wie kann es sein dass das Gehäuse nur im Bereich der Anstöße so aussieht???
Ergebnis 21 bis 40 von 73
-
14.03.2007, 03:02 #21
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
ohaa, das Gehäuse hat aber bessere Zeiten erlebt
Wie kommt eigentlich dieser Lochfraß zustande...
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
14.03.2007, 06:46 #22
-
14.03.2007, 06:54 #23
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ich vermute mal die ursache ist salzwasser.
trotzdem eine geile uhr, die ich jeder zeit tragen würde
-
14.03.2007, 06:58 #24
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Original von ducsudi
Alter Schwede.
Was ist denn mit dem Gehäuse passiert??
Dieter Bürgi Syndrom?? Lochfrass par exellence...
Sieht echt heftig aus...
Trotzdem eine schöne Uhr!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
14.03.2007, 07:01 #25
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Das ist ja mal ein richtiger Rocker
-
14.03.2007, 07:46 #26
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
So wie versprochen noch 2 Pics auf die schnelle mit Band :
Guten Morgen und einen guten Start in den Tag !!!!!!!!MFG.... Michael
-
14.03.2007, 07:51 #27
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
jo mit band sieht das schon besser aus, wenn man den lochfraß ein wenig abdeckt.
gruß
steel...
-
14.03.2007, 07:52 #28
eine schöne runde uhr ,ohne ecken und kanten....
Gruss michael
last 6
-
14.03.2007, 08:07 #29
würd ich mlr so angefressen nie und nimmer zulegen.
Die Uhr hat wohl noch nie wasser gesehen, nur immer schön schwitzig am arm gehangen.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.03.2007, 09:59 #30
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von vincentjun
Original von [Dents]Milchschnitte
Original von vincentjun
ich würd die tragen...
Schönes Nato dran und ab geht die Post!
JEP
-
14.03.2007, 11:48 #31
was kostet im rahmen einer revi ein neues gehäuse ? hat das schonmal jemand machen lassen ??
Gruß Florian
-
14.03.2007, 17:29 #32rolexxxGast
Neues Gehäuse ist Quatsch Rocken ohne Reue
-
14.03.2007, 18:33 #33
Gratulation...ne Uhr mit Charme!!!!!!
So wie die Uhr wahrscheinlich vom Schweiß
zerfressen ist bin ich vor Neid !!!!!!
Echt ne tolle Uhr, so lassen !!!!!
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
14.03.2007, 19:03 #34
schönes Ding..
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
14.03.2007, 19:22 #35
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die zwiebel ist doch geil!
grüße Thomas
-
14.03.2007, 20:19 #36Original von rolexxx
Neues Gehäuse ist Quatsch Rocken ohne Reue
was würde ein neues gehäuse im rahmen einer revi kosten ?? das gehäuse ist so fertig, das das nichts mehr mit abrocken zu tun hat.Gruß Florian
-
14.03.2007, 21:05 #37
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Themenstarter
Original von orange
Original von rolexxx
Neues Gehäuse ist Quatsch Rocken ohne Reue
was würde ein neues gehäuse im rahmen einer revi kosten ?? das gehäuse ist so fertig, das das nichts mehr mit abrocken zu tun hat.MFG.... Michael
-
14.03.2007, 21:38 #38Original von harry_hirsch
Problem ist halt, wenn Rolex ne Revi macht ist das orig. Blatt und Zeiger wechGruss vom Peter
-
14.03.2007, 21:40 #39
5512 die letzten Sonntag durch NL-Händler verkauft wurde.... Zwilling?
Hallo,
Am Sonntag in Köln wurde 'diese 5512' verkauft durch Brocantique-watches.nl aus Maastricht.
Die Uhr hat ein identisches Zifferblatt??? mit gleichen Beschädigungen??? und auch die gleiche Beschädigungen an den Seiten,.... habe die Uhr noch gesehen bevor Sie gereinigt wurde,.... soviel Dreck und Schmutz hatte ich noch nie gesehen,... auch von Innen.
Eigenartig, dass die Uhr die ich in der Hand hatte (beinahe gekauft, aber doch liegen lassen, dar keine Nummern mehr sichtbar waren,..) optisch 100% identisch an der durch sie aus der Schublade geholten,...
Viel spass mit der Uhr.
-
14.03.2007, 21:50 #40
Ähnliche Themen
-
Meine Sub 5512 SCOC Underline ist entlich zurück ;-)
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.05.2010, 07:56 -
Zwiebel im SC
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.09.2008, 20:33 -
Brauche Hilfe : Oysterquartz Ref. 9130 laeuft nicht mehr !
Von harry_hirsch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2007, 23:13 -
Frage zu Plexi für 5512/5512 bei ebay
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2006, 22:33 -
Darf ich vorstellen...meine neuen Alten: 5512 und 1665
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2004, 16:15
Lesezeichen