Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Uhr hat ein Eigenleben.....

    Hallo Leute,

    ich habe meine ExI nun fast 4 Wochen. Die Uhr ging so ziemlich genau 2 sec. nach am Tag. Ich habe sie immer Sonntags gestellt. Letzte Woche ging sie abends beim check auf einmal 5 sec. vor????!!!!Differenz ca. 8 sec. an einem Tag? Heute ist folgendes passiert. Ich habe mittags im Büro nochmal im net auf die Atomuhr geschaut, exakt 8 sec.minus. So, nun war ich heute abend eine stunde joggen (mit der Uhr) und als ich eben einen abgleich machte, und nun kommt`s, geht die Uhr exakt 12 sec. vor.....Das sind 20 sec. in ein paar Stunden.....was ist hier los.....Das kann doch nicht normal sein,oder????
    Wer hat eine Antwort für mich.

    Gruß Heiko

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    NAJA das sich der Gang einer Uhr je nach Trageeigenschafften verändert ist selbsverständlich aber der Unterschied ist bei dir ist finde ich auch ein bisschen groß!
    (oder haste sie beim joggen vorn baum gehämmert)
    grüße Thomas

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was mir eben auch noch aufgefallen ist, der minuten zeiger war, wenn der sec. auf 12 stand, exakt auf dem Teilstrich der vollen Minute....nun ist es so, als wenn der sec.zeiger 20 sec. nach vorn gerutscht ist.....der minuten zeiger ist exakt auf dem teilstrich wenn der sec.zeiger auf ca, 20 sec. steht.....hmmmmm sehr merkwürdig das ganze....

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Uhr hat ein Eigenleben.....

    Original von Nubinupp
    Hallo Leute,

    ich habe meine ExI nun fast 4 Wochen. Die Uhr ging so ziemlich genau 2 sec. nach am Tag. Ich habe sie immer Sonntags gestellt. Letzte Woche ging sie abends beim check auf einmal 5 sec. vor????!!!!Differenz ca. 8 sec. an einem Tag? Heute ist folgendes passiert. Ich habe mittags im Büro nochmal im net auf die Atomuhr geschaut, exakt 8 sec.minus. So, nun war ich heute abend eine stunde joggen (mit der Uhr) und als ich eben einen abgleich machte, und nun kommt`s, geht die Uhr exakt 12 sec. vor.....Das sind 20 sec. in ein paar Stunden.....was ist hier los.....Das kann doch nicht normal sein,oder????
    Wer hat eine Antwort für mich.

    Gruß Heiko
    Heiko, kann es sein, dass der Sekundenzeiger nicht richtig auf der Mittelachse befestigt ist

    Je nach Tätigkeit treten nämlich Beschleunigungs Kräfte in die eine oder andere Richtung auf.

    Dies würde zumindest das plötzliche Nach- bzw. wieder Vorgehen erkären


    Gruß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Hallo Heiko,

    es könnte gut sein, dass das Futter des Sekundenzeigers ein wenig zu weit ist und sich deshalb der Zeiger auf der Welle unkontrolliert versetzen kann, so wie es Ingo schon geschrieben hat.
    Wenn es so ist, ist das nur ein ganz kleines Problem !
    Sollte es nicht so sein, muß man erstmal eine Diagnose erstellen.

    Gruß Uli

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Original von Nubinupp
    was mir eben auch noch aufgefallen ist, der minuten zeiger war, wenn der sec. auf 12 stand, exakt auf dem Teilstrich der vollen Minute....nun ist es so, als wenn der sec.zeiger 20 sec. nach vorn gerutscht ist.....der minuten zeiger ist exakt auf dem teilstrich wenn der sec.zeiger auf ca, 20 sec. steht.....hmmmmm sehr merkwürdig das ganze....


    Zieh die Krone und gib der Uhr mal einen Watschen auf der 9:00 Uhr Seite, so leicht Pitsch, bis ein wenig fester.....

    Wenn der Sek-Zeiger sich stark versetzt, dann ist er lose. Lose im Sinne von nicht richtig aufgesetzt.....

    Denn Rest macht der Uhrmacher.....oder mal eine Diagnose über das Lagendiagramm erstellen, dann weiß man mehr.....

    Der Rest ist wieder wilde Spekulation.....Gruß Andreas

  7. #7
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Du bist aber kleinlich

    Bernhard
    Bernhard

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Telefonat mit Rolex

    Hi Leute,

    danke erstmal für die Infos.
    Ich habe heute mit Rolex in Köln tel. und mein Problem geschildert.....
    Der nette Uhrmacher oder Techniker, sagte mir ich soll die Uhr noch mind. 6-7 Wochen tragen, damit sie sich einläuft. Er meinte das beim Joggen sehr starke Kräfte auf die Uhr wirken, die den Vorgang erklären "könten". Er meinte das man nach der Einlaufzeit die Uhr justieren könnte. Es können irgendwelche Federn gespannt werden, die bei starker Belastung, den Vorgang einschränken können......
    Auf jeden Fall sollte ich die Uhr erstmal tragen und beobachten evtl. legt sich das Problem ja von selbst !!!!????? Naja, dann warte ich erstmal ab.......das mit den Federn leuchtet mir irgendwie nicht ein.....Es sind doch Professional-Modelle die genau diese Anforderung erfüllen sollten.....Wieviele Sec. würde sie wohl vorgehen, wenn ich einen Berg besteige

    Gruß Heiko

  9. #9
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Also ich stelle meine Uhren sicher nicht mehr nach irgendwelchen Atomuhren im Internet! Habe selbst tagelang an einer meiner Uhren "gezweifelt", es war aber die Internetanbindung! Die sogenannte Atomuhr wurde beim Aktualisieren der Seite immer wieder ausgesetzt und die Zeiten stimmten überhaupt nicht.

    Ich stelle meine Uhren nur mehr nach unserer Funkuhr die zu Hause im Wohnzimmer steht und siehe da die Abweichungen sind äußerst gering.

    So war es zumindest bei mir. Vielleicht habe ich ja auch nur die falsche Atomuhr im Netz ausgesucht.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  10. #10
    Moin Moin,

    David1973 hat absolut recht.
    Bevor Du andere Dinge tust schalte die Fehlerquelle Internet-Atomuhr aus!

    Gruß

    Jan
    my worst day on the golf course still beats my best day in the office

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Ich finde auch, das man sich mehr Zeit nehmen sollte, seine Uhren zu tragen, als wie ein Hypochonder immer nur die Zeit mit anderen Zeiten zu vergleichen.....

    Gruß Andreas

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Original von Andreas
    Ich finde auch, das man sich mehr Zeit nehmen sollte, seine Uhren zu tragen, als wie ein Hypochonder immer nur die Zeit mit anderen Zeiten zu vergleichen.....

    Gruß Andreas
    Weise Worte, mein Bester....
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    es ist halt eine automatic uhr - die lebt - keine Quarz uhr !
    Gruß Rolex 24

Ähnliche Themen

  1. Daytona mit Eigenleben
    Von Carerra im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 19:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •