Hi Kristian ...and welcome to the Rolex Forum
Guess you're back to collecting Rolex (besides Panerai) ? Or maybe you just never gave up completely on "the swiss brand"
By the way ...very interesting all the stuff you have found out with regard to the 168000
Hilsen
MIKAEL
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
27.08.2004, 17:29 #21
Jep, it is
)
Do you have pics of yours?????Gruß, Hannes
-
27.08.2004, 18:22 #22
RE: Rolex Submariner 168000...any lucky owners here?
-
27.08.2004, 23:11 #23StefanSGast
RE: Rolex Submariner 168000...any lucky owners here?
hannes,
die letzte Null auf Deinem Foto sieht aber echt so als, als wenn sie nachträglich eingeschlagen wurde. Sie sieht wesentlich neuer und auch etwas zu weit nach unten versetzt aus, findest Du nicht.
ich wollte heute bei meiner das Band abmachen und auch nachschauen, habe aber das verdammte Band nicht abbekommen und fats noch meine Uhr verscharmmt...super Stefan...da habe ich es nach 3 Versuchen lieber gelassen.
Gruß
Stefan
PS. ist denn eine 16800 mit 3 Nullen mehr wert oder was ist denn der große weltbewegende Unterschied bei der Uhr??
-
27.08.2004, 23:19 #24
noch einmal für unseren StefanS
Original von StefanS
PS. was ist denn der große weltbewegende Unterschied bei der Uhr??
die Ref. 16800/0 besagt aus,daß es sich hierbei um eine "gewöhnliche"
16800 handelt,also der Vorläufer einer 16610 noch ohne Weißgoldgefasste Indexe und älterem Cal.
Nun kommt´s,die zusätzliche 0 bei der Ref. bedeutet nichts anderes
als das sich der Werkstoff zu den "normalen" 16800 geändert hat,sprich die Legierung etwas modifiziert wurde.
Diese Aussage bekam ich von Rolex Genf.Beste Grüße Ralph
-
27.08.2004, 23:31 #25GatsbyGast
RE: noch einmal für unseren StefanS
Original von Ralph
die Ref. 16800/0 besagt aus,daß es sich hierbei um eine "gewöhnliche"
16800 handelt,also der Vorläufer einer 16610 noch ohne Weißgoldgefasste Indexe und älterem Cal.
.
)
-
27.08.2004, 23:50 #26
RE: noch einmal für unseren StefanS
Original von Gatsby
nach Auskunft von Kristian Haagen wohl Zifferblätter minderer Qualität ...
daß kann ich bestätigen !! auch aus diesem Grund habe ich meine 16800/0
an einen guten Kumpel um nicht zu sagen Freund weiterverkauft,diese 16800/0 hatte ein "Grumbeerstempeldruck"
einen unscharfen Druck wie es nur noch bei Fakes vorkommt,
im übrigen war das Blatt hierbei auch grau/schwarz und auch matt.Beste Grüße Ralph
-
28.08.2004, 00:20 #27
Aber warum sollte jemand die dritte Null dort einstanzen??
Sie ist deswegen ja nicht mehr wert
Und Rolex traue ich die verkorkste Null am Ende allemal zu
Gatsby: Sicher, dass es die 168000 nur mit WG Indexen gab???
Gruß, Hannes
-
28.08.2004, 00:23 #28GatsbyGast
hi hannes,
gab es 1988/89 noch submariner ohne WG indexe ???? kann ich mir nicht vorstellen, oder ...???
-
28.08.2004, 00:25 #29
Weiß man´s genau?????
NO
Alles ist möglich (in Genf) LOLGruß, Hannes
-
28.08.2004, 00:38 #30GatsbyGast
LOL ock, aber doch sehr unwahrscheinlich, oder ????
Versuchen wir es mal anders, alle Zahlen ca.:
Ref. 1675 bis 1980 - dann 16750 von ca. 80-82 ohne WG, danach mit.
Ref. 5513 bis 1980/81 ohne Wg, danach mit.
Ref. 1680 bis 1980/81 - dann 16800 von ca. 81-83 ohne WG, dann mit.
Ref. 168000 nur zwischen 1988 und 1989 gebaut, kann eigentlich nur mit WG indexen sein ...oder ??!
)
-
28.08.2004, 00:41 #31
Ja, schon klar
Aber man sollte die Hoffnung nie aufgebenGruß, Hannes
-
28.08.2004, 00:45 #32GatsbyGast
LOL, ich glaube, für die würde Kristian seine Panerai Sammlung hergeben ...
-
28.08.2004, 00:49 #33
Gute N8 Du Held
Schade, dass wir uns morgen in D nicht sehenGruß, Hannes
-
28.08.2004, 00:56 #34GatsbyGast
stimmt
... aber hoffentlich bald !!!!
viel spass in D !!!!!!!!!!!!!)
)
)
-
28.08.2004, 06:39 #35
Danke, den werden wir sicher haben
)
Gruß, Hannes
-
28.08.2004, 07:53 #36
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Wg
Hi All,
168000 ONLY came w. WG-indices. A 1988/1989 prodcucion had long ago changed the dials. I believe the last tansitional dials were in 1985/86 and most had been changed at service prior to this anyway.However the coating of the dial were quite fragile like the 16550 white dials that turned creamy.
I would like to point out that normal 16800 was produced together with 168000 in parellel production. This I know for sure. So the 168000 is really really rare, not just considering the short production period.
-
28.08.2004, 07:54 #37
Haben die 16800 und die 168000 tatsächliich den gleichen Preis ?
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.08.2004, 08:13 #38
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Price
My German is VERY bad, but if you ask if the price was the same in 1988/89, then yes. The papers will also indiate 16800, the extra zero between the lugs was only for internal use, I guess. In order to distinguish the new cases from the "old".
I don't know what the future holds for 168000, but there´s no doubt ot´s a rare bird. Die Hard collectors will want this, I am sure. But since the look does not differ from normal Subs, then I doubt we´ll see top$$$ on this model.
-
28.08.2004, 08:16 #39
This was exactly what I wanted to know...your German is pretty good I think...thanks for the quick answer...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.08.2004, 08:50 #40
- Registriert seit
- 27.08.2004
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Pictures
I am sorry, but I have no idea how to post pictures. Pls. follow links to see pics of one of my 168000.
Notice the perfect printing, no post-job here
http://mediaservice.photoisland.com/...1725082671.jpg
Notice the faded dial. Looks like it was born this way
http://mediaservice.photoisland.com/...3726400496.jpg
http://mediaservice.photoisland.com/...6000499246.jpg
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner - 16610, 16613, 16618, 16800, 16803, 168000
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 48Letzter Beitrag: 08.11.2010, 10:06 -
Rolex Sea-Dweller ref. 16660 transitional. Any owners wanna share their pics?
Von Hªªgen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2004, 10:10
Lesezeichen