Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Rolex Komplettrevision - Modemburner

    Eine meiner ältesten Rolex, eine Taschenuhr mit Caliber 548, Uhrwerk von Cortebert und dann von Rolex eingeschalt, sollte grundüberholt werden, Komplettrevision incl. Gehäusepolitur.



    Deckel ab und: erste Diagnose...



    Schnell die delikaten Zeiger abgehoben.



    Da liegen sie, gleich geht es in die Sicherheit eines Kästchens.



    Einige Schrauben lösen...



    Die Krone entfernen...



    Das Zifferblatt abheben...



    Und dann die Zifferblattseite demontieren...



    Jetzt geht es der Brückenseite an den Kragen.



    Ein Opfer: die Unruh hängt am Unruhgalgen.



    Zwischendurch ein Blick auf den Arbeitsplatz.



    Viel ist nicht mehr zu demontieren.



    Das geöffnete Federhaus, ganz entspannt liegt die Feder da und wartet
    auf die Wellness-Kur.



    Die Einzelteile liegen geordnet in Reinigungskörbchen.



    Nachdem das Zifferblatt abgehoben ist wird es vorsichtig mit Rodico gesäubert.



    Die schmucklose Rückseite des Zifferblattes.



    Die Körbchen kommen in die Reinigungslösung, damit sich auch festsitzende Ölreste lösen.



    In der Wartezeit kann man dem Gehäuse auf der Poliermaschine zu neuem Glanz verhelfen.



    Alle vier Teile werden auf Hochglanz poliert.



    Und jetzt im Ultraschall, für die porentiefe Reinheit.



    Nach der Reinigung erstrahlt alles in einem vorher ungeahnten Glanz.



    Detail der neuen Sauberkeit.



    Etwas Öl ins Federhaus.



    Vorsichtig wird das Werk wieder zusammengesetzt.



    Federhaus und Zahnrädchen werden eingesetzt und ausgerichtet.



    Brücken wieder verschraubt.



    Die Schrauben werden festgezogen.



    Noch ein Zahnrad...



    Noch ein Schräubchen...



    Die Brückenseite ist fast fertig...



    Noch ein winziges Tröpfchen Öl hier und da...



    Das Werk ist wieder komplett und läuft.



    Die Zeitwaage soll Zeigen ob alles reibungslos läuft...



    Das Ergebnis: gute Werte. Eingependelt je nach Lage zwischen +10 und -10 Sekunden, und das ohne zusätzliche Regulierung.



    Uhrmachermarken finden sich nicht nur im Deckel, sondern auch am
    Gehäuserand.



    So, Werk und Blatt sind wieder im Gehäuse.



    Das Aufsetzen der Zeiger.



    Ohne Glas sieht man sehr gut den gebogenen Minutenzeiger zur exakten Zeitablesung.



    Nach getaner Arbeit wurde das Ergebnis, das sich sehen lassen kann, mit einem guten Glas (oder auch zwei oder drei) Priorat gefeiert.



    Jetzt läuft sie leise vor sich hin, lässt sich butterweich aufziehen und ist ein Schmuckstück, bei dem man sich nicht fragen muss, ob diese Rolex zum Anzug passt!

    Gedauert hat der Spass zweieinhalb Stunden in denen ich viel Lernen konnte - vielen Dank an Herrn Maximilian Schubert für die gewährten Einblicke!


    Bye

    Marko

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Boah...ein gigantischer Bericht......toll, dass du uns hat teilhaben lassen!!!!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr sehr lehrreiche Fotostrecke.
    Danke fürs Einstellen...

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    Danke für den Blick hinter die Kulissen!!!
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Wahnsinnig interessant! Vielen Dank!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Der Oberhammer Bericht, danke für die grosse Mühe
    Lg Pasci

  7. #7
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    klasse fotostory!!!!

    was bitte sind uhrmachermarken?? schrammen, die man hinterläßt, oder was?
    mfg Christoph

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    das ist mal ein Bericht der Schbass macht !! Wer hat den Kratzer mit den Schraubendreher gemacht ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Toller Bericht, vielen Dank fürs Mitnehmen!
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Sauber, so muß das sein
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Rolex Komplettrevision - Modemburner

    Ganz großes Kino Vielen Dank


    LG Christoph

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Tolle Einblicke ... vielen Dank! ... und natürlich!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    GRATULATION

    ABSOLUT SPITZE


    gustl
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    super Fotostory
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für die Mühe, super Story!

    Gr,
    István

  16. #16
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Großartig. Danke für die Bilder...
    Gruss Mario

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    KLASSE !!!!!!!!

    also ich ich mit meinen "daddelfingern" könnte sowas niemals.
    bin eher der grobmotoriker.

    macht spass, sowas zu sehen, danke

    keks
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Toller Bericht Marko.............................


    Habe auch noch eine Taschenuhr (wenn auch eine einfache Marke - Roskopf) hier liegen und sie mittlerweile zerlegt...........
    Werde sie als Übungsstück verwenden und zusammenbauen und zerlegen und dann weider zusammenbauen und dann mal verschönern...............

    Leider fehlt mir eine Aufzugsfeder, oder beser ein komplettes Federhaus (die alte ist gebrochen), aber vielleicht findet sich in der Zeit des BAUENS eine.............


    Danke für den Bericht - eine schöne Anleitung mit Klasse Bildern.........


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    171
    RESPEKT!

    was für eine erbauliche Arbeit!
    In meinem nächsten Leben möchte ich Uhrmacher werden!

    Kompliment, Michael
    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    Wow sehr schön gemacht......toller Bericht

Ähnliche Themen

  1. rolex goes skiing (modemburner)
    Von hase im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 17:19
  2. Modemburner ??
    Von semmi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 19:58
  3. Mit der LV in den Tropen.....(Modemburner)
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 12:45
  4. GMT Junior (Modemburner) sorry!!
    Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:29
  5. AP, PP und Rolex im Vergleich - MODEMBURNER -
    Von Maga im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 17:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •