Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774

    "6094 is back" oder "Ende Gut alles Gut?"

    Nach einigen Tagen der Ungewißheit ist meine Oysterdate Precision 6094 nun wohlbehalten zurück, nicht perfekt aber keineswegs "Schrott"















    Vielleicht erinnert ihr euch an meinen Thread vom 23.1.07 bzgl. meines frustranen Besuches bei Rolex in Köln mit dem Versuch dieses Ührchen, immerhin Baujahr ca.1951, dort revisionieren zu lassen.

    Nachdem ich dort mit meinem "Schrott" (Originalzitat des Uhrmachers) weggeschickt wurde hatte ich das Glück über unser Forum die Adresse eines wirklich netten und sehr kompetenten Uhrmachers zu erhalten.

    An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank, ich denke genau hier liegt der große Vorteil eines Forums wie unserem, die Hilfsbereitschaft war enorm. Ich bekam gleich mehrere Adressen von guten Uhrmachern angeboten.

    Nachdem ich das Ührchen dann nach Süddeutschland geschickt hatte konnte ich telefonisch auch ganz schnell abklären, daß mein Schrotthaufen für einen sehr akzeptablen Preis durchaus "zu retten" sei.
    Ca. 4 Wochen später tickt sie nun wieder seit 2 Tagen an meinem Arm

    Zugegeben, die Uhr ist kein 1er Sammelobjekt, zaubern kann man leider auch in Süddeutschland nicht, aber sie ist für den täglichen Gebrauch wieder einsetzbar. Die Gangabweichung von 4 Minuten tgl. konnte auf "sage und schreibe" momentan 10 Sekunden in 24 Stunden reduziert werden.
    Leider konnte das Gehäuse nicht so aufpoliert werden wie ich gehofft hatte, da Rolex die älteren Modelle offensichtlich nicht massiv hergestellt hatte sondern bald unter der "Edelstahllegierung" Messing auftaucht. Einige "Altersfalten" werde ich ihr also verzeihen müssen .
    Aber das mache ich gerne.

    Die Reparaturliste liest sich dann auch gar nicht so endlos lang:
    -Werk überholt und gereinigt
    -Spirale ausgerichtet
    -Uhr reguliert
    -Datumsschaltung repariert (lasern der Datumsarretierfeder)
    -Wasserdichtigkeit kann nicht gewährt werden ( war mir klar, ich hab´ja noch ne Sub )
    Auf alle Reparaturen 2 Jahre Garantie!

    Sogesehen geht Rolex Köln m.E. mit dem Begriff "Schrott" doch etwas leichtfertig um, oder?


    Als Ergebnis muß ich zugeben, daß sich meine anfängliche Euphorie für Rolex Uhren aus den Jahren vor 1960 etwas gelegt hat. Insbesondere bei Objekten im "low budget" Bereich kann es wohl doch preislich gefährlich werden.
    Eine perfekte Vintage als Sammelobjekt ( mit entsprechendem Einstiegspreis) macht wahrscheinlich keine Probleme, aber bei "Vintage Trageuhren" kann es offensichtlich doch zu Problemen bei der Ersatzteilbeschaffung kommen. Auch Gehäuseschäden sind offensichtlich nicht so einfach zu beseitigen.

    Alles in allem habe ich aber dennoch ein sehr gutes Gefühl mit meiner "Kleinen" und bereue den Kauf nicht.

    Gelernt habe ich aber, daß auch Rolex (Köln) nicht alles kann oder will und an diesen Gedanken mußte ich mich erstmal gewöhnen, schade eigentlich, aber wohl nicht zu ändern.

    Gott sei Dank gibt es noch motivierte freundliche freischaffende Uhrmacher die Spaß an ihrer Arbeit haben und auch an "nicht Standard- Revisionen" ihre Freude haben und Lösungen anbieten.

    Sogesehen besteht auch weiterhin Hoffnung für Einzellösungen, obwohl es mich schon nervös stimmt, wenn ich bei "Wempe" diese Tage höre, daß meine rote 1680 ab diesem Jahr "auf dem Index steht" womit gemeint ist daß dafür keine Ersatzteile mehr gefertigt werden. Aber vielleicht wollte der Uhrmacher dort mich auch nur zu einer schnellen Revision überreden.

    Zum Abschluß noch einige spontane Bildchen meiner 6094 und allen einen schönen und erfolgreichen oder auch ruhigen Tag


















    Gruß Dirk

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Moin, Moin....Glückwunsch tolle Uhr.....hat doch noch ein Wert den Uhrmacher aufzusuchen .....Service Center....kann ich bald nicht mehr hören!!!!




    Grüße aus (Baden )Württemberg


    Michael



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    76
    Herzlichen Glückwunsch - ist ne traumhafte Uhr!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    na also - geht doch
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Freut mich für dich und für die Uhr.
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: "6094 is back" oder "Ende Gut alles Gut?"

    Gut gelaufen. Glückwunsch.


    Welcher Uhrmacher war's denn jetzt ?

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glückwunsch ! (was spielst du?)

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774
    Themenstarter
    Original von rolexob
    Glückwunsch ! (was spielst du?)


    ...danke!
    Gitarre in Lagerfeuerqualität

    das Klavier bedienen meine Kinder, für mich ist´s allenfalls ein Möbelstück als Ablage für Notenhefte zum fotografieren schöner Uhren

    Gruß Dirk

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    jetzt hast du wieder eine schöne schmucke uhr an der du viel freude haben wirst.hat sich doch gelohnt
    Gruss michael

    last 6

  10. #10

    RE: "6094 is back" oder "Ende Gut alles Gut?"

    Hi Dirk,

    hier bestätigt sich mal wieder meine Aussage, dass die alten Handaufzugsuhren aus den 50ern eine Vielzahl von sehr schönen Zifferblattvarianten bieten.

    Dein Zifferblatt mit den sogenannten versunkenen oder auch eingelassenen Indices gefällt mir sehr gut. Schön auch des rote Datum mit den leicht eckigen Ziffern (gut zu sehen bei der sechs von "26").

    Ich finde übrigens, dass man einer Uhr aus den 50ern oder 60ern ihr Alter ruhig ansehen darf. "Patina ist sexy" !
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  11. #11
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Schaut doch ganz gut aus.

    Bernhard
    Bernhard

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Eine sehr schöne Uhr und eine tolle Krone

    Tja, da hattest Du wirklich nochmal Glück gehabt.
    Aber ein seltsames Verhalten von Rolex ist dies schon.
    Verstehe das wer will. Ich nicht
    Gruß,
    Denis

  13. #13
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    eine wirklich schöne kleine Precision

    sei froh dass das alles super geklappt hat
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    Mit der Uhr meiner besseren Häfte,
    war es das selbe Spiel (leider bei meinem Lieblingskonzi Haban)
    die Rolex Oyster Perpetual Date Lady

    Ref 6517, Cal 1161, Bj 1966

    wurde auch nicht zur Revi angenommen.

    Werde mir in naher Zukunft auch was einfallen lassen müssen





    Meine Freundin
    Günter

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Schönes Ende des Leidensweges

    Wenn es (nur) auf Alltagstauglichkeit ankommt, dann ist man mit einer solchen Vintage sicherlich nicht gut bedient ... aber zumindest mich treibt ja auch das Interesse an der Geschichte von Rolex und damit der Wunsch, ein Stück derselben auch tragen zu können ... da muß man über dies und jenes schon hinwegsehen ... vielleicht setzt sich diese Einstellung ja auch mal bei den Herstellern durch
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    1.085
    tolle uhr - tolles ergebnis!

    schön, dass sie weiterticken darf.

    grüße, tobias
    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen"

    Theodor W. Adorno

    Minima Moralia

  17. #17
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.542
    Das ist doch mal schön, daß nach dem ersten Schock doch noch alles ein gutes und zufriedenstellendes Ende gefunden hat.

    Was mich leider etwas irritiert, ist, daß in einem Rolex-Forum ein solcher Thread mit einer sehr informativen Beschreibung der Erlebnisse mit der Restaurierung einer Vintage-Uhr und auch noch sehr geschmackvollen Bildern nach gerade mal einem halben Tag (zu bester Leserzeit) schon auf Seite 2 abgerutscht ist.

    Gleichzeitig bringen Threads à la "Wo bekomme ich eine Stahl-Daytona zum Listenpreis", "Welchen Wert hat die 100 im Zerti?" oder "Ich habe da in der Bucht zugeschlagen, ist die Uhr den Preis Wert?" innerhalb weniger Stunden ein Vielfaches an Resonanz. Und selbst ansonsten inhaltsfreie Beiträge mit dem tausendsten unter- oder überbelichteten und verwackelten Bild einer Sub auf einer fleckigen Tischdecke halten sich länger in den "Top10".
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    sehr schöne Uhr mit einer ebenso interessante Geschichte dazu. Es ist immer gut, wenn man einen auf alte Uhren spezialisierten Uhrmacher kennt, das sind hochkompetente Spezialisten, die auch in scheinbar "aussichtslosen" Fällen weiterhelfen können. Gerade Handaufzugrolex sind sehr schöne Uhren, die sehr viel Freude bereiten können und weit weg sind vom Perpetualmainstream.

    R.O. Lex: Wie recht du hast Miguel, das spricht mir echt aus der Seele. Oftmals viel zu flache Beiträge mit wenig Infos und viel Bla....Bla. , leider leiden wirklich gute Beiträge, die eine echte Message enthalten und aus denen man viel lernen kann, sehr darunter.

    Das ist ein Grund, warum ich nur noch sporadisch poste, weil mir meine Zeit einfach zu schade ist mich mit flachen Trash abzugeben Wenn ich dann schon Beiträge ertragen muss vom Schlage "Welche Musik zu welcher Rolex " dann ist genug !

    Gruss an alle Vintagefreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Glückwunsch
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    schöne kleine !

Ähnliche Themen

  1. Ende gut, alles gut
    Von Feldmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 08:21
  2. Ende gut, alles gut... Projekt "Gilt Sub"
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 19:29
  3. die Durststrecke hat ein Ende: TOPGEAR is BACK!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 18:52
  4. Oysterdate Precision 6094 genietet
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •