Ergebnis 1 bis 20 von 94
Thema: meine 16610 LV ein Original?
-
28.02.2007, 08:16 #1
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 13
meine 16610 LV ein Original?
Guten Morgen,
wenn mann hier im Forum über die ganzen Plagiate liest, wird man schon ganz nervös und fragt sich, ob die eigene Uhr wohl ein Original ist, oder nicht. Sie wurde bei einem Rolex Händler gekauft (nicht von mir)und ich habe eine grüne Box ohne Nummer und eine Garantiekarte mit eingestanzter Nummer.
Auf dem Uhrenglas kann ich keine Krone, auch nicht mit Lupe, sehen.
Und die Fahrt zum nächsten Rolex Händler möchte ich mir eigentlich sparen.
Ich freue mich auf ein paar "sachdienliche HInweise"
Grüße,
Nehring
-
28.02.2007, 08:18 #2
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
28.02.2007, 08:19 #3
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Bilder mit allem Drum und Dran wären recht hilfreich
Beste Grüße - Martin -
-
28.02.2007, 08:23 #4
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 263
Original von dreimal_m
Bilder mit allem Drum und Dran wären recht hilfreich
-
28.02.2007, 08:53 #5ehemaliges mitgliedGast
Wie läuft deine Sekundenzeiger?
Vergrößert die Luppe richtig, suche im Forum wie groß die seien sollte!
Hast du sauebere Stanzungen im Band, welche Nummer?
Welche Code hat die Schließe?
Ist die Karte von einem Konzessionär gestempelt? Von welche, ist die Konzzessionär? Liste im Forum unter FAQ!
Stell doch Bilder ein (Siehe FAQ) dann kann dir weiter geholfen werden!
Gr,
István
-
28.02.2007, 08:54 #6Original von dreimal_m
Bilder mit allem Drum und Dran wären recht hilfreichGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2007, 09:01 #7
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
Ich erstelle Dir gerne ein offizielles Gutachten über Deine Uhr.
Weitere Infos unter www.uhrengutachter.de
Gruß Uli
-
28.02.2007, 09:03 #8
- Registriert seit
- 06.02.2007
- Beiträge
- 59
RE: meine 16610 LV ein Original?
Original von nehring
Guten Morgen,
wenn mann hier im Forum über die ganzen Plagiate liest, wird man schon ganz nervös und fragt sich, ob die eigene Uhr wohl ein Original ist, oder nicht. Sie wurde bei einem Rolex Händler gekauft (nicht von mir)und ich habe eine grüne Box ohne Nummer und eine Garantiekarte mit eingestanzter Nummer.
Auf dem Uhrenglas kann ich keine Krone, auch nicht mit Lupe, sehen.
Und die Fahrt zum nächsten Rolex Händler möchte ich mir eigentlich sparen.
Ich freue mich auf ein paar "sachdienliche HInweise"
Grüße,
Nehring
-
28.02.2007, 09:06 #9
RE: meine 16610 LV ein Original?
wenn se ne grüne lunette hat, ist se lediglich nicht schön
, aber echt
?
womöglich...
-
28.02.2007, 09:30 #10
bilda und das dauert dann genau 10 min. fertig.
it's so easy honey
-
28.02.2007, 09:33 #11
- Registriert seit
- 20.02.2007
- Beiträge
- 25
Hallo,
wenn ich so als Rolex-Newbiemich hier einbringen darf ...
Also selbst wenn Du die Krone im Glas siehst, der Sekundenzeiger ohne zu stocken extrem rund läuft, alle Stempel sauber gepresst sind, alle Sticker dran sind und sämtliche Zeichen vorhanden sind, selbst wenn das Gewicht stimmt und das Glas nicht verkratzt, dann kannst Du Dir nicht sicher sein, bevor Du die Uhr von einem Konzi hast überprüfen lassen (oder vom Gutachter).
Ich habe eine Fake-Rolex und die ist dermaßen gut gemacht, daß ich -und ich interessiere mich seit 20 Jahren intensiv für Uhren- sie gltt für eine Echte halten würde, wenn ich es nicht besser wüsste
Gruß, Christof
p.s. wenn es jemanden interessiert, könnte ich mal Bilder von meiner FakeRLX reinstellen.
-
28.02.2007, 09:43 #12ehemaliges mitgliedGast
RE: meine 16610 LV ein Original?
Original von nehring
Guten Morgen,
wenn mann hier im Forum über die ganzen Plagiate liest, wird man schon ganz nervös und fragt sich, ob die eigene Uhr wohl ein Original ist, oder nicht. Sie wurde bei einem Rolex Händler gekauft (nicht von mir)und ich habe eine grüne Box ohne Nummer und eine Garantiekarte mit eingestanzter Nummer.
Auf dem Uhrenglas kann ich keine Krone, auch nicht mit Lupe, sehen.
Und die Fahrt zum nächsten Rolex Händler möchte ich mir eigentlich sparen.
Ich freue mich auf ein paar "sachdienliche HInweise"
Grüße,
Nehring
Bildaaaaaaaaaaaaganz einfach
-
28.02.2007, 09:46 #13Original von Xare
Hallo,
wenn ich so als Rolex-Newbiemich hier einbringen darf ...
Also selbst wenn Du die Krone im Glas siehst, der Sekundenzeiger ohne zu stocken extrem rund läuft, alle Stempel sauber gepresst sind, alle Sticker dran sind und sämtliche Zeichen vorhanden sind, selbst wenn das Gewicht stimmt und das Glas nicht verkratzt, dann kannst Du Dir nicht sicher sein, bevor Du die Uhr von einem Konzi hast überprüfen lassen (oder vom Gutachter).
Ich habe eine Fake-Rolex und die ist dermaßen gut gemacht, daß ich -und ich interessiere mich seit 20 Jahren intensiv für Uhren- sie gltt für eine Echte halten würde, wenn ich es nicht besser wüsste
Gruß, Christof
p.s. wenn es jemanden interessiert, könnte ich mal Bilder von meiner FakeRLX reinstellen.
-
28.02.2007, 09:50 #14
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
RE: meine 16610 LV ein Original?
Stell ganz einfach Bilder ein, dann lassen sich näher Aussagen tätigen, oder Du suchst Dir in den "Classics" den Dir am nähesten Konzessionär, suchst ihn auf: dann weisst Du Bescheid und "sparst"
nicht an der falschen Stelle.
......ist doch relativ einfach, oder?Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
28.02.2007, 10:12 #15Original von Xare
Hallo,
wenn ich so als Rolex-Newbiemich hier einbringen darf ...
Also selbst wenn Du die Krone im Glas siehst, der Sekundenzeiger ohne zu stocken extrem rund läuft, alle Stempel sauber gepresst sind, alle Sticker dran sind und sämtliche Zeichen vorhanden sind, selbst wenn das Gewicht stimmt und das Glas nicht verkratzt, dann kannst Du Dir nicht sicher sein, bevor Du die Uhr von einem Konzi hast überprüfen lassen (oder vom Gutachter).
Ich habe eine Fake-Rolex und die ist dermaßen gut gemacht, daß ich -und ich interessiere mich seit 20 Jahren intensiv für Uhren- sie gltt für eine Echte halten würde, wenn ich es nicht besser wüsste
Gruß, Christof
p.s. wenn es jemanden interessiert, könnte ich mal Bilder von meiner FakeRLX reinstellen.words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
28.02.2007, 10:14 #16ehemaliges mitgliedGast
Wenn man hier aussagekräftige Bilder einstellt, wird mit sehr große Wahrscheinlichkeit festgestellt werden können, ob die Uhr echt ist.
Wenn du allerdings auf 100% Sicher gehen willst, sollte man die Uhr öffnen. Ich denke, dann ist es einfacher hier Bilder einzustellen.
Allerdings ich frage mich, ob wir was bekommen.(Nur mein Bauchgefühl......)
Gr,
István
-
28.02.2007, 10:14 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
etwas merkwürdig finde ich die Vorgehensweise auch. Erst nachfragen ob die Uhr echt ist, oder nicht, wenn man sie schon gekauft hat, heisst das Pferd von hinten aufzuzeumen.
Sinnigerweise sollte man bei Zweifeln immer vorher fragen, aber nachher bringt es nicht mehr viel.
Also: Erst fragen, dann kaufen ! Originalitätsabfrage ist aber auch über Rolex kein Problem, Band abnehmen, Seriennummer abschreiben , mit der Nummer im Zerti vergleichen und in Köln anrufen, dann weiss man Bescheid.
Oder zum Konzi gehen und ebenso vorgehen, wie eben beschrieben.
So einfach ist das !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.02.2007, 10:34 #18
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
28.02.2007, 10:36 #19
-
28.02.2007, 10:52 #20
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Sicherste Schnellprüfung: Uhrwerk anhören wenn's tick-tick-tick macht ist's keine echte Rolex die macht nämlich kling-kling-kling wie ein Glöckchen. Ob's ne echte LV ist? Biiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllldddd ddddddddddddddeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrr!!!!! !!!!!
Ach ja, falls du als "Newbie" dem Superschapp auf Ebay, die fast neue LV für 512€, gemacht hast - können wir den Theard hier abbrechenHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
Ähnliche Themen
-
16610 LV Original? hier die Bilder
Von nehring im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 08.03.2007, 10:38
Lesezeichen