Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Leuchtfarben

  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    38

    Leuchtfarben

    Anfrage aus triftigem Grund: Die Regel ist wohl, dass Zifferblatt und Zeiger einfach ausgetauscht werden. Dabei geht aber die Originalität der Uhr flöten.
    Es sollte doch möglich sein, auch auf schon patinierten aber noch einwandfreien Zifferblättern/Zeigern die toten Leuchtfarben zu entfernen, und neue Farben aufzubringen. Wer weiss was darüber, Erfahrungen, wer macht's?
    Gruss
    Georg

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Das wäre ein unverzeihlicher Eingriff in die Originalität. Kein ernsthafter Sammler hätte Interesse an so einer verbastelten Uhr. Wenn du sie selber tragen willst, organisier dir ein Tauschblatt mit neuem Leuchtmittel und leg das alte in den Tresor. Das originale Leuchtmittel bekommst du legal nicht mehr bei, müßtest also auf SL zurückgreifen. Eine solche Frankenwatch würde hier wohl in der Luft zerfetzt. Auch ist mir kein Anbieter bekannt, der sowas könnte - die bisherigen Bastelversuche, die man hin und wieder sieht, sind jedenfalls zumeist erbärmlich.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Diese Thema wurde hier schon sehr oft besprochen. Ich würde auch ein Tauschblatt mir besorgen, altes Blatt+ Zeiger weglegen und fertig ist die Geschichte.

    Allerdings, da Rolex nicht mit Tauschblätter handelt, musst du dir etwas Mühe geben, um welche zu besorgen.

    Wenn es nur um die Zeiger geht, die können zwar auf das Blatt (Farbe) angepasst werden, aber dann leuchten diese auch nicht mehr.

    Gr,
    István

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Frage ist ohnehin, um was für eine Uhr es sich handelt. Bei DJ und co. wird das Leuchtmittel wohl durchaus ausgetauscht, oder habe ich das hier falsch in Erinnerung?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein, bei Leuchtpunkten, wird eine Reperatur vorgesehen.

    Gr,
    István

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Original von Donluigi
    Frage ist ohnehin, um was für eine Uhr es sich handelt. Bei DJ und co. wird das Leuchtmittel wohl durchaus ausgetauscht, oder habe ich das hier falsch in Erinnerung?
    Es geht um eine schöne 1680 rot.
    Submariner

    Bitte nicht tauschen!!! Notfalls das alte Blatt und die Zeiger verkaufen und so die Revi finanzieren.

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Original von Penzes
    Diese Thema wurde hier schon sehr oft besprochen. Ich würde auch ein Tauschblatt mir besorgen, altes Blatt+ Zeiger weglegen und fertig ist die Geschichte.

    Allerdings, da Rolex nicht mit Tauschblätter handelt, musst du dir etwas Mühe geben, um welche zu besorgen.

    Wenn es nur um die Zeiger geht, die können zwar auf das Blatt (Farbe) angepasst werden, aber dann leuchten diese auch nicht mehr.

    Gr,
    István

    Kleine Korrektur hinsichtlich deines letzten Satzes sei mir erlaubt István..... Korrekt ist, das man Zeiger farblich den Zifferblattindexen angleichen kann......nicht korrekt ist, das diese dann nicht mehr leuchten.........es ist nur dann korrekt, wenn die Zifferblattindexe auch nicht mehr leuchten. Sollten diese aber noch eine Restleuchtkraft aufweisen, dann ist es auch möglich dies bei der farblichen Zeigeranpassung zu realisieren....

    Zum Themesstarter und seine Frage:

    Grundsätzlich ist es möglich, sofern man die Maske hat und sich mit Tampondruck auskennt. Bedingt ist es auch möglich, wenn man eingefaßte Leuchtindexe hat, dann kann man das wie bei den Zeigern wieder verfüllen......

    Grundsätzlich schließe ich mich aber auch hier, der Meinung meines Vorredners an.... .....Tobias, hat da mal wieder das richtige Maß im Urin....WARUM?

    Darum und nicht nur deswegen, da ich ähnlicher Auffassung bin, obwohl ich Zeiger gerne farblich angleiche, aber auch nur, weil ich das Geld brauche.... .....Nein, denn diesen Eingriff, kann man problemlos ohne Schaden wieder auf Rolex-Original-Statuten oder Niveau zurückbauen. Bei Zifferblättern, geht das nach einem solchen Eingriff nicht mehr........daher ganz deutlich meinerseits angemerkt, bitte keine solche Anfragen, da ich keine Frankenwatches baue oder dazu beitrage.......dies sei noch mal rückwirkend auch an die gerichtet, die diese Frage mir schon seit Jahren stellen und um Hilfe bitten.....

    Definitiv NEIN und auch keine Tipps hinsichtlich dessen, wer es doch macht....

    Gruß Andreas

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    171
    Original von Donluigi
    Das wäre ein unverzeihlicher Eingriff in die Originalität. Kein ernsthafter Sammler hätte Interesse an so einer verbastelten Uhr. Wenn du sie selber tragen willst, organisier dir ein Tauschblatt mit neuem Leuchtmittel und leg das alte in den Tresor. Das originale Leuchtmittel bekommst du legal nicht mehr bei, müßtest also auf SL zurückgreifen. Eine solche Frankenwatch würde hier wohl in der Luft zerfetzt. Auch ist mir kein Anbieter bekannt, der sowas könnte - die bisherigen Bastelversuche, die man hin und wieder sieht, sind jedenfalls zumeist erbärmlich.

    sehe ich genau so, ich würd's nie machen.

    Aber es ist ja seine Uhr ... Wenn man unbedingt will ...

    Mir ist mal der empfohlen worden, allerdings in USA, habe nix dort machen lassen. Wahrscheinlich gibt es auch Experten hier.

    http://www.everestwatchworks.com/index.html

    Gruß, Michael
    "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)

  10. #10
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    bei alten 1601 oder 1803 blättern werden die leuchtpunkte bei einer revi von rolex erneuert, allerdings mit SL. ich weiß nicht, ob man dann versuchen sollte diese punkte einzufärben bzw. ob das überhaupt geht. die sind aber eh so klein, daß sie im vergleich zu sporties
    kaum stören sollten.
    grüsse,
    niels

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •