Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200

    PO: Bandwechsel - ich könnte heulen...

    so ein Mist
    habe beim offiziellen Omega Store in Shanghai für meine neue PO ein günstiges Lederarmband mit Schließe ausfindig gemacht. Schon beim Abholen informiert mich die Dame, ich soll doch das Band gleich 4 free einbauen lassen, der Meister ist vor Ort, Superprofi, 10 Minuten und it´s done.
    Kurz überlegt- naja, warum nicht, Superprofi macht´s besser als ich Anfänger, die Uhr dem "Meister" in die Hand gedrückt und noch kurz die Auslage in Angriff genommen...
    Nach kurzer Zeit kommt der Depp zurück, neues orange Band dran, Friede, Freude... Beim genauen hinsehen sehe ich 4 fette Kratzer an allen 4 Hörnern Der Vollidiot hat die Uhr nicht mal abgeklebt, einfach so rumgebastelt und meine Schönheit vergewaltigt:





    Dank meiner Frau lebt der "SuperOberMegaMeister" noch

    Jetzt bietet mir Omega Head Office in Shanghai eine Politur 4 free an, kann mich aber ehrlich gesagt nicht so feste drauf verlassen dass es besser wird... Was meinen die Profis, doch machen lassen - oder lieber in das good old Germany zurückschicken und von Omega richtig machen lassen?

    Heul- greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Laß es bei der nächsten Revi machen. Ist zwar ärgerlich, aber nicht dramatisch und nicht sichtbar, wenn am Arm. Die Herrschaften vor Ort würd ich jedenfalls nicht mehr an die Uhr lassen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    mein Gott, nimmst halt ein Fitzerl Cape cod und gut - aber sowas sollte eigentlich sorgfältiger erledigt werden
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Sehr ärgerlich, vorallem wenn es ein "Fachmann" war ................


    Aber es ist einfach zu beseitigen - nimm (wenn Du es Dir zutraust) 1000er Naßschleifpapier und schleife das Horn trocken in Richtung zur Uhr und wenn der/die Kratzer kaum noch zu sehen sind, kommt der Dremel und mit dem Lederschwabbel oder Baumwollschwabbel und mit etwas Polierblau bekommst Du das hin wie neu .............

    Geh mal in die Suche .................

    Kratzer entfernt......
    Polierarbeit an ... (viele Bilder)....


    Trau Dich einfach mal - ist nicht so schlimm...................


    Aber ägerlich ist es schon..............


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    Themenstarter
    vielen Dank für die Tipps... mich trauen
    Werde doch wahrscheinlich auf die nächste Revi warten müssen... Und wie es Tobias sagt, diese **** lass ich nicht mehr an meine Uhr!

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ist das schon eine ärgerliche Sache, dass einem Fachmann sowas passiert..... ........allerdings........


    .....die Hörner meiner 14060M sehen aber ganauso aus ( hab nämlich keinen Bock da mit Klebeband rumzumachen, wenn ich mal kurz ein NatoBand haben möchte!


    An Deiner Stelle würde ich es so lassen - auch wenn das Seeungeheuer wirklich geil aussieht trägt man die Uhr doch seltenst mit dem Gehäuseboden nach oben! Wenn es Dich so kolossal stört -> Cape Cod

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Mein Mitgefühl hast Du!

    Ich hasse es, wenn ich schon zu einem Profi gehe, weil ich Schiss habe, dass ich es selbst vergeige und dann der Profi zu unfähig oder nicht sorgfältig genug ist. Es gibt kaum was ärgerlicheres, zumal ein Bandwechsel für Uhrmacher ja eine Routinenummer ist, da fragt man sich woher die Kratzer kommen.

    Aber lass mal, hatte neulich eine Casio MR-G 210 von 95/96 (Screwback, keine Rolex aber mittlerweile selten und hat mich lange begleitet) bei Lorenz in Berlin. Uhr war tot, ich vermutete Batterie leer. Beim Abholen erzählt mir die nette Dame, dass die Batterie voll sein und die Uhr defekt. Da bliebe nur noch einschicken zu Casio. Ich habe es dann erstmal sein lassen und mich zu Hause neugierig über die Uhr hergemacht. Gummiring auf der Unterseite abgezogen und gesehen, dass der Uhrmacher mit dem Decklöffner abgerutscht sein muss. Da bekomm' ich gleich n dicken Hals. Klar, der Wecker kostet nicht die Welt, aber wenn man das richtige Werkzeug hat, sollte sowas doch nicht passieren. Falls doch liegt der Verdacht nahe, dass es doch nicht das richtige Werkzeug war.
    Der Deckel war nicht richtig zugeschraubt, also hab ich ihn aufgeschraubt und reingeguckt. Da so ein Wecker ja keine Raketentechnik ist, hab' ich mich bis zur Batterie vorgearbeitet, sie rausgenommen und wieder reingesetzt. Uhr lief wieder. Ich musste nicht mal das Modul resetten. Jetzt frage ich mich, was der Kerl in dem Laden denn nun eigentlich gemacht hat (außer den Deckel zu zerkratzen) und hatte schon den Verdacht, dass man mir eine teure "Revision" andrehen wollte. Seltsam sowas.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    lass es so, sieht man nicht, kannst du bei der nächsten Revi erledigen lassen, die PO hat eh fette Hörner.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  9. #9
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    lass dir einfach ein paar omegas zeigen und eine fliegt dann durchs geschäft..... ich hätt ihm die bude gesprengt......
    Zucht & Ordnung! 180

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Shanghai - da mußt Du nicht extra hinfahren sowas können die Wempes in Good Old Germany auch. (bei der Rolex in der Mattierung, also noch beschis...er)

    War stinksauer - hilft aber nix.

    Poliers lieber selbst - sonst versaut Dir der Depp noch die ganze Uhr.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  11. #11
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Hallo,

    ich muss Dich leider enttaeuschen, aber zumindest die Kratzer, die parallel zum Horn laufen und an allen Hoernern ungefaehr gleich aussehen, kommen nicht vom Bandwechsel.
    Das sind Kratzer, die vom Anstoss des Stahlbandes kommen und bei jeder Omega mit Stahlband vorhanden sind, allerdings erst sichtbar werden, so denn das Band entfernt wird.

    Sie Kratzer auf dem 5 Uhr Horm duerften allerdings vom Wechsel kommen und sind selbstverstaendlich unnoetig, wuerden mich allerdings nicht unbedingt stoeren..
    Viele Grüße,
    Simon

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Haben meine Omegas nicht!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Man sieht es ja eh nicht! Also , gibt schlimmeres...
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ich hätte ihn gekillt.

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: PO: Bandwechsel - ich könnte heulen...

    Sehr ärgerlich, kann dich gut verstehen.
    Wechsle meine Bänder nur noch selber oder lasse den Uhrmacher meines Vertrauens ran.
    Dominik

  16. #16
    Andreas
    Gast
    [quote]Original von simon
    Hallo,

    ich muss Dich leider enttaeuschen, aber zumindest die Kratzer, die parallel zum Horn laufen und an allen Hoernern ungefaehr gleich aussehen, kommen nicht vom Bandwechsel.
    Das sind Kratzer, die vom Anstoss des Stahlbandes kommen und bei jeder Omega mit Stahlband vorhanden sind, allerdings erst sichtbar werden, so denn das Band entfernt wird.

    Ist bei allen Uhren so und vollkommen richtig erkannt, wenn man die Stahlanstöße nebst Band entfernt....

    Gruß Andreas

  17. #17
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Böse RE: PO: Bandwechsel - ich könnte heulen...

    Poooh ha
    ist mindestens zum Mäusemelken die Sache.

    Ich würd zwei drei Nächte drüber schlafen ......
    dann in ca. 3 - 4 Jahren zur Revi die unannämlichkeiten beseitigen lassen.

    Hoffentlich ist das kein Dauerzustand deines "Meisters"
    Beste Grüße Ralph

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    sag es dem uhrmacher--vielleicht macht ers dir kostenlos, wenn du ihm sagst, dasser dein schätzchen zerkratzt hat...
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.407
    sag es dem uhrmacher--vielleicht macht er es dir kostenlos, wenn du ihm sagst, dass er dein schätzchen zerkratzt hat...

    oder einen preisnachlass von der nächsten revi...
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  20. #20
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    wurde schon mehrfach erwähnt, aber nochmal .... das kommt nicht vom bandwechsel, sondern von den anstosshörner, genauer von den kleinen laschen die auf den hörnern aufliegen, soll dem anstoss den nötigen halt geben, rolex hat diese ablage fläche zwischen den hörner (bei den sel anstössen).

    ist bei mir genauso, habe die po 42mm. mach das metallband wieder dran und die kratzer sind weg, zumindest sieht man sie nicht mehr
    Grüße Uli

Ähnliche Themen

  1. garantiefall - ich könnte heulen
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:25
  2. könnte heulen
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 08:42
  3. Es ist zum Heulen........................
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 18:48
  4. Ich könnt heulen...
    Von club2k im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 09:32
  5. Zum heulen.......
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2004, 19:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •