Harry
Du bringst es auf den Punkt. Man muss/sollte es ausprobieren.
Falls man die Möglichkeit hat, beim Fachhandel den Service nutzen und das Objekt der Begierde ausgiebig testen. Gegen eine kleine Gebühr ( die beim Kauf angerechnet wird ) geht man auf Nummer sicher.
Auch das leidige Thema „Serienstreuung“ schlägt bei Objektiven mit solch großem Brennweitenspektrum deutlich zu Buche.
Du hast es richtig gemacht: Ausprobiert, war nix, zurück gebracht.
Zum Thema Fremdobjektive habe ich auch eine äußerst positive Überraschung erlebt. Um die damalige Wartezeit für das 18-200 zu überbrücken, habe ich mir ein 28-70 2,8 Tokina AT-X Pro SV für unter 300.- gekauft.
Im direkten Vergleich zum Nikon 28-70 2,8 kann man natürlich ( wenn man sehr, sehr genau hinschaut ) unterschiede ausmachen. Ob diese Unterschiede jedoch ein Preisdelta von Faktor 5 rechtfertigen, muss jeder für sich selber beantworten.
Dein Fazit teile ich auch zu 100%.
Wer sehen kann, kann auch fotografieren.
Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
Leica-Werbung
Talent ist wichtiger als Technik.
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig
wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene
schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische
Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.
Andreas Feininger, 1906 - 1999
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Nikon D80, Erfahrungen?
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2007, 23:59 #1Gruß Robert
Ähnliche Themen
-
Nikon D90
Von lazarah007 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.08.2011, 11:33 -
Have a Cup of Nikon
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2010, 12:02
Lesezeichen