Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50
  1. #41
    GMT-Master Avatar von THX
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    647
    Original von Gatsby
    hi hannes,
    gab es 1988/89 noch submariner ohne WG indexe ???? kann ich mir nicht vorstellen, oder ...???
    Ich habe im Okt.1988 eine Sub/Date gekauft (neu beim Konzi). Diese Uhr hatte bereits WG-Indexe.

    Original von Gatsby
    Versuchen wir es mal anders, alle Zahlen ca.:
    Ref. 1675 bis 1980 - dann 16750 von ca. 80-82 ohne WG, danach mit.
    Ref. 5513 bis 1980/81 ohne Wg, danach mit.
    Ref. 1680 bis 1980/81 - dann 16800 von ca. 81-83 ohne WG, dann mit.
    Ref. 168000 nur zwischen 1988 und 1989 gebaut, kann eigentlich nur mit WG indexen sein ...oder ??!
    In meinem Rolex Katalog von 1984 hatte die 16750, die 16800 und die 16660 keine Wg Indexe.
    Die einzigen dort abgebildeten Sporties mit WG Indexen sind die 16550 (EX II) und die 16760 (GMT II)
    Gruß Jörg

  2. #42
    Gatsby
    Gast
    hi jörg,

    ist in meinen katalogen auch so, aber rolex hat für ihre kataloge sehr oft alte photographien verwendet, eigentlich immer, deswegen sind dieselben auch leider nicht allzu aussagekräftig ... )

  3. #43
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Here two pictures of my 168000

    I cannot recognize, that the dial is worse than other from this time.





    regards
    Dirk
    Dirk

  4. #44

    RE: noch einmal für unseren StefanS

    Original von Gatsby
    Die 168000 gab es nur mit WG indexen
    Nicht richtig, Freund Werner.

    Ich habe gerade ein Fax von Rolex bekommen, in dem sie mir
    bestätigen, dass die 168000 mit beiden ZB Versionen zur Aus-
    lieferung kamen.

    Was mich wundert:
    (steht auch im Fax)

    "... da die Zifferblätter auch in beiden Versionen in der Service-
    abteilung zur Verfügung stehen"

    Seit wann das denn????
    Gruß, Hannes


  5. #45
    Gatsby
    Gast
    hannes, nee, entschuldige, nee, das glaube ich nicht !! bitte bestelle doch mal so ein tauschblatt, das haben die nie und nimmer ... )

  6. #46
    Sorry!!!

    "...zur Verfügung standen!"

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil

    Aber immerhin gab es sie mit altem Blatt!!!
    Gruß, Hannes


  7. #47
    Gatsby
    Gast
    Ock, eine wichtige Erkenntnis mehr !!!

    ABER: Trotzdem würde ich die 168000 mal mit mattem blatt sehen wollen, das wäre nach K. Haagens Ausführungen nämlich äusserst unsinnig. Er schreibt, dass dieses Modell als Prototyp/Übergangsmodell von Rolex zur 16610 angesehen wurde, alles Baugleich zur letzten 16800 (die zuletzt eben mit den WG Indexen ausgeliefert wurde!!), nur die Zifferblätter in anderer Qualität und eine andere Stahllegierung, nämlich 904 ...

    Klingt logisch, Hannes, oder ...?? )

  8. #48
    Man bedenke:

    Bei Rolex ist vieles nicht logisch, was logisch klingt )

    Logisch?
    Gruß, Hannes


  9. #49
    Gatsby
    Gast
    ... absolut logisch ... aber eine gewisse logische logik kann man dann doch ausmachen ... )

  10. #50
    Logisch auszumachen ist diese Logig.
    Aber was brings im Endeffekt, wenn Rolex
    die Welt mal wieder auf den Kopf stellt?
    Gruß, Hannes


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 10:06
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •