Das ist, Gottseidank, nicht mein Problem. Aber vielleicht gibt es ja ein Rückgaberecht!Original von LARGO
wem sagst Du das. Aber er hat nun mal die Uhr doch schon gekauft...![]()
Denn die Krone ist auch nicht original, bzw. passend, gell Viktor(war wieder ein tolles Gespräch)
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
14.03.2007, 12:57 #21
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
das blatt ist unfachmännisch überarbeitet -
so ein blatt kostet ein schweine geldGruß Rolex 24
-
14.03.2007, 13:16 #22
-
14.03.2007, 13:19 #23
manchmal denke ich, ich habe Holzaugen.
Gruss, René
-
14.03.2007, 15:05 #24ehemaliges mitgliedGast
Ich denke zu der braucht man nicht viel mehr zu sagen. Was hast du für diese Uhr zahlen müssen? Da der Verkäufer dir versichert hat, alles wäre original, ich würde rückabwickeln, die Uhr ist nähmlich durch und durch wenig Wert, es sei denn du hast wenig, sehr wenig dafür gezahlt.
Gr,
István
-
14.03.2007, 15:17 #25
- Registriert seit
- 03.04.2006
- Beiträge
- 187
3636/1
Hallo Comex,
warum ist dir Krone falsch???
Tintin
-
14.03.2007, 15:21 #26Original von Penzes
Ich denke zu der braucht man nicht viel mehr zu sagen. Was hast du für diese Uhr zahlen müssen? Da der Verkäufer dir versichert hat, alles wäre original, ich würde rückabwickeln, die Uhr ist nähmlich durch und durch wenig Wert, es sei denn du hast wenig, sehr wenig dafür gezahlt.
Gr,
István
Was sind für dich die kritischen Punkte.... da 'durch und durch' doch nach mehr klinkt als nur die Tiefenangabe...???
Vielen Dank für die Reaktion,... je mehr Info, je konkreter ich dem Verkäufer auch Paroli bieten kann.
-
14.03.2007, 16:42 #27
Ich finde, es gibt nun genügend Gründe, eine Rückabwicklung zu starten.
TinTin: es ist eine neuere Krone verbaut. Die originale ist nicht so hoch.
-
14.03.2007, 16:54 #28
also was ist nun gut an der Uhr?
Laut Bildern zu beurteilen ist meines Erachtens:
Das Gehäuse sieht OK aus, das Blatt wurde "bearbeitet" aber wahrscheinlich ist es noch das Blatt dass zur Uhr gehört, Lünette sieht passend aus und die Krone ist ja eher ein Zeitgenössischer Austausch.
Jetzt wäre interessant wie das Werk beisammen ist und das gehäuse von innen und der deckel.
Ich denke die Fehler lassen sich beheben, aber dass die Uhr nicht ein wertvolles Sammelobjekt ist verstehe ich und ich hoffe dass wir hier mal bald den Preis erfahren, dann wissen wir wovon wir sprechen.
Vielleicht kannst Du nachverhandeln, falls Du zuviel bezahlt hast.
Ich trage jedenfalls eine 5508 ähnlichen zustandes gerne als Alltags Bond ohne gross darauf achtgeben zu müssen.Gruss, René
-
14.03.2007, 17:01 #29Original von LARGO
also was ist nun gut an der Uhr?
Laut Bildern zu beurteilen ist meines Erachtens:
Das Gehäuse sieht OK aus, das Blatt wurde "bearbeitet" aber wahrscheinlich ist es noch das Blatt dass zur Uhr gehört, Lünette sieht passend aus und die Krone ist ja eher ein Zeitgenössischer Austausch.
Jetzt wäre interessant wie das Werk beisammen ist und das gehäuse von innen und der deckel.
Ich denke die Fehler lassen sich beheben, aber dass die Uhr nicht ein wertvolles Sammelobjekt ist verstehe ich und ich hoffe dass wir hier mal bald den Preis erfahren, dann wissen wir wovon wir sprechen.
Vielleicht kannst Du nachverhandeln, falls Du zuviel bezahlt hast.
Ich trage jedenfalls eine 5508 ähnlichen zustandes gerne als Alltags Bond ohne gross darauf achtgeben zu müssen.
Das Werk und Deckel stimmt.
Ich werde das Blatt von der Rückseite begutachten lassen um auch über diesen Weg die Orginalität zu erfahren.
-
14.03.2007, 17:11 #30
RE: Ist dieser Dial echt? ref. 6536/1
Komisch, immer diese Kurzfrist-Neumitglieder, die dann mal direkt so
eine Hammerfrage zu einer Monster-Vintage stellen. Mir stellt sich
da eher die Frage, ob da nicht ein Händler sein Produkt checkt
bzw. ein Bastler seine Arbeit bewerten läßt...
Möchte nichts unterstellen, aber es erinnert an diese anderen
Beiträge mit den Überschriften:
- Habe ich gestern von meinem Vater geerbt, ist die echt?
- Hat meine Nachbarin mir für sexuelle Gefälligkeiten geschenkt
und ich frage mich jetzt, ob es die alte 1655 wirklich mit diesem
orangen Zeiger gab?
- Diese Uhr habe ich gestern ganz zufällig gekauft - wollte eigentlich
nur in die Stadt, um ein paar neue Unterhosen zu schießen, naja aber
dann habe ich plötzlich festgestellt, dass ich Rolex-Vintage-Fan bin.
Zum Glück lag da bei einem Händler eine alte Uhr ohne Papiere und
mit viel roter Schrift auf dem Zifferblatt (rot ist meine Lieblingsfarbe)
und dann habe ich die für richtig viele Euros gekauft. Nun habe ich
mich hier im Forum angemeldet, weil ich mich frage, ob diese
rote Schrift nicht eigentlich grün sein müsste...
Fazit: Erst anmelden, dann fragen und dann kaufen.
LG
Gerrit
-
14.03.2007, 17:15 #31
Nun, wer meint, genügend Geld für eine nicht stimmige Trageuhr zu haben und auszugeben, der soll es gerne machen. Meinen Segen hat er jedenfalls.
Ich finde es eine Frechheit, so eine Uhr überhaupt als "Original-Zustand" zu verkaufen, da es sich um eine Vintage Rolex handelt. Und gerade bei solchen Uhren ist die Originalität das Ausschlag gebende Argument für einen Preis.
Aber viele Händler nehmen das nicht sooooo ernst...
-
14.03.2007, 17:21 #32
stimmt, als Originalzustand darf man die natürlich nicht anbieten, habe ich überlesen.
Viele unseriöse Anbieter sagen "Originalzustand" und meinen "Original Teile" verbaut. Egal ob die da hin gehören oder nicht.Gruss, René
-
14.03.2007, 17:44 #33
- Registriert seit
- 03.04.2006
- Beiträge
- 187
6536/1
hallo,
Danke für die Antwort,ist aber doch kein Nachteil oder doch?
Tintin
-
14.03.2007, 19:59 #34
RE: Ist dieser Dial echt? ref. 6536/1
Original von Gerzo
Komisch, immer diese Kurzfrist-Neumitglieder, die dann mal direkt so
eine Hammerfrage zu einer Monster-Vintage stellen. Mir stellt sich
da eher die Frage, ob da nicht ein Händler sein Produkt checkt
bzw. ein Bastler seine Arbeit bewerten läßt...
Möchte nichts unterstellen, aber es erinnert an diese anderen
Beiträge mit den Überschriften:
- Habe ich gestern von meinem Vater geerbt, ist die echt?
- Hat meine Nachbarin mir für sexuelle Gefälligkeiten geschenkt
und ich frage mich jetzt, ob es die alte 1655 wirklich mit diesem
orangen Zeiger gab?
- Diese Uhr habe ich gestern ganz zufällig gekauft - wollte eigentlich
nur in die Stadt, um ein paar neue Unterhosen zu schießen, naja aber
dann habe ich plötzlich festgestellt, dass ich Rolex-Vintage-Fan bin.
Zum Glück lag da bei einem Händler eine alte Uhr ohne Papiere und
mit viel roter Schrift auf dem Zifferblatt (rot ist meine Lieblingsfarbe)
und dann habe ich die für richtig viele Euros gekauft. Nun habe ich
mich hier im Forum angemeldet, weil ich mich frage, ob diese
rote Schrift nicht eigentlich grün sein müsste...
Fazit: Erst anmelden, dann fragen und dann kaufen.
LG
Gerrit
Ich stelle als 'neuer' Vintage-Fan eine seriöse Frage an ein Forum von Rolex-Liebhabern,... glaube, dass der Austausch von Wissen, Erfahrungen, Vorliebe .... die Basis eines Forums ist.
Glaube nicht etwas getan zu haben diese Art des Vorurteile zu rechtfertigen!
Ich besitze mehrere Vintage Sports von Rolex und IWC, ... Die Rolexweld ist noch recht neu für mich.
Und möchte mich gerne mehr in diesem Bereich spezialisieren und meine Sammlung noch weiter mit 5508, 5512, ref 1675,...gilt dials. ausbreiten.
Das ich erst seit kurzem Mitglied bin, kann doch nicht das Problem sein,..... so war doch jeder in diesem Forum mal Jüngling und unerfahren.
Hoffe, dass diese Problem geklärt ist.
Die Uhr lag bei der Messe in Köln,... und da war mir das Erfragen des Forums leider nicht möglich.
Ansonsten hätte ich das gerne gemacht.
-
14.03.2007, 22:21 #35
Köln....OK, dann kenne ich nun den Preis.
Mein lieber bullibeer, mach den Kauf rückgängig!
Es sind zu viele Unstimmigkeiten bei der Uhr.
Nimm das Geld und kaufe andere Uhren!!!
-
15.03.2007, 00:14 #36
Bei der Lünette fallen die helle Perle auf (SL?) und das Innenteil der '4', das oben spitz zuläuft und sonst oft ein Stück gerade läuft.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.03.2007, 00:51 #37ehemaliges mitgliedGast
Bulli,
ich würde in diesem Fall wirklich den Aussagen der Leute folgen, die dieses Forum aktiv gestalten.
Die wissen, worüber sie reden und leiden mit.
Denen ist es auch egal, wie lang du hier Member bist.
Du hast eine ehrliche Frage gestellt.
Ähnliche Themen
-
Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage!
Von Prinzessin_auf_der_Erbse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25 -
Dial einer 1680 in matt echt oder nicht?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2008, 20:35 -
Oyster Perpetual mit California-Dial - echt oder Bastelwastel ?
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.12.2007, 11:07 -
Zifferblatt dieser 5513 von 1967 echt?
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.07.2004, 08:56
Lesezeichen