Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74

Thema: Cream!

  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Preisliche Unterschied zur "normalen" Serie..... ;-)

  2. #42
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ich finde das mit dem Zifferblatt sehr interessant, wie gesagt. Ein kleiner Unterschied zur EX2 besteht aber schon.

    Bei der Daytona handelt es sich immerhin um ein Modell aus laufender Produktion. Wie sich die Blätter, die auch aktuell produziert werden, in Zukunft verhalten werden, kann kein Mensch vorhersagen.

    Ich bin gespannt, muss übrigens mal in mein Schließfach schauen, vielleicht creamt da auch schon das ein oder andere Blatt.
    Gruß Michael

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    GROSSARTIGER POST, PERCY !! DANKE !!!


    ... ich weiss die geschichte ja schon etwas länger - thx to harald - und finde es
    hochinteressant !!! was mich immer wieder freut: es wird nicht langweilig mit rolex ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #44
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Smile
    GROSSARTIGER POST, PERCY !! DANKE !!!


    ... ich weiss die geschichte ja schon etwas länger - thx to harald - und finde es
    hochinteressant !!! was mich immer wieder freut: es wird nicht langweilig mit rolex ...
    Das stimmt, langweilig wirds nicht.
    Gruß Michael

  5. #45
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Wenigstens weiss der Leser hier jetzt das es MÖGLICH ist, ein Cream Dial in der D zu besitzen. Was ja vorher nicht unbedingt sicher war...Ob aber daraus ein preislicher Nutzen rausgeschlagen werden kann, ist doch eher nebensächlich und dem Besitzer überlassen.

    So oder so, haben die Besitzer was spezielles, nicht alltägliches in ihrer Daytona...

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  6. #46
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Absolut richtig Pascal.

    Und was sehr schönes...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wobei man der Daytona IMHO sowieso nicht unbedingt "Alltäglichkeit" unterstellen sollte....auch wenn hier im Forum Viele rumgeistern, von "Alltäglichkeit" ist diese, stark polarisierende Uhr, doch weit entfernt.


    Und das Cream - nochmal - ist sehr edel.

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Erste Anmerkung: GRANDIOS!

    Vielen Dank, Percy!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #49
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von ******
    Sorry ich wollte keinem auf den Schlips treten.....

    Es gibt eine richtiges Creamdial, das ist von der Ex II, und den hype finde ich schon lächerlich...wobei die Daytona ja wenigstens noch schön aussieht, aber die Schöpfung und das künstliche Herauskehren einer besonderheit bei Blättern aufgrund von MAtrialveränderungen oder sonstigen Außerneinwirkungen als was besonderes zu betrachten finde ich nunmal nicht besonders sondern normal.......sind teilweise schön anzusehen, mehr ned und weniger auch ned(anlaog, sehe ich das mit Spinnennetzstrukturen u.ä.).

    Ist halt ne Geschmacksfrage, aber bei einem älteren Oysterblatt ist noch nie einer auf die Idee gekommen, oder gar bei ner 1530 hat auch noch nie einer vom Cream gesprochen, da würde es ja echt Sinn machen.

    So war mein Post zu verstehen........nix für ungut, Hauptsache man erfreut sich an den Uhren!

    Ich sehe es auch so. Musste mal gesagt werden. Es gibt schon immer eine Menge komische Anomalien in der Fertigung von Rolex. Manche werden mit extremen Preisaufschlägen gehandelt, und manche werden gar nicht beachtet oder sind den meisten nicht bekannt.

    So interessant es auf der einen Seite ist, solche Veränderungen durch perfekte Fotos (bravo Percy ) dokumentiert zu sehen, so banal ist es auch, dass bei einem Serienprodukt irgendwelche Schwankungen oder Fehler in der Fertigung auftreten.

    Die Honorierung dieser Besonderheit regelt der Markt. Ich selbst finde so eine Creme-Verfärbung ganz reizvoll.


    .
    Servus
    Georg

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von Knipser
    Original von THX_Ultra
    An das mit der Sonne glaub ich nur bedingt, da die Blätter auch unter der Rehaut nachdunkeln, und ich denke, da kommt nicht soviel Sonne hin im Laufe der Zeit.

    Aber ohne Einwirkung von Licht oder anderer Strahlung dürfte das nicht möglich sein. Oder wird die Farbe ranzig?
    Das ist die ungelöste Frage ... und eine interessante obendrein ...

    Aber zumindest konnten wir ja verifizieren, was Michael ja schon beschrieben hat:

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von market-research
    Danke, Percy! Gruss an Harald!?
    Nein, dabei war ich leider nicht ... aber vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit auf einem der nächsten größeren Treffen? Basel? Bensheim?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #52
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von watoo
    Ich finde das mit dem Zifferblatt sehr interessant, wie gesagt. Ein kleiner Unterschied zur EX2 besteht aber schon.

    Bei der Daytona handelt es sich immerhin um ein Modell aus laufender Produktion. Wie sich die Blätter, die auch aktuell produziert werden, in Zukunft verhalten werden, kann kein Mensch vorhersagen.

    Ich bin gespannt, muss übrigens mal in mein Schließfach schauen, vielleicht creamt da auch schon das ein oder andere Blatt.
    Einen weiteren Unterschied gibt es noch ... die Cream Dial Explorer zeichnet sich auch noch durch WG-Indizes/Zeigern im Gegensatz zu den späteren schwarzen aus ... und in der Regel auch durch ein Rail Dial ... letzteres ist aber durchaus umstritten ...

    Bei der Daytona ist es nur die Farbe des Blattes, was die Sache natürlich anfälliger für Fakes macht

    ... meiner Meinung nach werden die Cream Dial Daytonas vielleicht deshalb keine hohe Prämie erhalten


    ... aber schön sind sie trotzdem
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #53
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    471
    Sehr schön! DANKE
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Und nun noch zwei Wristshots ...



    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #55
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von newharry

    Einen weiteren Unterschied gibt es noch ... die Cream Dial Explorer zeichnet sich auch noch durch WG-Indizes/Zeigern im Gegensatz zu den späteren schwarzen aus ... und in der Regel auch durch ein Rail Dial ... letzteres ist aber durchaus umstritten ...

    Bei der Daytona ist es nur die Farbe des Blattes, was die Sache natürlich anfälliger für Fakes macht

    ... meiner Meinung nach werden die Cream Dial Daytonas vielleicht deshalb keine hohe Prämie erhalten

    ... aber schön sind sie trotzdem
    Harald

    Schön isst sie.

    Ich sehe schon die Händler ihre Schilder umdekorieren "Creme-Daytona". Und die Italiener heizen schon die UV-Röhren




    Übrigens: bei den Creme-ExpII gibt es nur EINE echte (und von Sammlern annerkannte) Version- und zwar die Rail-Dial im Seriennummernbereich der Mitte 80er Jahre. Die anderen Sonderformen (z.B. Creme ohne Rail-Dail) sind wegen der häufigen Fälschungen uninteressant.

    .
    Servus
    Georg

  16. #56
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von GeorgB
    Übrigens: bei den Creme-ExpII gibt es nur EINE echte (und von Sammlern annerkannte) Version- und zwar die Rail-Dial im Seriennummernbereich der Mitte 80er Jahre. Die anderen Sonderformen (z.B. Creme ohne Rail-Dail) sind wegen der häufigen Fälschungen uninteressant.
    So ist das wohl ... trotzdem bleibt die Frage interessant, ob es sie denn gegeben hat ...

    Gab vielleicht hier gleichartige Abstufungen wie nun bei der 116520 ...

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #57
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Aber - entschuldigt die Frage - auch bei der Ex II war die Farbe doch nicht
    von Anfang an so sondern dunkelte mit der Zeit nach, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Seid mir bitte nicht böse, aber die Milk-Daytona ist es aber nicht wert zu hypen.

    Ich finde es eher schlimm, um nicht zu sagen bedenklich, wenn sich so junge Blätter schon verfärben. Hat jetzt Rolex-Blätter schon so eine ähliche miese Qualität wie die von AP...
    .
    Gruß joo
    .


  19. #59
    Evtl. verschiedene Hersteller für OEM und Aftermarketblätter? Kann man sich zwar nicht wirklich vorstellen,aber bei der Verschleierungspolitik unser geliebten Gadgets?
    Gruss, Jan
    Es sind die kleinen Dinge,welche wirklich zählen..

  20. #60
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Schön anzusehen sind sie, die Creme Blätter.

    Zu bedenken ist jedoch, das hier im Forum eine wenn auch feine, aber dennoch kleine Gruppe der Rolexträger versammelt ist. Von einem repräsentativen Querschnitt kann man wohl auch kaum sprechen.

    Es weiß also keiner wie viele solche Creme Daytonas da draussen rumgeistern...

    Bleiben es ein paar wenige, dann ist es echt eine schöne und auch sammelwürdige Sache, aber vielleicht sind es auch abertausende, dann ist es nett, aber auch nur das.

    Die Zeit wird zeigen was es mit den Creme Daytonas auf sich hat....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. cream DAYTONA...................
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 09:31
  2. ???cream Dial???
    Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 21:25
  3. Cream Zenith D ?
    Von steboe im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 12:26
  4. Do we Like CREAM?? >>
    Von Volvoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 12:27
  5. Explorer II - Cream Dial
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •