Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Original von svendocino
    Original von red_sub
    Original von svendocino
    Original von red_sub
    Wenn man es wie Du sagst der Uhr die Bohne nicht ansieht, wiso dann wechseln?.
    Was ich weiß, macht mich heiß! - ich wünschte, der Uhrmacher hätte geschwiegen...
    Ok. Das verstehe ich, wenns allerdings Technisch funktioniert würde ich es lassen...vorerst, bis mal was passendes gefunden ist.
    Ich denke inzwischen auch, ich nehm's als therapeutische Maßnahme, um meine Ungeduld in den Griff zu kriegen. Schön entspannt nach einem passenden Blatt und Zeigerspiel suchen...
    Wer suchet, der findet.

    Und wer hat, der hat.




    Viel Spaß beim Jagen ...
    Servus
    Georg

  2. #22
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Georg, das ist fies....
    Gruss Mario

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Yep, Georg: Wer suchet, der findet, wer sche.....der stinket!

    Schööööne Zeiger.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #24
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    zwar ärgerlich, aber wenn die Uhr sonst gut ist, Blatt tauschen und den passenden Zeigersatz dazu.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  5. #25
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2004
    Beiträge
    17
    Hallo Sven,

    Habe das gleiche Problem,
    Uhr 16750 zur Revi, 2 Tage später Anruf vom Konzi...
    Zifferblatt unbrauchbar da Füsschen abgebrochen, bzw. Blatt
    mit doppelseitigem Klebeband hineingepfuscht.
    Schleifspuren des Minutenzeigers am Blatt.
    Uhr schon mal geöffnet gewesen, nicht Rolexteile getauscht/verbaut.
    Super, fiel aus allen Wolken...

    Habe die Uhr vor 3 Jahren von einem befreundetem absolut
    seriösen Sammler erstanden, der sie wiederum von einem.....ect.

    Der Dumme bin nun ich, wird wohl auf einen Zifferblatttausch
    + neuen Zeigersatz hinauslaufen.


    Original 16750 ade...
    Liebe Grüße
    Martin

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    ich sags ja, wenn man die uhren net selbst auseinanderbauen und prüfen kann, sollte man die finger von vintages lassen - gerade in eienr hypezeit daher kauf ich auch nur neue möhren
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  7. #27
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Ohne Papiere ist's eh kein Sammlerstück, also lass es wie's ist und trag die Uhr als Alltagswecker und freu Dich dran.

  8. #28

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Hi Sven,

    kann man keine neuen Füsse anlöten ?

    Was passiert denn mit dem Blatt wenns nur geklebt ist ? Kann es sich verschieben ?

    Wahrscheinlich hält es schon durch den Andruck und die Klebung dient mehr der Sicherheit / Fixierung ?

    Ich persönlich würde das Tritiumblatt vorziehen weils halt original ist, die fehlenden Füsse sieht man eh nicht ? Aber ich kann Dich verstehen, ich bin eigentlich auch ein großer Perfektionist.

    Mittlerweile habe ich allerdings etwas Abstand von dem Totaloriginalitätshype genommen.
    Meine GMT (von 1970) habe ich daher als Alltagsuhr gekauft und dabei sogar in Kauf genommen, dass neue SL Zeiger auf dem Tritiumblatt sind. Man sieht es wirklich kaum und wird ja auch von Rolex so gemacht bei einer Revision.
    Wenn ich mal Tritiumzeiger finde, werde ich sie tauschen. Aber easy going.

    Wenn Dir der Vinatgelook nicht so wichtig ist, finde ich ein neues SL Blatt auch OK.
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  9. #29
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von market-research
    Ohne Papiere ist's eh kein Sammlerstück, also lass es wie's ist und trag die Uhr als Alltagswecker und freu Dich dran.

    harte Worte...aber in der Tendenz richtig...


    früher oder später haben alle Uhren SL...bei deiner eben früher...ich würde sie auf SL umrüsten und mich freuen...
    Martin

    Everything!

  10. #30
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter
    Vielen Dank erst mal für Eure Meinungen - ich werde jetzt mal gucken, ob und zu welchem Preis ich neue Zeiger/Blätter-Sätze in SL bzw. Tritium finde.

    Und je nach Preis entscheide ich mich dann, ob es mir das für eine Uhr ohne Papiere wert ist...Dass man in so einem Fall weniger investiert als in ein richtiges Sammlerstück, ist ja klar. Und wenn ich was an der Uhr machen lasse, hol ich den Thread wieder hoch und es gibt Bilder.
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  11. #31
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.201

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Original von Prince Brancard

    kann man keine neuen Füsse anlöten ?
    Die dadurch entstehende Temperatur wird bestimmt der Oberfläche des Blattes schaden.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    [quote]Original von Prince Brancard
    Hi Sven,

    kann man keine neuen Füsse anlöten ?




    Doch hab schon davon gehört in diversen Magazinen hat mal jemand inseriert Zifferblattfüße anlöten ohne das das Blatt Schaden nimmt !!!!
    Falls sowas für euch in Frage kommt einfach mal alte Magazine wälzen oder beim Causemann in Frechen bzw. Bethge in Pforzheim nachfragen ob da was geht .....



    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  13. #33
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Die Füße kann man evt. anlasern. Dabei ist die Hitze auf einen extrem kleinen Raum begrenzt. Optiker wenden das Verfahren auch bei Brillen an.
    Ein Ring meiner Frau wurde so direkt an der Fassung repariert, ohne das der Stein rausmusste. Hat 25 Euro gekostet (habs über Vitamin B zum EK bekommen). Ein Versuch wärs wert, kostet ja nicht die Welt und kaputter als jetzt kanns nicht werden.

  14. #34
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Original von Ingo.L
    Die Füße kann man evt. anlasern. Dabei ist die Hitze auf einen extrem kleinen Raum begrenzt. Optiker wenden das Verfahren auch bei Brillen an.
    Ein Ring meiner Frau wurde so direkt an der Fassung repariert, ohne das der Stein rausmusste. Hat 25 Euro gekostet (habs über Vitamin B zum EK bekommen). Ein Versuch wärs wert, kostet ja nicht die Welt und kaputter als jetzt kanns nicht werden.
    Aber wo geh ich da hin? Zum Optiker? Ich weiß ja nicht...
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  15. #35
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Frag mal bei Deinen örtlichen Juweliere nach.

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Original von svendocino
    Original von Ingo.L
    Die Füße kann man evt. anlasern. Dabei ist die Hitze auf einen extrem kleinen Raum begrenzt. Optiker wenden das Verfahren auch bei Brillen an.
    Ein Ring meiner Frau wurde so direkt an der Fassung repariert, ohne das der Stein rausmusste. Hat 25 Euro gekostet (habs über Vitamin B zum EK bekommen). Ein Versuch wärs wert, kostet ja nicht die Welt und kaputter als jetzt kanns nicht werden.
    Aber wo geh ich da hin? Zum Optiker? Ich weiß ja nicht...




    Deutlicher kann man eigentlich nich werden ein bischen Einsatz und Willen sollte man da schon zeigen .....man geht zum Uhrmacher o. schickt es zum Zifferblattrestaurator !!!!
    Auch die Rennen nich mehr mit dem Bunzenbrenner rum und wissen was zu tun is....


    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  17. #37
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Themenstarter

    RE: 1675 mit Pferdefuß

    Original von Navigator
    Original von svendocino
    Original von Ingo.L
    Die Füße kann man evt. anlasern. Dabei ist die Hitze auf einen extrem kleinen Raum begrenzt. Optiker wenden das Verfahren auch bei Brillen an.
    Ein Ring meiner Frau wurde so direkt an der Fassung repariert, ohne das der Stein rausmusste. Hat 25 Euro gekostet (habs über Vitamin B zum EK bekommen). Ein Versuch wärs wert, kostet ja nicht die Welt und kaputter als jetzt kanns nicht werden.
    Aber wo geh ich da hin? Zum Optiker? Ich weiß ja nicht...




    Deutlicher kann man eigentlich nich werden ein bischen Einsatz und Willen sollte man da schon zeigen .....man geht zum Uhrmacher o. schickt es zum Zifferblattrestaurator !!!!
    Auch die Rennen nich mehr mit dem Bunzenbrenner rum und wissen was zu tun is....


    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Michael


    Navigator: Da hast Du instinktiv den richtigen Ton getroffen - mit mir muss man etwas deutlicher werden, weil ich ein bisschen debil bin.

    Ingo.L: Danke!
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


Ähnliche Themen

  1. Preisgefüge 1675 / 1675 Meertz
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 16:06
  2. Gmt 1675
    Von jk1967 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •