denke auch dass ford eine gute mutter war....
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Ford verkauft Aston Martin
-
16.03.2007, 17:02 #1
Ford verkauft Aston Martin
Und wieder dreht sich das Besitzerkarussell. Bin ja mal gespannt, was das für die Qualität in der Zukunft bedeutet. Die jetzigen AM werden mit Sicherheit die zuverlässigsten und am besten entwickelten aller Zeiten sein, ab jetzt gehts wieder bergab.
Mehr dazu:
http://www.classicdriver.com/de/maga...00.asp?id=3849Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.03.2007, 17:04 #2Zucht & Ordnung! 180
-
16.03.2007, 17:06 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Ford verkauft Aston Martin
Auf www.finanznachrichten.de "ford" eingeben fördert news zu Tage. Ford hat sich mit der Premiumsparte schwer verhoben
-
16.03.2007, 17:06 #4
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Nuja wenn die Dinger keine Ford Lenkstockschalter mehr haben tut das der Qualität sicher keinen Abbruch
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
16.03.2007, 17:07 #5
Dann ist für Jaguar wohl auch bald Schicht im Schacht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.03.2007, 17:10 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Donluigi
Dann ist für Jaguar wohl auch bald Schicht im Schacht.
-
16.03.2007, 17:10 #7
schade eigentlich.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.03.2007, 17:46 #8AndreasGastOriginal von Mostwanted
Original von Donluigi
Dann ist für Jaguar wohl auch bald Schicht im Schacht.
Gehört Volvo nicht zum GM Konzern?
Was eigentlich dem Produkt auch nur schadet....
Marken wie Austin Martin, gehören eigentlich unter Artenschutz und man sollte vorher aufpassen unter welchem Konzernmantel die verschwinden....
Gruß Andreas
-
16.03.2007, 17:47 #9
Austin Martin? Du meinst wohl Austin Harley
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.03.2007, 17:52 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Innerhalb des Ford-Konzerns gibt es die Premier Automotive Group, zu der Volvo, Jaguar, Land Rover und Aston Martin zählen.
-
16.03.2007, 18:16 #11
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Na Volvo war früher qualitativ deutlich besser,heute ist das doch nur noch beliebige großserientechnik.
Gruß janGruß
Jan
-
16.03.2007, 19:19 #12
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Nun geht es erst richtig los!
-
16.03.2007, 19:22 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Womit geht es los?
-
16.03.2007, 19:25 #14
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Tobi: Der Deal steht aber schon seit Wochen fest!
-
16.03.2007, 19:31 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Mit dem Geschäft, dem Mythos und neuen Modellen!
-
16.03.2007, 19:59 #16
Ich denke AM ist eine gute Marke, aus der sich viel machen lässt. WER schlägt als erster zu?
-
16.03.2007, 20:02 #17
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Die Marke wurde doch verkauft, der Zuschlag erfolgte schon.
-
16.03.2007, 20:02 #18
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Hat irgendjemand den Artikel gelesen? Die Marke hat schon neue Eigentümer.
-
16.03.2007, 20:12 #19
Schade, dachte Bernard Arnault schlägt zu
lg Michael
-
16.03.2007, 20:13 #20
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Der kauft sich vielleicht bei PSA ein.
Ähnliche Themen
-
Wartungskosten Aston Martin
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.09.2009, 12:48 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56 -
Aston Martin Lagonda
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.04.2007, 13:51 -
Aston Martin zu mieten ?
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:42
Lesezeichen