Du meinst z.B die Guinand 30
http://www.guinand-watch.com/serie_30.html
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Sekundenstopp und mehr.....
-
07.03.2007, 21:05 #1schwarzbaerGast
Sekundenstopp und mehr.....
...nabend zusammen....
.....ich habe einmal in einem bericht gelesen, dass es uhren gibt, die für die genaue zeiteinstellung über einen speziellen sekundenstopp verfügen, bei dem nach dem betätigen dieser vorrichtung der sekundenzeiger automatisch auf die zwölf springt und der minutenzeiger gleichzeitig um einen strich weiterrückt...
....leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, um welche uhren es sich dabei gehandelt hat....
.....weiss jemand genaueres über diese mechanische besonderheit und welche uhrenmarke das war?....
.....danke für eure antworten....
-
07.03.2007, 21:08 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.03.2007, 21:11 #3
Das Manufakturkaliper von Panerai hat das m.W. auch. Kommt aus dem
Konzernregal.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.03.2007, 21:14 #4schwarzbaerGast
.....stefan, du bist einfach klasse.....
.....schnelle, kompetente antwort....
-
07.03.2007, 21:15 #5
-
07.03.2007, 21:18 #6
Vorschlag: bitte ein mal in den Watchtalk verschieben
vllt gibts ja noch weitere AnbieterGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.03.2007, 21:29 #7schwarzbaerGast
......danke für eure antworten....
......scheinbar gibt es einige uhrenmarken, die diese vorrichtung anbieten....
.....ich weiss jetzt auch wieder, wie man diese besonderheit nennt: indirekte Zentralsekunde mit Sekundenarret auf 60 bei gezogener Krone....
-
07.03.2007, 21:31 #8
die guinand ist ein echter Leckerbissen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.03.2007, 21:38 #9schwarzbaerGastOriginal von Insoman
die guinand ist ein echter Leckerbissen....stimmt......
.....weisst du zufällig, wie es bei diesen modellen mit der ganggenauigkeit ausschaut?....
-
07.03.2007, 21:40 #10
soll gar nicht mal so schlecht sein. Ist auf jeden Fall ein umge****tes Unitas Werk, von daher sollte die Erstzteillage entspannt sein
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.03.2007, 22:45 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.688
RE: Sekundenstopp und mehr.....
Original von schwarzbaer
...bei dem nach dem betätigen dieser vorrichtung der sekundenzeiger automatisch auf die zwölf springt und der minutenzeiger gleichzeitig um einen strich weiterrückt...
-
08.03.2007, 07:37 #12schwarzbaerGast
RE: Sekundenstopp und mehr.....
....eine interessantes modell mit dieser mechanischen besonderheit ist übrigens die berühmt gewordene weltzeituhr von helmut sinn, von der er sagt, dass es die einzige "echte" weltzeituhr ist, da alle fünf wichtigen finanzplätze der welt und zeitzonen auf einen blick zu überschauen sind....
....die chronosport weltzeituhr....
GUINAND Weltzeituhr 5 Zeiten - 5 Kontinente
Referenznummer: WZU-5
Werk: HS 81 WZ
Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser: 44,80 mm, Höhe: 14,50 mm
Gläser: Saphir
Wasserdichtheit: 50 m (DIN8310)
Anstoßbreite: 20 mm
Leder-Armband: Krokodil, gefüttert
Schließe: Dorn, Edelstahl
Metall-Armband: Edelstahl, 7-reihig
Schließe: Druckfalt, Edelstahl
Gesamtgewicht: 117 g (Lederband) / 215 g (Stahlband)
Kaliber HS 81 WZ
produziert seit 2003
Basiskaliber: Unitas 6497-1
produziert seit 1967
Durchmesser: 36,6 mm
Höhe: 7,4 mm inkl. Modul
18 Steine
Gangreserve ca. 40 Std.
Unruh: Glucydur, Frequenz A/h: 18.000, Form: Schrauben, geschl., 2-schenklig
Spirale: Nivarox 1, Form flach
Stoßsicherung: Incabloc, Feinregulierung: Triovis, stoßgeschützt
Zierschliffe: Genfer Streifen, Sonnenschliff, Perlierung
Schrauben: poliert, gebläut
Modulaufbau: Vier Zeitzonen im 24-Std.-Modus,
jeweils individuell und stufenlos einstellbar
Besonderheiten: Indirekte Zentralsekunde,
Sekundenarret auf 60 bei gezogener Krone
Ähnliche Themen
-
OQ, kein sekundenstopp???
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.06.2010, 20:33 -
Sekundenstopp defekt?
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.04.2010, 20:58 -
Daytona Sekundenstopp
Von Knipser im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.03.2007, 23:41 -
Sekundenstopp bei Luminor Marina
Von roland im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2004, 14:42
Lesezeichen