfuchs1
Original von Andreas
Original von buchfuchs1
Ja klar, aufem Land vielleicht, buch mal ein Hotel ohne Creditcard
Geh mal zum Juwelier Jahnke in die Ruhrmetropole......da bekommst du auf Karte garnichts....
Gruß Andreas
LOOOOOOOOOOL
Da ist Bares dann aber auch wirklich WAHRES
Ist ja nicht so, dass ich nicht an den nächsten Bankomat gehen könnte in der Ruhrmetropole........als Hamburger(Fleisch zwischen zwei Blödchenhälften)bin ich es halt gewöhnt Plastik zu zücken.
Und....mehr als 500 E habe ich nie in der Tasche.
Schönen Tag allen
Bis jetzt hat es noch kein Kunde bereut, mal abgesehen davon, das 50m rechts neben meinem Geschäft die Spasskasse ist und und schräg über den Marktplatz die Post.........ja, auch das Argument der Fremdkartenkosten ist hier ein Begriff........aber mal ehrlich, es gibt kaum Spontankäufe über 4000,00 €, also kann man sich geschmeidig auf das Bezahlen einstellen und wer wirklich mal zum EC Automaten gehen muss, bekommt von mir auch das Sohlengeld erstattet.....
Warum ? Ist ganz einfach, die Nebenkosten der EC Kartenbezahlung sind für den Einzelhändler nicht gerechtfertigt und das Geld wird zwar "bar" = pronto beim Kartenbesitzer abgebucht, ist aber beim Verkäufer nie direkt bar auf seinem Konto und verfügbar.......aber alle wollen Skonto, weil sie meinen sie zahlen bar.....
Ergo, zahlen alle bar und bekommen ein Skonto = Sohlengeld oder wie auch immer........und alle sparen dabei.....
Gute Preise, gutes Geld......Gruß Andreas
Zum Glück gibts gesetzlich in meinem Gewerbe kein Skonto.
-
15.03.2007, 18:48 #45
Ich hab noch nie ne Credit-Card bei ner Hotelbuchung gebraucht. Egal wo in Deutschland.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.03.2007, 18:50 #46
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Original von buchfuchs1
Original von Baumschubser
Original von buchfuchs1
Ja klar, aufem Land vielleicht, buch mal ein Hotel ohne Creditcard
wenn ich denn mal eins brauchte haben die alle cash gerne genommen
Gruß jan
p.s. wer rechtschreibfehler bei mir findet darf sie behalten
Ich meinte Buchung vorab, nicht mit dem Rucksack im HiltonGruß
Jan
-
15.03.2007, 18:54 #47AndreasGastOriginal von buchfuchs1
Original von Andreas
Original von buchfuchs1
Original von Andreas
Original von buchfuchs1
Ja klar, aufem Land vielleicht, buch mal ein Hotel ohne Creditcard
Geh mal zum Juwelier Jahnke in die Ruhrmetropole......da bekommst du auf Karte garnichts....
Gruß Andreas
LOOOOOOOOOOL
Da ist Bares dann aber auch wirklich WAHRES
Ist ja nicht so, dass ich nicht an den nächsten Bankomat gehen könnte in der Ruhrmetropole........als Hamburger(Fleisch zwischen zwei Blödchenhälften)bin ich es halt gewöhnt Plastik zu zücken.
Und....mehr als 500 E habe ich nie in der Tasche.
Schönen Tag allen
Bis jetzt hat es noch kein Kunde bereut, mal abgesehen davon, das 50m rechts neben meinem Geschäft die Spasskasse ist und und schräg über den Marktplatz die Post.........ja, auch das Argument der Fremdkartenkosten ist hier ein Begriff........aber mal ehrlich, es gibt kaum Spontankäufe über 4000,00 €, also kann man sich geschmeidig auf das Bezahlen einstellen und wer wirklich mal zum EC Automaten gehen muss, bekommt von mir auch das Sohlengeld erstattet.....
Warum ? Ist ganz einfach, die Nebenkosten der EC Kartenbezahlung sind für den Einzelhändler nicht gerechtfertigt und das Geld wird zwar "bar" = pronto beim Kartenbesitzer abgebucht, ist aber beim Verkäufer nie direkt bar auf seinem Konto und verfügbar.......aber alle wollen Skonto, weil sie meinen sie zahlen bar.....
Ergo, zahlen alle bar und bekommen ein Skonto = Sohlengeld oder wie auch immer........und alle sparen dabei.....
Gute Preise, gutes Geld......Gruß Andreas
Zum Glück gibts gesetzlich in meinem Gewerbe kein Skonto.
Leisten oder besser gesagt nicht leisten wollen oder können, die Frage habe ich mir auch oft gestellt, als EC-Kartenzahlung noch bei mir möglich war.....im Schnitt, fahren beide Parteien so wie es jetzt ist besser.
Nur um es auch richtig zu stellen. Ich bin kein Verfechter des Bargeldlosenzahlens. Nur wird es oft vom Kartenbenutzer für sich falsch ausgelegt als Barzahlung. Ich bin auch ein Befürworter des bargeldlosen Zahlungsverkehr, aber nur unter der Voraussetzung, das der Kartenbenutzer bei Nutzung seiner Karte, auch die zusätzlich anfallenden Kosten trägt. Das kann er ja mit seinem Geldinstitut für sich dann frei verhandeln. Dann stimmt auch die Einsicht aller Beteiligten im bargeldlosen Zahlungsverkehr....
Gruß Andreas
-
15.03.2007, 18:56 #48ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Ich hab noch nie ne Credit-Card bei ner Hotelbuchung gebraucht. Egal wo in Deutschland.
In D-Land,
Und sonst?
-
15.03.2007, 18:59 #49
USA ist blöd ohne Karte, das ist sicher richtig. Ansonsten fahr ich mit cash eigentlich überall in Europa ganz gut. Ich bin kein Freund von Karten, dafür fehlt mir die Disziplin.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.03.2007, 19:33 #50
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Bei Buchungen zu Messezeiten über längere Zeiträume wird eine Kreditkarte zwecks Belastung benötigt, wenn die Stornierungsfrist überschritten wurde und der Gast nicht anreist. Bei No-show liegt es im Ermessen des Hauses dem Gast dies in Rechnung zu stellen. Bei Stammgästen ist die Kreditkarte meist nicht nötig. Wenn die Option erst am Anreisetag 18:00 von Seiten des Hotels verfällt, ist auch keine Kreditkarte nötig.
-
15.03.2007, 19:42 #51
Nen Kollege hat sich am Wochenende nen Wagen gemietet und trotz Personalausweises und Führerschein(zwecks identivikation) haben die Herren bei E............ auf Kartenzahlung bestanden und wollten kein Bargeld haben. Also ganz ohne Karte geht es leider wirklich nicht mehr.
Gleiches habe ich letztes Jahr festegestellt als wir im Bremen waren und uns spontan überlegt haben über nacht zu bleiben ..... Bares wollten die Leute im Hotel auch nicht " tut uns leid wir Akzeptieren nur Kartenzahlung "Grüße Dennis
-
15.03.2007, 19:59 #52
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von SUB99
Nen Kollege hat sich am Wochenende nen Wagen gemietet und trotz Personalausweises und Führerschein(zwecks identivikation) haben die Herren bei E............ auf Kartenzahlung bestanden und wollten kein Bargeld haben. Also ganz ohne Karte geht es leider wirklich nicht mehr.
Gleiches habe ich letztes Jahr festegestellt das wir im Bremen waren und uns spontan überlegt haben über nacht zu bleiben ..... Bares wollten die Leute im Hotel auch nicht " tut uns leid wir Akzeptieren nur Kartenzahlung "
-
15.03.2007, 20:06 #53
Hmm ja keine Ahnung weis nur das laut deren aussage der fällige Betrag (inkl Kaution) sofort bei abholung des Wagens abgebucht/ Belastet wurde. Aber die Kaution konnte er bei abgabe des Wagens sofort wieder in Bar mitnehmen.
Naja jedenfalls ist man heut zu tage oft ohne Karte aufgeschmißen....trotz genug Bargeld in der Tasche.Grüße Dennis
-
15.03.2007, 23:41 #54
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
ich handel immer nen preis aus, udn leg dann die visa auf den tisch ... um dann nochmal nachzufragen, ob bei BAR-zahlung micht doch noch 2 oder 3 punkte fallen würden .. und das geht IMMER!
ich wüsste gar nicht was ich für ne pin auf der visa hab :-) .. hab das dingen noch nie im real life gebraucht, höchstens am tel, für leihwagen, käufe übers inet oder hotelbuchungen...aber noch nie als "bargeldersatz" im "eye-to-eye" geschäft
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
16.03.2007, 08:04 #55ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mostwanted
Original von Andreas
Original von Uwe
Hallo,
manchmal ist dem Händler auch Bares nicht recht und er freut sich über eine Überweisung.
Gruß
Uwe
Gemeint war als Beispiel, der Handel im Ladengeschäft und nicht auf Rechnung, sondern der Barverkauf......selbstverständlich sieht es bei KFZ Händlern anders aus, die mögen kein Bares, die wollen am liebsten finanzieren.....
Gruß andreas
Gruß
Uwe
-
16.03.2007, 09:34 #56AndreasGastOriginal von Schmied
ich handel immer nen preis aus, udn leg dann die visa auf den tisch ... um dann nochmal nachzufragen, ob bei BAR-zahlung micht doch noch 2 oder 3 punkte fallen würden .. und das geht IMMER!Wetten nicht.....
...
Thomas
Gruß Andreas
-
16.03.2007, 10:13 #57
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.261
Original von Andreas
Original von Schmied
ich handel immer nen preis aus, udn leg dann die visa auf den tisch ... um dann nochmal nachzufragen, ob bei BAR-zahlung micht doch noch 2 oder 3 punkte fallen würden .. und das geht IMMER!Wetten nicht.....
...
Thomas
Gruß Andreas
Ist für mich eher ein Armutszeugnis in richtung Kleinkrämer ( Zuerst auf dicke Hose machen und dann schwächeln) !LG Dieter
-
16.03.2007, 10:19 #58
Die Diskussion ist doch für den Eimer. Limite und Beratungsqualität sind nicht von der Bank abhängig, sondern von der finanziellen und persönlichen Bonität sowie dem zuständigen Berater.
Die Bezahlmodalitäten sind vom Verkäufer, dem Produkt, den örtlichen Gepflogenheiten und der Situation abhängig.
Verallgemeinern kann man da gar nix.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2007, 10:42 #59AndreasGastOriginal von paddy
Die Diskussion ist echt für den Eimer. Limite und Beratungsqualität sind nicht von der Bank abhängig, sondern von der finanziellen und persönlichen Bonität sowie dem zuständigen Berater.
Die Bezahlmodalitäten sind vom Verkäufer, dem Produkt, den örtlichen Gepflogenheiten und der Situation abhängig.
Verallgemeinern kann man da gar nix.
Das einzige was ich den Instituten vorwerfe ist inkompetente Feigheit. Sie sind nicht in der Lage ihren Kunden klarzumachen, das wenn sie bargeldlos bezahlen möchten, das dies eben kostet..........hätten die Banker dies damals so dem Endverbraucher klargemacht, hätte sich kein Kunde auf diesen EC- und Kreditkartenscheiß eingelassen......und wer das Bankenmärchen glaubt, das bargeldloser Geldverkehr inkl. Homebanking und EC-Automaten sicherer ist, der hat sich gewaltig geirrt.......das einzige was sicher ist, ist die Tatsache, das Personal abgebaut wird, das der Kunde durch sein Homebanking Arbeitsleistungen übernimmt, trotz Kontoführungsgebühren, aber selber für seine Tätigkeit haftet, bei Null Computer Sicherheit.......
Kurz: Die Säckeriege der Bänker haben für ihre angebotene Dienstleistung, gefälligts ihren Arsch für ihre Kunden zu bewegen, wie jeder normele arbeitende Mensch auch......Geldverdienen ohne Mitverantwortung und Arbeitsleitung schafft kein Vertrauen beim Kunden......
Gruß Andreas
-
16.03.2007, 12:07 #60ehemaliges mitgliedGastOriginal von Andreas
Original von paddy
Die Diskussion ist echt für den Eimer. Limite und Beratungsqualität sind nicht von der Bank abhängig, sondern von der finanziellen und persönlichen Bonität sowie dem zuständigen Berater.
Die Bezahlmodalitäten sind vom Verkäufer, dem Produkt, den örtlichen Gepflogenheiten und der Situation abhängig.
Verallgemeinern kann man da gar nix.
Das einzige was ich den Instituten vorwerfe ist inkompetente Feigheit. Sie sind nicht in der Lage ihren Kunden klarzumachen, das wenn sie bargeldlos bezahlen möchten, das dies eben kostet..........hätten die Banker dies damals so dem Endverbraucher klargemacht, hätte sich kein Kunde auf diesen EC- und Kreditkartenscheiß eingelassen......und wer das Bankenmärchen glaubt, das bargeldloser Geldverkehr inkl. Homebanking und EC-Automaten sicherer ist, der hat sich gewaltig geirrt.......das einzige was sicher ist, ist die Tatsache, das Personal abgebaut wird, das der Kunde durch sein Homebanking Arbeitsleistungen übernimmt, trotz Kontoführungsgebühren, aber selber für seine Tätigkeit haftet, bei Null Computer Sicherheit.......
Kurz: Die Säckeriege der Bänker haben für ihre angebotene Dienstleistung, gefälligts ihren Arsch für ihre Kunden zu bewegen, wie jeder normele arbeitende Mensch auch......Geldverdienen ohne Mitverantwortung und Arbeitsleitung schafft kein Vertrauen beim Kunden......
Gruß Andreas
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
-
Welche Lederjacke trägt Bradley Cooper in "Ohne Limit"?
Von paddy im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:56 -
Alter, echter Bugatti gefällig? Ohne Limit?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.01.2010, 21:43 -
Panerai Luminor Historic PAM 114 limit.
Von martinchristian77 im Forum Officine PaneraiAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.05.2008, 14:34 -
Last Limit GmbH in Hamburg
Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.10.2006, 22:39
Lesezeichen