Das ist überkorrekt!Original von batman
oyster: Nein,das ist nicht der Nachfolger von Monster oder Samurai.
Spielt qualitativ und preislich in einer anderen Liga.
Würde sagen, dass ist das Leader-Modell der Seiko Taucheruhren.
Gruß
Werner
Monster und Samurai sind die Arbeitstiere, Ganggenauigkeit sollte man da eher klein schreiben, MM und GS sind die "haute couture" von Seiko.
Die "gesehenen" Ähnlichkeiten zur SuB (D) oder SD kann ich leider nicht ausmachen, die MM ist schon sehr eigenständig (sind eigentlich alle runden Uhren Kopien, wenn ja, von WAS oder WEM?)
Der einzige Kritikpunkt aus meiner Sicht ist das etwas zierlich wirkende Band (im Verhältnis zur Größe der Uhr), da sieht das Edelstahlband der Monster m.E. besser aus (ist imho wirklich gut ge- und verarbeitet!).
Kannst Du etwas zur Verarbeitung des Bandes aussagen?
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
06.03.2007, 21:40 #21
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Na ja .... Seiko muß ja nicht gleich bedeuten, dass eine Uhr nicht mehr
als 200,- € kosten darf
Das Problem ist halt, dass Seiko seine "Spitzenprodukte" nicht in
Europa auf dem Markt anbietet ... daher hat Seiko halt den Ruf
einer "Billiguhr" ... was immer das sein mag .....
......... wenn man aber mal eine MM oder eine Grand Seiko in der
Hand gehalten hat und vielleicht sogar mit einer Omega oder Rolex
verglichen hat, wird man seine Meinung sehr schnell ändern ....
Gruß
Werner
-
06.03.2007, 22:14 #22
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
06.03.2007, 22:44 #23
- Registriert seit
- 15.02.2005
- Beiträge
- 171
das Band ist der einzige Punkt der mich zweifeln läßt. Von der Verarbeitung hört und sieht man ja nur Gutes. Aber 20mm bei der Größe der Uhr ... 22 0der 24mm würde vielleicht besser passen.
Warum bietet Seiko die Oberklasse in Europa nicht an? Hatten die das schon mal versucht? Weiß da jemand mehr?
Gruß, Michael"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
-
07.03.2007, 02:41 #24
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
tja, schade dass sich Seiko nicht den Namen in Europa machen möchte... Die Uhr wäre eindeutig was für Jedermann
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
07.03.2007, 04:46 #25
... und nicht die SEIKO-Marke CREDOR vergessen, unter der SEIKO - in Asien zumindest - sehr schön gemachte Uhren verkauft.
War gestern bei Trocadero-Watch am Siam Square. SEIKO scheinen hier ungefähr so abgestimmt:
- SEIKO "normal" - bis EUR 800,00
- SEIKO "B" - ab EUR 800,00 bis ca. EUR 1500,00
- CREDOR - EUR 1500 - 3000,00
- SEIKO GS - EUR 2800 - 4000
- SEIKO SD - EUR 3000 - 12000 (richtig gelesen, zwölftausend, GG -
Gehäuse in eigenartigem Desigh).
Ineressant auch, dass es in Fernost wohl Käufer gibt, die für eine SEIKO Land Master "Quarz" Titan über 1,5K EUR ausgeben
Insgesamt genießt SEIKO in Fernost aber ein ganz solides Image.
Ist irgendwie mit Toyota oder Lexus - technisch makellos, Image ist aber so eine Sache.
Gruß aus dem entfernten Osten (und heute ist es Saigon),
-
07.03.2007, 23:44 #26
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Na ja das Band ... die Uhr ist so schon 210 g schwer ... was o.k. ist
... wenn man jetzt noch ein 22 mm Band oder noch mehr
montieren würde, wäre sie fast nicht mehr tragbar
Das Band ist soweit in Ordnung (braucht keinen Vergleich mit den
Oysterbändern zu scheuen) und hat eine spezielle Tauchverlängerung.
Das ist auch der einzige Schwachpunkt den ich bisher ausgemacht habe: die Schließe ist daher ziemlich dick und anfällig für Kratzer....
Gruß
Werner
P.S. Man muß aber auch nicht unbedingt das Stahlband montieren
-
08.03.2007, 17:48 #27
Schöne Uhr, aber mir das Geld nicht wert.
BernhardBernhard
Ähnliche Themen
-
Seiko Marinemaster - The Eagle has landet
Von watchi im Forum Andere MarkenAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.03.2008, 15:14 -
Seiko Marinemaster 300
Von Boris_Koch im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:00 -
Seiko Marinemaster in Action
Von Roger Ruegger im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.09.2006, 07:39
Lesezeichen